MA 322RC2 Operation am offenen Herz

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
StefanM

MA 322RC2 Operation am offenen Herz

Beitrag von StefanM »

Liebe Schadenfreudige :bgrin: :!:

Vor einiger Zeit hab ich ja schonmal mein Leid mit dem MA 322RC2 geklagt, die Kugel lief ruckelig, die Drehung um die Querachse hakelte und das Ding machte sowas von keinen Spaß mehr, daß ich beschloß, Abhilfe zu schaffen.

Vor ein paar Wochen hab ich dann etwas WD40 auf einen Lappen gesprüht und damit durch den offenen Teil der Kugelschale die Kugel "gesäubert".

Danach lief alles wie geschmiert, nur hielt die Klemmung nicht mehr. Genau das hatte ich erwartet, aber man hofft ja trotzdem.

Nun war heute der Tag X und ich hab den 322er zerlegt :cool: Dazu schraubt man die 4 Imbusschrauben der Griffschale ab und ...zongklatschbummzischbäng...fliegt das Teil auseinander :super:

Es kam also wieder einmal genau so wie ich es erwartet, aber nich gehofft habe. Das Ding detoniert in der Hand und befreit sich von jedlicher Vorspannung. Gut, zusammenbauen ist eh erst der letzte Schritt, also ging ich weiter unerschrocken ans Werk. Hier mal ein Überblick, was in dem Teil alles drin ist:

Bild

Nachdem nun alles grob gereinigt und das klebrige Fett größtenteils entfernt ist hab ich den Kram mal testweise zusammengesetzt um zu sehen, ob sich der anstehende Einkauf des Fetts überhaupt noch lohnt :bgrin:

Es klappt :D , ist aber fummelig. Nun meine Frage: Welches Fett schmiere ich da rein? So ein Klebepamps will ich eigentlich nicht nehmen, schätze aber, daß es eher zähes Fett sein muß. Irgendwelche Ideen? Produktnamen? Bezugsquellen (am liebsten in einschlägigen Baumärkten)?

Das größte Hindernis ist die Klemmfeder am Griffschalter, weil die die Kugel klemmt und dementsprechend straff ist. Sie springt immer wieder gerne aus der Halbschale, wo sie unter beträchtlicher Vorspannung drin liegen muß damit der "Deckel" drauf geht. Gibt es da Tricks, wie man die Feder überredet? Ich hab ca. 20-30 Versuche und einen wunden Daumen gebraucht, bis es mal geklappt hat. Das war aber Zufall und es kann wahrscheinlich auch 100 Versuche brauchen, bis es klappt. Vielleicht ist hier je einer mit Insidertipps :arrgw:
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Hallo,

wenn Du kein "klebriges" Haftöl oder ähnliches haben willst, würde ich Dir entweder einen Schmierstoff auf Wachsbasis ("White Lightning Wax Lubricant" oder so - für Messer, oder "Kry Tech" von Finish Line fürs Fahrrad) oder auf Teflonbasis (z.B. "Teflon Plus" von Finish Line aus dem Fahrradbereich) vorschlagen. Gas es alles mal bei Globetrotter.de, schau da mal im Webshop nach.

edit: White Lightning und Teflon Plus haben sie dort noch, Kry Tech nicht mehr.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ah danke schön. Werde mal nachsehen, was das so kostet und wie die Gebindegrößen sind :super:
Antworten