Gegenlichtblende 50/1,4

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Danke,
ich habe mich nochmal in meine Bilder versenkt, ich denke, die Tele-Sonnenblende bleibt drauf, evtl. behalte ich die Kurze von für gelegentliche Einsätze ohne Fotorucksack, ich habe noch eine lowe TLZ mini, da passt die D80 mit 50'er und kurzer Blende soeben noch rein.
Jan
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Ich danke auch mal. Die lange Sonnenblende werde ich mir wohl auch bestellen. Passt wohl sehr gut zum 50er. :super:
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Technisch passts, optisch im Prinzip auch, mit der langen Blende ist es aber schon Geschmacksache:
Bild Bild

Und so sieht das 105'er Makro mit der E62 Tele-Sonnenblende aus:
Bild

Grüße
Jan

P.S.: Bilder auf die Schnelle freihand unter der Schreibtischlampe.
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

Die Gummiteile sind einsame Spitze!

Würd ich nicht mehr hergeben, faltbar und fertig. Kein an und abschrauben nötig. Und geben nebenbei noch tollen Stoss-Schutz. Kann ich echt nicht verstehen warum du die nicht willst.

Ich muss aber erst noch nachkucken eine von beiden ist die richtige ist (die andere ist kleiner und nicht so schön faltbar).
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Die Faltsonnenblenden, die ich früher hatte, sind vorne recht breit und kurz, d.h. kein optimaler Schutz gegen Finger / Streulicht, zudem rutscht das Objektiv mit Faltsonnenblende weniger leicht in meinen Fotorucksack (wie gesagt, die Länge ist bei meiner Tasche kein Problem).

Die Hama-Sonnenblende Telmatic S sieht auch recht interessant aus.

Jan
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Ich habe mir die HS-10 besorgt und bin damit sehr zufrieden. Der Deckel läßt sich im Inneren der Geli aufsetzen und so kann ich sie einfach permanent drauf lassen. Da das 50er sehr kurz ist, ist es so ganz unproblematisch im Rucksack zu transportieren. Vielen Dank nochmal an Holger für den Tipp :super:
Zuletzt geändert von Jay am Fr 13. Jul 2007, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn Platz mal eine Rolle spielt: Die HS-10 lässt sich von hinten über das 50er Objektiv stülpen und ist incl. Linse nur wenige mm größer als das Objektiv ohne SoBl.

@Heiner
Am 35er nehme ich die HS-7, imho vignettiert die HS-10 bei Offenblende am 35er, muss aber nochmal nachsehen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Ich hab die HS-10 (gebraucht für 5,-€ bei meinem Fachhändler) an meinem 50/1,8 :super: konnte bisher keine Zunahme der Vignettierung feststellen, habe aber auch keine Testreihen gemacht. Bei mir bleibt die Geli immer drauf und hat einen 62er Objektivdeckel (auch gebraucht 1,-€) bekommen, der dann auf der Geli sitzt anstelle des originalen 52er direkt auf dem Objektiv.
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

ich hab für mein 50/1.4 die Metallblende HS-9. Die schützt mein Objektiv wunderbar vor möglichen Kontakten, so dass ich auf einen Filter verzichten kann.
VG Michael
Antworten