Hilfe beim Einrichten des Netzwerks

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Hilfe beim Einrichten des Netzwerks

Beitrag von Nikonisch »

Hallo Forenmitglieder,

ich habe eine Frage an die Technikversierten unter Euch.

Zu Hause haben wir folgende Konfiguration:

- 3 PCs
- 2 Drucker (einer davon ist ein Multifunktionsgerät)
- einen Router (T-Com Speedport W 701V)

Die Drucker sind beide an dem 1. PC angeschlossen. Alle PCs gehen zum Speedport, der ja 5 LAN Eingänge hat. Nun will ich das Netzwerk aber so einrichten, dass alle drucken können, dass alle PCs sich gegenseitig im Netzwerk finden und dass alle weiterhin surfen können. Ich habe schon einige Sachen konfiguriert, aber ich sehe da nicht mehr durch. Wie schaffe ich das? :cry:

Wäre toll, wenn Ihr mir helfen würdet! :D
Zuletzt geändert von Nikonisch am Di 24. Jul 2007, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
langschiffe

Re: Hilfe beim Einrichten des Netzwerks

Beitrag von langschiffe »

Hi, kauf dir einen Mac.Dann ist alles viel einfacher.

Mfg
T
Nikonisch hat geschrieben:Hallo Forenmitglieder,

ich habe eine Frage an die technikversierten unter Euch.

Zu Hause haben wir folgende Konfiguration:

- 3 PCs
- 2 Drucker (einer davon ist ein Multifunktionsgerät)
- einen Router (T-Com Speedport W 701V)

Die Drucker sind beide an dem 1. PC angeschlossen. Alle PCs gehen zum Speedport, der ja 5 LAN Eingänge hat. Nun will ich das Netzwerk aber so einrichten, dass alle drucken können, dass alle PCs sich gegenseitig im Netzwerk finden und dass alle weiterhin surfen können. Ich habe schon einige Sachen konfiguriert, aber ich sehe da nicht mehr durch. Wie schaffe ich das? :cry:

Wäre toll, wenn Ihr mir helfen würdet! :D
Benutzeravatar
Steffi-2005
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 228
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 23:53
Wohnort: Hessen

Beitrag von Steffi-2005 »

Hi Felix,

haben die Drucker auch einen LAN -Anschluss ?
Wenn ja kannst Du sie an den Router anschließen und die 3 PC können da direkt Drucken. Installation als Netzwerkdrucker.
Hat den Vorteil, das der PC wo die Drucker jetzt installiert sind nicht ständig an sein muß und alle haben zugriff.
--------------------------
Gruß Steffen

D3 D4
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Hi, kauf dir einen Mac.
Oh man!! Lustig! 2 Beiträge und dann sowas...:((

Leider haben die Drucker keinen LAN Anschluss! Wie bekomme ich es denn erst einmal hin, dass sich alle PCs im Netzwerk sehen? Muss ich da einen HUB zwischenschalten? Dann kann ich ja auf allen den Drucker installieren. Aber sobald ich eine feste IP angebe, geht ja das Internet nicht mehr. :(
BerndPausA
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17

Beitrag von BerndPausA »

Vielleicht hast Du schon zuviel konfiguriert. Wenn alle Rechner an den Router angeschlossen sind, dann sollten auch alle ihre IP Adresse von diesem beziehen. Wenn das der Fall ist sollten die PC über das Netzwerk auch erreichen. Der nächste Schritt ist dann se auch sichtbar zu machen. Dazu sollten alle die gleich Arbeitsgruppe verwenden. Die sollte bereits der Fall sein, wenn Du nichts geändert hast. Wenn jetzt in deiner Netzwerkumgebung keiner der Rechner erscheint einfach Netzwerkumgebung auswählen und ide Suche nach anderen Computer starten. In das Suchfeld nichts eintragen, dann werden alle gefundenen Rechner aufgelistet. Wenn das nichts hilft vielleicht mal neustarten, das kann gelegentlich auch mal helfen.

Wenn das immer noch nicht gefruchtet hat, einmal das Netzwerk prüfen, mit dem Befehl "ipconfig" das Du in der Eingabeaufforderung eingibst werden die Netzwerkeinstellungen aufgelistet. Da sollte eine vernümpftige IP Adress stehen und auch ein Gateway (dein Router) eingetragen sein. Mit dem Befehl "ping <IP>" kannst Du einen anderen PC "anpingen". Damit kann man auf unterster Ebene prüfen, ob das Netzwerk funktioniert. Diese test kannst Du natürlich auch gleich nach der Konfiguration erledigen.

