Achtung, Manfrotto 323 passt nicht auf Einbeinstativ 680B!!

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Achtung, Manfrotto 323 passt nicht auf Einbeinstativ 680B!!

Beitrag von Chaoslhb »

Hallo,

wollte mein Einbein mit dem kleinen Wechselsystem von Manfrotto ausstatten, und habe mir dazu die 323er Grundplatte bestellt.
Heute kam sie, und siehe da: Die passt nicht! Sie ist nicht breit genug, sodass die Achse des Verriegelungshebels gegen das Einbein stösst.

http://pictures.lichtsorgen.de/Manfrotto_323-1.jpg
http://pictures.lichtsorgen.de/Manfrotto_323-2.jpg


Weiss jemand zufällig ob der 625er Adapter passt? Der mit den Sechseckplatten. Ich möchte ungern den Weg über den 234RC gehen.
Oder gibts da irgendeine Kompatibilitätstabelle?
Notfalls fräss ich mir selber was.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

Das kannst Du doch zurechtdremeln, es scheint sich ja nur um wenige mm zu handeln.
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

cweg hat geschrieben:Das kannst Du doch zurechtdremeln, es scheint sich ja nur um wenige mm zu handeln.
Ist mir etwas riskant, und würde den Wiederverkaufswert etwas schmälern. ;)
Nene, das Ding wird zurückgeschickt.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Danke für die Warnung! Bezüglich der anderen Wechselplatte kann ich dir leider auch nicht helfen.
Grüße, Jakoha
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Danke für den Hinweis.

Welche Alternative für die Benutzung mit 322RC?
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

David hat geschrieben:Danke für den Hinweis.

Welche Alternative für die Benutzung mit 322RC?
Was willst du mir damit sagen? Ob der 322 ne Alternative für mich wär?

Nein, ich will keinen Kopf. Einfach nur ein Schnellwechselsystem aufm Einbein.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Die Abneigung zum MA323(RC) kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber vielleicht solltest du dir mal das Novoflex Miniconnect-System anschauen. Dazu muss ich sagen, dass mir das Miniconnect MR nicht gefallen hat, da sich die Kamera beim Verriegeln immer leicht gedreht hat. Die größere Platte ist da vielleicht besser.

Ich hatte das ganze auf einem MA 681 mit MA 234 (ohne RC). Der Kopf ist mE nahezu optimal für Einbeine. Neigen geht über den Kopf, Drehen ins Hochformat über die Objektivschelle größerer Teles.
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ups, ne. Habe 322 gelesen. :)
funktioniert der Adapter des 322 denn am Einbein?
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

David hat geschrieben:Ups, ne. Habe 322 gelesen. :)
funktioniert der Adapter des 322 denn am Einbein?
Nunja, die Köpfe sind normalerweise unten plan/glatt. Da sollte nichts im Weg sein.
Aber ich hab den 322 noch nicht von unten gesehen.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ist denn der 234 so viel teurer? Den hab ich nämlich dran.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten