Ich denke das wurde hier noch nicht gezeigt.
1€ Diffusor bzw. Bouncer
Diffusor / Bouncer für internen Blitz 1€
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Diffusor / Bouncer für internen Blitz 1€
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Alternative Lösungen mit wenig Aufwand sind gut. Aber sind mit dem Joghurtbecherdiffusor gute Resultate zu erwarten?
Die Härte und Länge der Schatten ist von der Größe einer Lichtquelle und von ihrer Entfernung abhängig. Deshalb werden große Softboxen oder Blitzreflektoren verwendet. Es wird indirekt geblitzt, sofern dies möglich ist.
Der Joghurtbecher reduziert die wirksame Blitzleistung des internen Blitzes.
Eine Blitzbelichtungskorrektur ist da einfacher handhabbar. Oder die Blitzleistung des internen Blitzes wird in der Einstellung manuell entsprechend verringert.
Sind das nicht deutlichere Gründe, den Nutzen des Joghurtbecherdiffusors zu hinterfragen?
Grüße, RainerT
Die Härte und Länge der Schatten ist von der Größe einer Lichtquelle und von ihrer Entfernung abhängig. Deshalb werden große Softboxen oder Blitzreflektoren verwendet. Es wird indirekt geblitzt, sofern dies möglich ist.
Der Joghurtbecher reduziert die wirksame Blitzleistung des internen Blitzes.
Eine Blitzbelichtungskorrektur ist da einfacher handhabbar. Oder die Blitzleistung des internen Blitzes wird in der Einstellung manuell entsprechend verringert.
Sind das nicht deutlichere Gründe, den Nutzen des Joghurtbecherdiffusors zu hinterfragen?
Grüße, RainerT
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Probiere es mal aus, Du wirst überrascht seinRainerT hat geschrieben:Alternative Lösungen mit wenig Aufwand sind gut. Aber sind mit dem Joghurtbecherdiffusor gute Resultate zu erwarten?
Die Härte und Länge der Schatten ist von der Größe einer Lichtquelle und von ihrer Entfernung abhängig. Deshalb werden große Softboxen oder Blitzreflektoren verwendet. Es wird indirekt geblitzt, sofern dies möglich ist.
Der Joghurtbecher reduziert die wirksame Blitzleistung des internen Blitzes.
Eine Blitzbelichtungskorrektur ist da einfacher handhabbar. Oder die Blitzleistung des internen Blitzes wird in der Einstellung manuell entsprechend verringert.
Sind das nicht deutlichere Gründe, den Nutzen des Joghurtbecherdiffusors zu hinterfragen?
Grüße, RainerT

PS: Der Versuch ist ja sehr preiswert, im Gegensatz zu anderen bei unserem Hobby

Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Hallo,
damit hast Du im Prinzip völlig recht - allerdings ist das Prinzip hier ein anderes: dieses hier. Ist natürlich auf das Vorhandensein möglichst farbneutraler Reflektionsflächen angewiesen, sonst funktioniert es nicht wirklich.RainerT hat geschrieben:Alternative Lösungen mit wenig Aufwand sind gut. Aber sind mit dem Joghurtbecherdiffusor gute Resultate zu erwarten?
Die Härte und Länge der Schatten ist von der Größe einer Lichtquelle und von ihrer Entfernung abhängig. Deshalb werden große Softboxen oder Blitzreflektoren verwendet. Es wird indirekt geblitzt, sofern dies möglich ist.
Der Joghurtbecher reduziert die wirksame Blitzleistung des internen Blitzes.
Eine Blitzbelichtungskorrektur ist da einfacher handhabbar. Oder die Blitzleistung des internen Blitzes wird in der Einstellung manuell entsprechend verringert.
Sind das nicht deutlichere Gründe, den Nutzen des Joghurtbecherdiffusors zu hinterfragen?
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414