Wenn alles funktioniert muss Du natürlich die Drucker freigeben und diese dann auf die anderen Rechner einbinden.

So das recht erst einmal.

Gruß
Bernd
Online
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4097
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Hi Felix,

dann tag ich mal was qualifizierteres bei.

zuerst: ich vermute, es handelt sich komplett um Windows XP (Home) Rechner?

Ich beschreibe dir mal ein paar Schritte, die zum Teil Einstellungen überprüfen aber auch setzen:

1) Geh in die Systemsteuerung und dort auf Netzwerkverbindungen
a) Dort hast du ein Icon LAN-Verbindung. Da clickst du doppelt drauf
b) Es öffnet sich ein Fenster mit 3 Reitern:
* Allgemein: Folgende Positionen müssen in der weißen Box aktiviert sein:
- Client für Microsoft-Netzwerke
- Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke
- Internetprotokoll (TCP/IP)
* weitere können dort auch stehen
* Authentifizierung - uninteressant
* Erweitert:
- Windows Firewall -> Einstellungen:
- Neues Fenster: Aktiv, aber kein Haken bei Keine Ausnahmen zulassen.

Das ist soweit die Grundeinstellung, damit alles überhaupt funktioniert.

Feste IP solltest du nicht nehmen, da der Router welche Verteilt. (Hat eigentlich nen anderen Grund, geht hier aber zu weit)

Dann gehe zu dem Ordner, den du den anderen Rechnern zur Verfügung stellen möchtest.

Alles Weitere erklärt dir dieses kleine Tutorial: link


Für Drucker gehst du bei dem PC entsprechend vor, also rechtsclick, Freigabe und Sicherheit-> freigeben und fertig. Dann solltest du in der Netzwerkumgebung der anderen Rechner die Freigaben sehen. Ein Doppelclick auf den Drucker installiert diesen (nach einer Abfrage und deren Bestätigung)

Viel Erfolg!
Gruß Carsten
Feinfinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Feinfinger »

Ein paar Fragen:

1. Welches Windows? (Bei heterogener Struktur bitte alle OS angeben, bei XP auch ob Home oder Pro)

2. Brauchst du überhaupt feste IP's?

3. Alle Rechner liegen in derselben Arbeitsgruppe?

4. Ist der Router evtl. "Arbeitsgruppenfähig" ?

5. Eine Firewall installiert (ausser die MS eigenen)?
Schöne Grüße,
Jörg

... IMMER RAN ANS MOTIV!
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Feinfinger hat geschrieben:Ein paar Fragen:

1. Welches Windows? (Bei heterogener Struktur bitte alle OS angeben, bei XP auch ob Home oder Pro)

2. Brauchst du überhaupt feste IP's?

3. Alle Rechner liegen in derselben Arbeitsgruppe?

4. Ist der Router evtl. "Arbeitsgruppenfähig" ?

5. Eine Firewall installiert (ausser die MS eigenen)?
1. Win XP Prof. - Win XP Home - Win XP Home

2. nein

3. Werde ich mal versuchen...

4. Verstehe ich nicht ganz? :oops:

5. 2x ZoneAlarm, beim einen nur die von Windoof

Habt vielen Dank für die vielen Antworten. Ich liebe dieses Forum!!! Werde es gleich morgen probieren. Also: automatische IP's - alle eine Arbeitsgruppe - einen Ordner bei allen freigeben - Drucker freigeben

Echt toll Leute! Finde ich wirklich klasse! *smiley-mit-knutscha*
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

So. Nach einer Stunde und Eurer Hilfe bin ich nun weiter.

Lag wohl an ZoneAlarm. Hat einfach alles gekillt....:arrgw:

2 PCs finden sich und es gibt keine Probleme. Beim Dritten geht es aber nicht. Der hat Win XP Home. Eigentlich habe ich alles genauso eingestellt; finde auch den PC über die Suche, aber wenn ich den Pfad öffnen will kommt diese Fehlermeldung:

Bild

Was mache ich falsch?

Danke für die Hilfe! :super:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Schau mal in den Eventviewer...

Atart/Ausführen/ eventvwr eintippen und mit Enter bestätigen. Im Fenster System auswählen. Wo da ein rotes Kreuz ist und schreib mal auf, was da steht...
Gruß Roland...
Antworten