Hab ich ein Belichtungsproblem bei meiner D2H?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

prikkelpitt
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 19:25

Hab ich ein Belichtungsproblem bei meiner D2H?

Beitrag von prikkelpitt »

Hallo zusammen,
ich wollte euch mal um Hilfe bitten. Ich hatte am Wochenende Sportaufnahmen gemacht und hatte dabei einige, für mich nicht ganz nachvollziebare, Fehlbelichtungen. Ich war gerade mal im Garten und habe 2 Testaufnahmen gemacht. Worum es mir geht, ist folgendes.
Das erste Bild ist mit der Matrixmessung aufgenommen, das zweite mit der Mittenbetonten Messung (6mm).
Hätte nicht eigentlich das zweite Bild heller sein müssen als das erste?
Ich meine, bei der Matrixmessung misst die Kamera doch das Licht über den gesamten Bildbereich, da der Himmel sehr hell ist, hätte die Kamera doch eigentlich hier eine kürzere Belichtungszeit wählen müssen als beim 2. Bild, da hier die Messung in einem Bereich in der Bildmitte beschränkt ist. Ich hätte also beim 1. Bild die Häuser etwas dunkler erwartet als beim 2. Bild.
Fokuspunkt ist bei beiden das Veluxfester im mittleren Haus.
Die Exifs habe ich mal jeweils unter das Bild kopiert.
Ach ja, der Serienfehler wurde bei meiner D2H schon behoben.

Bild 1
Bild


Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D2H
ExposureTime - 1/1000 seconds
FNumber - 4.50
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
MaxApertureValue - F 1.74
MeteringMode - Multi-segment
FocalLength - 50.00 mm
UserComment -
ColorSpace - sRGB
SensingMethod - One-chip color area sensor

ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1 x
FocalLengthIn35mmFilm - 75 mm
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
SubjectDistanceRange - Unknown

Maker Note (Vendor): -
Data version - 0200 (808595504)
ISO Setting - 200
Image Quality - FINE
White Balance - AUTO
Image Sharpening - NORMAL
Focus Mode - AF-S
Flash Setting - NORMAL
Flash Mode -
White Balance Adjustment - 0
Exposure Adjustment - 68608
Thumbnail IFD offset - 1522
Flash Compensation - 67072
ISO 2 - 200
Tone Compensation - NORMAL
Lens type - AF-D or AF-S
Lens - 550
Flash Used - Not fired
AF Focus Position - Top
Bracketing - 0
Color Mode - MODE1
Light Type - NATURAL
Hue Adjustment - 0
Noise Reduction - OFF
Total pictures - 5036



Bild 2
Bild


Make - NIKON CORPORATION
Model - NIKON D2H
ExposureTime - 1/1250 seconds
FNumber - 4.50
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
MaxApertureValue - F 1.74
MeteringMode - Center weighted average
FocalLength - 50.00 mm
ColorSpace - sRGB

ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 1 x
FocalLengthIn35mmFilm - 75 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal

Maker Note (Vendor): -
Data version - 0200 (808595504)
ISO Setting - 200
Image Quality - FINE
White Balance - AUTO
Image Sharpening - NORMAL
Focus Mode - AF-S
Flash Setting - NORMAL
Flash Mode -
White Balance Adjustment - 0
Exposure Adjustment - 68608
Thumbnail IFD offset - 1522
Flash Compensation - 67072
ISO 2 - 200
Tone Compensation - NORMAL
Lens type - AF-D or AF-S
Lens - 550
Flash Used - Not fired
AF Focus Position - Top
Bracketing - 0
Color Mode - MODE1
Light Type - NATURAL
Hue Adjustment - 0
Noise Reduction - OFF
Total pictures - 5037
Zuletzt geändert von prikkelpitt am Di 10. Jul 2007, 21:52, insgesamt 3-mal geändert.
prikkelpitt
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 19:25

Beitrag von prikkelpitt »

Sorry, wusste nicht dass das nicht erlaubt ist.

mfg
prikkelpitt
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nimm doch unseren Bilderserver ;)
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
prikkelpitt
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 19:25

Beitrag von prikkelpitt »

erledigt

mfg
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Bild hat sowohl im Mittenmeßbereich als auch im Matrixmeßbereich helle und dunkle Bereiche.
Vermutlich überwiegt der helle Bereich in der Matrixmessung?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Hallo
Wie sehen denn die Histogramme aus?
Ich denke mal das Du hier eine Gleichverteilung hast, oder?

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Das Bild mit Matrix-Messung sieht doch normal aus. Das mit Mittenbetont scheint ein wenig dunkel - zumindest, wenn du auf das dunkle Haus "gezielt" hast.

War ggf. der AF-Punkt auf nen anderes Ziel eingestellt? Passiert das immer oder nur "ab und zu"?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Hab ich ein Belichtungsproblem bei meiner D2H?

Beitrag von Andreas H »

prikkelpitt hat geschrieben:Hätte nicht eigentlich das zweite Bild heller sein müssen als das erste?
Ich meine, bei der Matrixmessung misst die Kamera doch das Licht über den gesamten Bildbereich, da der Himmel sehr hell ist, hätte die Kamera doch eigentlich hier eine kürzere Belichtungszeit wählen müssen als beim 2. Bild, da hier die Messung in einem Bereich in der Bildmitte beschränkt ist. Ich hätte also beim 1. Bild die Häuser etwas dunkler erwartet als beim 2. Bild.
Das wäre der Fall bei einer Integralmessung ohne Mittenbetonung.

Die Matrixmessung mißt aber nicht nur, sie interpretiert die Meßergebnisse anhand einer Datenbank von Beispielbelichtungen. In diesem Beispiel hat sie meiner Ansicht nach bei den extremen Kontrasten einen recht guten Kompromiß gewählt.

Da die Matrixmessung orakelt und nicht nur mißt kann man ihre Ergebnisse nicht mit der mittenbetonten Integralmessung oder der Spotmessung vergleichen.

Grüße
Andreas
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Kenn jetzt die Kamera nicht, aber heitß AF Focus Positon - Top nicht das er einen über der Mitte liegenden AF Punkt hat? Also bei den Bildern eher in den Himmel gezielt hat?

Gruß

Trucks
Hernie
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 510
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 14:40

Beitrag von Hernie »

Trucks hat geschrieben:Kenn jetzt die Kamera nicht, aber heitß AF Focus Positon - Top nicht das er einen über der Mitte liegenden AF Punkt hat? Also bei den Bildern eher in den Himmel gezielt hat?

Gruß

Trucks
Ich denke, das ist des Rätsels Lösung ... die Matrixmessung bewertet immer den kompletten Bildbereich, bei Spotmessung folgt die Belichtungsmessung dem gewählten Focusfeld. Siehe Handbuch der D2H Seite 84.

Gruss
Hernie
Antworten