Erfahrung mit NIKON SB-R1C1 Macroblitzsystem

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

[url=ftp://ftp.nikon-euro.com/Manuals/ugSDDWyuOC/SB-R200SET-De_01.pdf]hier[/url] mal der link zur bedienungsanleitung s. s.116/7 ist zwar nicht aufgeführt aber für 50 cm dürfte es reichen!

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Uese hat geschrieben:
Mark hat geschrieben:die Nikons sind schon recht schwach
LG Mark
Nun würde mich allerdings interessieren wie ich diese Aussage interpretieren soll, auf welche Entfernung kann man mit diesem System arbeiten, also z.B. mit 105mm Macro-Nikkor, Blende 16, ISO 100, Lichtabgabe würde reichen in der Praxis bis zu wie viel cm???

Danke u. Grüsse

Urs
Mit den Softboxen die dabei sind ist ISO 100 und Blende 16 ab 15-20cm OHNE! weiteres Licht (Umgebung!) Ende würde ich sagen.

Ich gehe meist auf ISO 400, dann geht es so bis Blende 22...

LG Mark
Fotokrams halt
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Mark hat geschrieben:Mit den Softboxen die dabei sind ist ISO 100 und Blende 16 ab 15-20cm OHNE! weiteres Licht (Umgebung!) Ende würde ich sagen.

Ich gehe meist auf ISO 400, dann geht es so bis Blende 22...

LG Mark
Wenn ich mein 60-er Makro habe, dann machen wir mal wieder was! U.a. den Makro-Blitz testen!

Und ganz ehrlich: bislang überzeugt mich das nicht, dass man auf Iso400 gehen muss. Da finde ich bislang meine Softbox-Variante doch irgendwie gar nicht so schlecht...

Und vielleicht ergibt sich ja auch was Richtung Biergarten... :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
SecretWorld
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Do 2. Aug 2007, 23:35

Beitrag von SecretWorld »

Mark hat geschrieben:
Mit den Softboxen die dabei sind ist ISO 100 und Blende 16 ab 15-20cm OHNE! weiteres Licht (Umgebung!) Ende würde ich sagen.

Ich gehe meist auf ISO 400, dann geht es so bis Blende 22...
Mahlzeit, die Leitzahl vom SB-R200 ist 10, bei ISO 100 und Blende 22 beträgt die Reichweite als 45cm. Da sich die beiden Blitze am Halter SX-1 ergänzen, kann man als Faustregel noch 'ne Blende hinzurechnen, dann wär die Distanz ab Vorderkante Objektiv minimum 62cm.
Andres gesagt: selbst beim AF-D 4.0/200mm Micro mit Blende 32 und Masstab 1:1 gibt es korrekt belichtete Bilder...
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

SecretWorld hat geschrieben:
Mark hat geschrieben:
Mit den Softboxen die dabei sind ist ISO 100 und Blende 16 ab 15-20cm OHNE! weiteres Licht (Umgebung!) Ende würde ich sagen.

Ich gehe meist auf ISO 400, dann geht es so bis Blende 22...
Mahlzeit, die Leitzahl vom SB-R200 ist 10, bei ISO 100 und Blende 22 beträgt die Reichweite als 45cm. Da sich die beiden Blitze am Halter SX-1 ergänzen, kann man als Faustregel noch 'ne Blende hinzurechnen, dann wär die Distanz ab Vorderkante Objektiv minimum 62cm.
Andres gesagt: selbst beim AF-D 4.0/200mm Micro mit Blende 32 und Masstab 1:1 gibt es korrekt belichtete Bilder...

Theorie und Praxis.

LG Mark
Fotokrams halt
Antworten