Frage an die D80-User: Kameratasche

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Grewel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 232
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 00:57
Wohnort: Trier

Frage an die D80-User: Kameratasche

Beitrag von Grewel »

Hallo zusammen,

eine Frage an die D80-User::kratz:

habe (bald) eine D80+ VR 18-200 + wohl in absehbarer Zeit noch ein- bis zwei Festbrennweiten und einen Blitz - welche Tasche würdet Ihr empfehlen bzw. welche Tasche verwendet Ihr selbst???

Was haltet Ihr denn von dieser Tasche:
http://www.nationalgeographic.de/php/sh ... hp3?id=758

Zu teuer für Ihr Geld??

Danke für Eure Hilfe!
:dank:
Viele Grüsse, Thomas
luckyconcept
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 17:11
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von luckyconcept »

ich habe diesen...meiner Meinung nach ausreichend und genug Platz zum verstauen von zusätzlichen Sachen.

auch finde ich, dass ein Rucksack bequemer zu tragen ist.
lutzd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di 22. Feb 2005, 06:09
Wohnort: Bremen

Beitrag von lutzd »

Hallo,

ich habe die Crumpler Pretty Boy XXXL. Das passt die D80 mit 18-200 VR + 12-24 + SB600 oder 1 weiteres kleines Objektiv rein. Zubehör in die vordere kleine Tasche - fertig. Zur Not geht die D80 auch mit MB-D80 rein, dann wird es aber schon etwas eng.

Die Tasche trägt sich mit diesem Gewicht noch gut als Schultertasche und ist unauffällig, also nicht sofort als Fototasche zu erkenne, finde ich. Ich benutze sie inzwischen häufiger, als meinen Lowepro Minitrekker, weil der Zugriff einfach schneller geht, ohne erst den Rucksack abzusetzen.

Gruß
Lutz
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

bin auch grad am überlegen mit der neuen kamera auch eine neue tasche bzw. rucksack zu kaufen.
aber wie macht ihr das mit dem rucksack, wenn ihr ein objektiv wechseln wollt ?
zum rausnehmen der objektive muss man den rucksack doch flach legen, also rein in den matsch, oder ?
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

matthifant hat geschrieben:bin auch grad am überlegen mit der neuen kamera auch eine neue tasche bzw. rucksack zu kaufen.
aber wie macht ihr das mit dem rucksack, wenn ihr ein objektiv wechseln wollt ?
zum rausnehmen der objektive muss man den rucksack doch flach legen, also rein in den matsch, oder ?
jipp... so ist es
ich such auch jedes mal eine Ablage und das nervt. Ich werde mir eine Tasche kaufen dann geht das auch besser.
Gruß
Matze
Sushi72
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Di 16. Jan 2007, 19:07
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Sushi72 »

Mahlzeit!

Ich habe hier einen Lowepro SlingShot 200AW. Ist so 'ne Mischung
aus Tasche und Rucksack. Da passt meine D80, das 18-70,
das 70-300VR (auch aufgesetzt, aber ohne Gegenlichtblende),
mein altes Tamron 28-105 und noch der SB22 rein. Und noch
Kleinkram. Kann nach mehreren mehrstündigen Zoobesuchen
(7h+) bis jetzt nichts schlechtes darüber berichten. Kamerazugriff
ist recht schnell, beim Objektivwechsel ist es halt wie bei einem
Rucksack (also absetzen). Nur mein neues Stativ passt nicht dran... :cry:

Meinjanur,
Sushi
Take nothing but pictures, leave nothing but footprints.
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

matthifant hat geschrieben:bin auch grad am überlegen mit der neuen kamera auch eine neue tasche bzw. rucksack zu kaufen.
aber wie macht ihr das mit dem rucksack, wenn ihr ein objektiv wechseln wollt ?
zum rausnehmen der objektive muss man den rucksack doch flach legen, also rein in den matsch, oder ?
siehst du, und genau deswegen hab ich lange gesucht, nix gefunden und bin schlußendlich mit thinktankphoto glücklich geworden. :super:
das kreuz mit den taschen - und ich habe schon etliche systeme und varianten als auch marken durch - ist doch, daß man zuerst eine möchte wo alles reinpasst. später kommt aber noch ein oder das andere zubehör oder objektiv dazu und schon ist die tasche zu klein. also muss eine größere her. :evil:
dann stellt sich heraus, daß man zwar alles mit hat, aber das vollständige equipment nach drei vier stunden tragezeit ganz schön ans gerüst geht. :o
ausserdem tut sich spätestens dann die frage auf , warum man zum rennen an die nordschleife das makro und den balgen und das fischauge mithat! :hmm:
aber es gibt ja gute freunde und die sind allesamt von ihrem rucksack begeistert. na klar, ein rucksack muß her. da isses egal wie schwer, weil sich das gewicht toll verteilt und reinpassen tut auch alles usw.
mit dem rucksack frisch und munter ausstaffiert gehts nun freudig ins gelände. doch das böse erwachen kommt spätestens dann wenn man sich fragt wo um des teufels drei namen man diesen rucksack nun hinstellen soll um ans gerät zu gelangen. alles voll modder bei diesem motocross-rennen, triefnass die wiese vom nächtlichen regen oder vom morgentau am weiher usw.
mein schöner neuer rucksack! :cry:

und genau das hatten etliche amerikanische sport und naturfotografen schon lange durch und überlegten sich ein system.
www.thinktankphoto.com war geboren!

schau dir einfach mal die website an.
ich hab jedenfalls seither alles unmittelbar bei der hand, hab immer nur das mit was ich brauche, das nettogewicht der "tasche" ist auch viel niedriger und muß mich weder bücken noch sonstige verrenkungen machen um ans gerät zu gelangen und vor allem nix ablegen.
ich finds jedenfalls genial!
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Du meinst da sicher die Change Up ?
Da gehen aber auch nur eine SLR und ein Zusatzobjektiv rein, oder ?
Ich hab sowas in kleiner, die kann ich auch als Schultertasche tragen, am Griff, oder als Hüfttasche umschnallen (z.B. beim Fahrradfahren), hat nur 30€ gekostet. Die nehme ich auch, wenn ich nur die D80 mit dem Standardobjektiv habe, mehr passt da leider nicht rein.
Zur Zeit überzeugt mich eigentlich der LowePro Shling am meisten, sieht für mich nach dem besten Kompromiss aus.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich habe meine D80 mit 18-200, 105VR und 50'er im 'großen' Fotorucksack von Holst, dass passt prima, es gibt noch ein großes Fach für alles Mögliche (Regenjacke, Proviant, Blitz). Meine beiden mitteldicken Objektive passen prima in das Fotofach, das dritte Objektiv dürfte auch größer sein. Nur mit den Sonneblenden wird es eng (bzw. müßten die dann auch in eines der oberen Fächer.

Das Tolle am Holst ist der Trick mit dem re. Trageriemen, der sich abklicken läßt, dann schwingt der Rucksack vor den Bauch und man hat auch ohne Absetzen prima Zugriff auf alles. M.E. ist er erheblich bequemer zu tragen als eine einarmiger Tasche wie slingshot oder velocity.

Grüße
Jan
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

klingt ganz interessant, aber wieviel in den l oder m reingeht, das schreiben die nicht, oder hab ich was überlesen ?
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
Antworten