Prüfung einer Sigma 10-20 mm?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Castor hat geschrieben:Vielleicht eine dumme Frage, aber ist es möglich, dass ein Zoom Objektiv bei einer Brennweite (wie in diesem Fall 10mm) "scharfe" Bilder liefert und bei einer anderen Brennweite (nehmen wir an 20mm) trotzdem Unschärfe bringt?
Es ist ganz normal daß die Korrektur eines Objektivs nicht über alle Brennweiten und Entfernungen gleich gut ist.

Grüße
Andreas
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Danke Holger für die Erklärung! Wenn ich es schaffe werd ich mir morgen auch so eine Hausfasade vornehmen und ablichten. Kann dann auch gerne meine Ergebnisse einfügen.

Das mit dem AF ist mir auch mal aufgefallen. Hin und wieder findet er da keinen Punkt zum fokussieren. Habe mir aber bis jetzt noch nichts dabei gedacht, hab derweilen nur Bilder im heimischen Garten geschossen (der bei 10mm auf gesamt drauf passt :cool:). Da habe ich halt einfach nur in die Mitte des Garten gezielt, paarmal wollte er da nicht scharf stellen und fuhr hin und her. Habe mir jetzt aber auch nicht soviel dabei gedacht, da ich angenommen habe das er sich da schwer tut bei dem Urwald. Also wäre dies auch ein Punkt auf den man achten sollte, wenn der AF überdurchschnittlich oft nicht scharf stellen kann? :roll:
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
ulrichM
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 50
Registriert: Do 11. Jan 2007, 16:17

Beitrag von ulrichM »

Der AF des Sigma schein wirklich nicht der Hit zu sein. Bei Positionierung auf einem Stativ mit einem Objekt in ca. 1m Abstand geht der Fokus bei jedem (halben) Betätigen des Auslösers munter vor und zurück. Passiert mir bei meinen Nikon Linsen an der D200 nicht.

Außerdem hatte mein Exemplar einen mörderischen Backfocus bei Objekten in ca. 1m Entfernung. Wird jetzt bei Sigma entweder justiert oder umgetauscht. Schaun' 'mer mal...

/Ulrich
D700 - Sigma 15-30 - Nikon 16/2.8 - Nikon 24-120/4 VR - Nikon 70-200/2.8 VRII - Nikon 35/2.0D - Nikon 50/1.8D - Nikon 85/1.8D - Nikon 105/2.8 VR - Nikon 180/2.8D - SB-910
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Hey, macht mir doch nicht die Linse so madig, die wollte ich mir demnächst zulegen, aber wenn man sowas liest... :o

kyb
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
Benutzeravatar
Komso
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: Do 19. Jul 2007, 22:46
Wohnort: Dänischer Wohld

Beitrag von Komso »

Genau, ich bekomme meine in den nächsten Tagen :bgrin: Deshalb auch: Schön, eine Anleitung zum Testen hier vorzufinden, mal gucken, wie sich meins verhält (und schade, keinen donholg in der Nähe zu haben... :( )
lg, Thomas
______________________

Alles wird gut.
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Da habe ich ja echt Glück gehabt, das mein 10-20er (der Brennweite entsprechend) scharf ist und der AF auch gut funktioniert. Gibt bei Sigma wohl häufig Ausschuss. Aber man kann ja solange umtauschen bis man ein gutes hat (wenn man die Zeit und die Nerven dafür hat), oder gleich im Laden Testen.
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Hallo nochmal!
Ich hab heut nun versucht, wie Holger so ein Testbild aufzunehmen. Bilder sind gemacht bei f4 und der AF sollte auf dem Stromkasten in der Wand liegen, was er auch wirklich tut. Hatte da zumindest keine Probleme mit dem AF, hatte aber auch besseres Wetter heute.

Hier das gesamte Bild:
Bild

Hier nun ein 100% Crop aus der rechten oberen Ecke:
Bild

Hab dann versucht das gleiche Bild mit der Kamera auf dem Kopf aufzunehmen, ist mir zwar nicht auf den cm genau gelungen, aber hier der entsprechende Ausschnitt:
Bild

Und was sagen die Profis dazu? :) Ich bin mir nicht sicher.

Wenn man einen Crop aus der rechten Seite, mittlere Höhe rausnimmt, da bin ich mir eher sicher, das sie gleich sind. Gleich nebeneinander:
Bild Bild

Was denkt ihr?
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Wenns dir net gefällt, nehm ichs :bgrin:

Also ich kann nix schlechtes erkennen, aber da sollen mal die Eckschberten ran...

kyb
1. Man kann nie genauer regeln, als man messen kann!
2. Man kann nie genauer optimieren, als man bilanzieren kann!
3. Man kann nie genauer simulieren, als man parametrieren kann!
4. Merkts euch!!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Christian, das Objektiv ist völlig OK.

Bei den dezentrierten Objektiven die ich bis jetzt hatte gab es überhaupt keine Schwierigkeiten das Problem zu erkennen. Da war eine Seite schön scharf und die andere vollkommen defokussiert.

Wenn du da jetzt unter dem Mikroskop noch kleinste Unterschiede zu erkennen meinst, dann würde ich die eher auf die Unzulänglichkeiten des Verfahrens zurückführen (ist halt keine optische Bank, wie beim Service des Herstellers).

Also viel Spaß damit! Und beim Fotografieren bei 10mm immer Bauch und Füße einziehen!

Grüße
Andreas
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Danke Andreas! Da bin ich ja beruhigt :super:
Ist schon beeindruckend was man alles aufs Bild bekommt bei 10mm. Wird mir hoffentlich in Peking gute Dienste leisten, neben meinem 18-200.

Andreas H hat geschrieben:Also viel Spaß damit! Und beim Fotografieren bei 10mm immer Bauch und Füße einziehen!
Danke :super: Und das musste ich auch schon bemerken :D ...dachte mir nur, hey was ist denn das für eine Wölbung am unteren Bildrand :bgrin:
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Antworten