Capture One Le - Sandisk

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Capture One Le - Sandisk

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Nachdem ich mittlerweile meine ORIGINAL-Sandisk Extreme III - Karten bekommen habe, habe ich auch mal das in der Verpackung kostenfrei download- und installierbare o.g. Programm kurz angetestet und wollte Euch mal fragen, ob Ihr damit auch schon mal gearbeitet habt bzw. Erfahrungen sammeln konntet.

BTW: Hab auch schon die Suche bemüht, aber nichts konkretes gefunden...
Falls diesbezügl. schon mal was geschrieben wurde, ich aber nicht gefunden habe - postet doch bitte den Link.

Gruß
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Yepp, mir gefällt es ganz gut. Ist schneller als meine anderen NEF-Browser, flüssiger als Nikon Capture und die Darstellung ist sowohl beim PC als auch Laptop trotz unterschiedlicher Bildschirme fast identisch. Ich werde mich etwas intensiver damit beschäftigen....
Gruß Horst
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Ja, für n Raw-Konverter, der nichts gekostet hat - außer das Geld für die Speicherkarte ist´s echt ok.
Was ich ein wenig vermisse, ist die komfortable Nachbearbeitung der Belichtung... oder hab ich was übersehen? .... :roll:

Gruß
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Das D-Lighting aus Capture ist das einzige, was ich vermisse. Muss halt manuell gemacht werden. Belichtung bearbeite ich normal nach, wie in anderen Programmen auch: hier im Reiter Belichtung, Schieber KK über dem Histogramm.
Gruß Horst
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Hallo,

habe leider gerade festgestellt, wenn man das eine oder andere Bild in Capture NX bearbeitet hat kann es Capture LE nicht anzeigen. Bei mir bleibt das Bild schwarz. Habt ihr das gleiche Problem oder liegt das Problem bei mir?
Gruß
Matze
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Matze hat geschrieben:...habe leider gerade festgestellt, wenn man das eine oder andere Bild in Capture NX bearbeitet hat kann es Capture LE nicht anzeigen. ... Habt ihr das gleiche Problem oder liegt das Problem bei mir?
Nein, das "Problem" liegt bei NX... das verändert die NEF-Datei, abhängig von den in NX gemachten Einstellungen so, das C1LE die Datei nicht mehr lesen kann...

mfg

Alexis

p.s.: Das ist die Folge des (undokumentierten) "Schreibens in ein propriäres Dateiformat"...
... oder die Phase One Leute wollen nicht schon wieder Lizenzgebühren zahlen...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Mal schaun was ich in LE so machen kann, da ich U-Point von NX nicht missen möchte. :hmm:
Gruß
Matze
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Bevor beliebte Feindbilder bedient und gern genommene Verschwörungstheorien gefüttert werden:
Ich habe so ziemlich alle Konverter – auch Capture One - ausprobiert und noch nie ein derartiges Problem erlebt. Andere Konverter können die Bearbeitungen von NX nicht darstellen, lesbar bleiben die NEF-Dateien aber immer. Da liegt eher ein anderes Problem vor.
Viele Grüße Gisbert
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

@Matze,

kannst Du Dein Avatarbild mal auf eine "normale" Größe stutzen?

Mir zerhauts im Firefox das komplette Forenlayout.

77x100 Pixel und 497 KB Bilddateigröße für so ein kleines Avatar von Deinem Server passen da irgendwie nicht so recht zusammen.

Danke

Oops - gerade geschrieben und nun isses nur noch 18 KB :cool:
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
Antworten