Hanky hat geschrieben:danke für den Tip
Edit: ich habe mir jetzt mal in den Pausen den CS3-Film reingezogen und in CS3 wieder ein paar geniale neue Details und Funktionen entdeckt, die ich noch nicht kannte. Insbesondere der neue RAW-Converter sollte nun alle eingefleischten RAW-Gegner überzeugen, daß man doch gewisse Vorteile mit NEFs hat.

... Moin....
nee nee... da bin ich skeptisch...
Diverse Funktionen führen zu einer deutlichen Anhebung des Rauschpegels.. wenn dann die Entrauschen Funktion in ACR besser wäre, könnte man das ja noch akzeptieren... ist sie aber nicht...(EDIT: das gilt gleichermaßen für LR, die Engine ist nämlich gleich...)
Da ist selbst NC/NX deutlich "besser" (... weil visuell angenehmer...).
Aber insgesamt ist das, besonders bezogen auf den gesamten Workflow,
schon ein großer Schritt nach vorn... allein die Möglichkeit, schon im RAW-Konverter (non-destruktiv) Ausfleckretuschen vornehmen zu können, ist genial... auch die SW-Konvertierung ist super... ( mit o.g. Einschränkung...

)
... und eine RAW-Datei als "Smart-Objekt" ist sowieso genial... endlich kann mein Mac beweisen, das er genug Speicher und Leistung hat...
(... nach drei Klicks Arbeitsdateigrößen jenseits der 700MB...

)
mfg
Alexis
p.s.: LR 1.1 stürzt beim Drucken mit FM nicht mehr ab!
