Achtung, Manfrotto 323 passt nicht auf Einbeinstativ 680B!!

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

weinlamm hat geschrieben:Ist denn der 234 so viel teurer? Den hab ich nämlich dran.
Nein, kostet je nach Angebot sogar gleich viel.Der ist ja wesentlich populärer. Mir ging es aber um die Stabilität.Da wäre eben noch eine weiter Schraube, die sich lösen kann.
Aber so wies werd ich wohl doch bei dem 234RC landen. Der Rest ist entweder zu teuer oder Gefummel. Muss ich eben drauf vertrauen, dass der dann auch der manfrottoüblichen Qualität entspricht, da hab ich auch schon Unterschiede gesehen. Der 323 würde bombenfest halten, während der 141RC schon mehr Spiel hat(bei der Öffnungssicherung).
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Chaoslhb hat geschrieben:Da wäre eben noch eine weiter Schraube, die sich lösen kann.
Die Schraube habe ich am Anfang fest gezurrt und seit dem nicht wieder wieder bewegt. Sitz richtig fest.

Um deine weiteren Bedenken zu zerstreuen solltest du mal drüber nachdenken, dass das nen Einbein ist und du ja mit Sicherheit keine Mondfotos damit machen willst, oder... ;) Das Teil nutzt man ja, wenn man in Bewegung ist. Und selbst wenn ( wovon ich nicht ausgehe ) sich da was lösen sollte, dürfte das wohl weniger nen Problem sein.

Ich trage übrigens ab und zu mal mein 300-er nur am Einbein ( Einbein in der Hand und Objektiv locker, lässig nach unten baumelnd ). Die Schraube vom 234 hält also schon nen bißchen was aus... :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Ok, dann werd ich wohl mal mein Glück damit versuchen.

Gute Nacht :)
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Sofern das überhaupt jemand liest, wegen dem D3-Hype:

Der Basteltrieb hat doch gesiegt!

Bild
Bild
Bild


Die Scheibe hat 52mm Druchmesser, Höhe 15mm, und ist aus Aluminium(aus dem Vollen gefräst). Eigentlich wollt ich V2A Stahl, aber laut dem befreundeten Werkzeugmacher hält das auch so. Oben ein 3/8" Gewinde, unten ebenfalls. Dazwischen etwa 3mm Material.
Ich hätte jedoch für die Demontage eine Riffelung oder ähnliches anbringen lassen sollen. Denn ich musst das Ding mit Gewebeklebeband umwickeln, weil ich keinen Halt fand. :oops:

Da gabs doch mal nen Thread, "wie löse ich einen Kugelkopf vom Stativ" :bgrin:
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Sehr schön gelöst :super:
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Antworten