Prüfung einer Sigma 10-20 mm?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Vedi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 11:49
Wohnort: 65843

Prüfung einer Sigma 10-20 mm?

Beitrag von Vedi »

Hallo,

wie schon berichtet habe ich gestern meinen neuen 10-20 mm von Sigma erhalten.

Wie sollte ich das Teil am besten auf die vielleicht "Nicht gute" Serie Testen?

Vielen Dank!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mach einfach ein paar Fotos bei Offenblende mit verschiedenen Brennweiten. Such dir ein Motiv, bei dem möglichst detailreiche Objekte in nahezu gleicher Entfernung von Bildrand zu Bildrand vorkommen (Gebäude, Landschaft etc.). Wenn dann keine unerklärlichen Unschärfen irgendwo im Bild auftauchen, dann ist's gut.

Grüße
Andreas
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

Hallo, habe mir das Objektiv auch vorgestern gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. So genau getestet habe ich aber bis jetzt noch nicht. Werde mal schauen ob ich eine detailreiche Hauswand finde, wie es Andreas empfiehlt. :)
Habe bis jetzt nur mal geschaut ob der Focus sitzt wo er sitzen sollte, zwar ohne exakten Versuchsaufbau, aber halt schräg ein Lineal bzw. Zeitschrift bei Offenblende abgelichtet.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Hast du mit dem Lineal brauchbare Ergebnisse bekommen? Ich könnte mir vorstellen, dass es bei 10-20 mm und mindestens f4 relativ schwierig ist. Hab das Objektiv ebenfalls bestellt, aber noch nicht bekommen.
Grüße, Jakoha
sirweasel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 607
Registriert: Di 17. Sep 2002, 23:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sirweasel »

jakoha hat geschrieben:Hast du mit dem Lineal brauchbare Ergebnisse bekommen?
Naja ich habe das zumindest mal ausprobiert, aber es ist schon relativ schwer. Bei 10mm und f4 hat man soviel auf dem Bild, da bin ich mir auch nicht sicher aus welcher Entfernung ich das ablichten soll. Ich hab dann einfach zwei A4 Zeitschriften hintereinander aufgelegt und dann auf eine etwas größere Überschrift fokusiert. (Sollte man eine Zeitung nehmen wo mehr Text am Deckblatt ist). Aber auch bei dem Test bin ich mir nicht ganz schlüssig über das Ergebnis. Meist passt der Fokus, aber hin und wieder ist er auch etwas daneben. Glaube aber nicht, das es am Objektiv liegt...weil bei 10mm und bei 1m Abstand sind da im mittleren Messfeld ja mehrer Zeilen.
Aus welcher Entfernung sollte man das eigentlich machen? Habe heute auch versucht die Hauswand abzulichten wie Andreas meinte, aber dazu ist unsere Wand wohl zu glatt, als das man da noch Schärfe erkennen kann. Muss mir da ein geeigneteres Objektiv suchen. Oder ich häng mir einfach A4 Zettel an die Wand wo ich groß einen Buchstaben oder eine Zahl drauf zeichne.
D7200@BG+D200@BG+18-200VR+Sigma Art 18-35/1.8+Sigma 10-20+50/1.4+85/1.8+SB800; CP4500
Vedi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 11:49
Wohnort: 65843

Beitrag von Vedi »

Vielen Dank für Tipps, werde es Morgen in ruhe ausprobieren :super:

Vedi
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Ich denke auch, dass man sich zum Focustest ehr mit einer Steinwand (Gartenzaun) behelfen sollte. Kameraorientierung im 45° Winkel zur Wand und einen markanten Punkt aussuchen. Ich würde schon 2-3 m Abstand halten, ich will das Objektiv ja auch nicht für Portrait, sondern für Landschaftsaufnahmen. Auf diese Weise könnte es auch möglich sein den Focus bei kleineren Blenden (f8-f11) zu testen. Wanhrscheinlich müssen wir bei dem UWW mit einer größeren Toleranz rechnen.

Ich werde auch mal ausprobieren in wie weit sich die Dezentirerung testen lässt.
Grüße, Jakoha
Vedi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 11:49
Wohnort: 65843

Beitrag von Vedi »

Ich hab die Optik vor etwa zwei Tagen bekommen und ich bin ehrlich gesagt/geschrieben etwas verunsichert und habe bedenken bei dem Teil.

Ich habe wie oben schon geschrieben getestet und meiner Meinung nach ist das Ding sehr weich/unscharf oder liegt es vielleicht an mir?

Was mir noch augefallen ist, sind sehr starke Vignetierungen egal im welchen bereich :???: :???: :???:

Wer kann mir helfen und für mich diese Optik Testen, natürlich in Rhein Main Gebiet. Ich komm gerne vorbei und bringe das Teil mit.

Vielen Dank

Vedi
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Am Di in Darmstadt?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Vedi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 11:49
Wohnort: 65843

Beitrag von Vedi »

donholg hat geschrieben:Am Di in Darmstadt?
Geht Klar :super: Wann?

Vedi
Antworten