Pixelspeed- Erfahrungsbericht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Pixelspeed- Erfahrungsbericht

Beitrag von Heiner »

Hi,

ich habe mir gerade eine Mustermappe von www.pixelspeed.de angefordert. Vor ca. 1,5 Jahren habe ich meine ersten Produkte ( Fotoheft ) dort bezogen. Vergleichbar ist der Anbieter z.B. mit Lulu, also print on demand, jedoch ohne Veröffentlichung.

Auf der Homepage findet Ihr das gesamte Angebot.

Überrascht war ich von der Druckqualität , diese ist doch in letzter Zeit deutlich verbessert worden. Mit einem kostenlosen Layouter , den man auf der Seite herunter laden kann, ist das gestalten ein Kinderspiel. Ausserdem wird seit einiger Zeit auch für diejenigen die lieber selber gestalten ein PDF-Druckservice angeboten.

Neben Postern und Kalendern liegt der Schwerpunkt der Firma bei der Erstellung von Fotoheften, Broschüren und Fotoalben.

Das Fotoheft ist eine günstige Variante , das Fotoalbum die höherwertige . Dieses wird seit kurzer Zeit auch im Format Din A3 angeboten.

Das Fotoalbum hat einen Umschlag mit Leinenstruktur , beschichtet in weiß oder schwarz mit Buchschraubenbindung und macht einen ordentlichen Eindruck. Der Umschlag ist leider etwas schmutzempfindlich.

Fazit:

Pixelspeed bietet für wenig Geld vernünftige Qualität. Sicher gilt auch hier: „ You get what You pay for!“ Dennoch ist es für Fotografen eine sinnvolle Variante ihre Arbeiten gegenüber anderen zu präsentieren, so z. B. als kleines Hochzeitsalbum oder Best of Nikonpoint ! J
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
KAY
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do 17. Jul 2003, 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Re: Pixelspeed- Erfahrungsbericht

Beitrag von KAY »

vielen dank für die info...ich war nämlich gerade auf der suche nach solchen anbietern :super:
Gruß
Kay
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

hab ihn vor kurzem auch entdeckt, aber noch nicht ausprobieren können.
Danke für die info, bin schon gespannt auf mein erstes Heft.
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Etwas schade finde ich die Beschränkung auf 48 Seiten.
Unser "Best of 2006 Fotobuch" hatte 32 Fotografen, das bedeutet, dass dann nur jeder ein Foto veröffentlichen könnte.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
mariowerner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 00:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

Moin die Damen und Herren,
in dem Zusammenhang Fotobuch etc. fällt mir doch gerade eine Frage ein.

Ich habe eine D70s. Mit deren 6 Mio Pixel komme ich bei einem Druck mit 300dpi so knapp auf A4 Maße. Was ist die beste Vorgehensweise z.B. für ein Fotoalbum in A3 Abmessung? Vergrößert ihr alle eure Bilder erst so weit, damit rechnerisch bei 300dpi A3 Maße herauskommen oder begnügt Ihr euch dann mit einer geringen Druckauflösung?
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

donholg hat geschrieben:Etwas schade finde ich die Beschränkung auf 48 Seiten.
Unser "Best of 2006 Fotobuch" hatte 32 Fotografen, das bedeutet, dass dann nur jeder ein Foto veröffentlichen könnte.
gilt aber nur für Fotohefte!

Fotobücher A4 = 96Seiten; A3=120 Seiten!
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Fotoheft habe ich da auch schon machen lassen. Die Druckqualität ist wirklich sehr gut. :super:
Adda
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Do 13. Jan 2005, 17:33
Wohnort: Oberrot
Kontaktdaten:

Beitrag von Adda »

donholg hat geschrieben:Etwas schade finde ich die Beschränkung auf 48 Seiten.
Unser "Best of 2006 Fotobuch" hatte 32 Fotografen, das bedeutet, dass dann nur jeder ein Foto veröffentlichen könnte.
Die Beschränkung bei Fotoheften liegt an der Folierung. 48 Seiten sind da beim bisherigen Material einfach die Schallmauer.
Da treten sonst Spannungen auf, die am Heftrücken zu Rissen führen.
Ich bleib nach Möglichkeiten etwas unter den 48 Seiten, um auf der sicheren Seite zu sein.

Es gibt aber auch das Angebot der Broschüren im A4-Format.
Da kann man man bis zu 72 Seiten bedrucken.
Der Umschlag ist nicht laminiert und auch nicht dicker als die Inhaltsseiten.

Ich könnte mir denken, wenn da auch Nachfrage nach anderen Formaten besteht, wird Pixelspeed das auch anbieten.

Ich bin seit Beginn des Druckservices als begeisterter Kunde dabei und habe sowohl für unsere Kirchengemeinde, unseren Kirchenbezirk als auch privat schon viele Aufträge bei Pixelspeed machen lassen.

Besonders toll finde ich die Möglichkeit, in einem Programm wie Indesign die Vorlagen mit ganz freien Gestaltungsmöglichkeiten zu erstellen und dann als PDF-Druckvorlage auszugeben.
Da sind tolle Sachen möglich.
Die Software von Pixelspeed nehm ich nur noch, wenn es ganz schnell gehen soll.

Viele Grüße
Andreas
D70 mit Kit, 70-210, 50 1,8, Tokina AT-X M100 PRO D, SB-800, D300, 16-85 VR, 70-300 VR
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

donholg hat geschrieben:Etwas schade finde ich die Beschränkung auf 48 Seiten.
Unser "Best of 2006 Fotobuch" hatte 32 Fotografen, das bedeutet, dass dann nur jeder ein Foto veröffentlichen könnte.
Schnickschnack.

Best of NP ersteint im A3 -Format, jeder Fotograf bekommt eine A3 -Doppelseite! :bgrin:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Neukunden dürfen natürlich gerne angeben das ich sie geworben habe! :bgrin:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten