Hallo
Ich bekomme mit meinem Sigma 70-300 4,5-5,6 APOII an der D200
nur sehr flaue Bilder zustande.
Lohnt sich ein Umstieg auf das Nikon 70-300 4,5-5,6 VR?
Wichtiger als der VR ist mir die reine Bildqualität.
An meiner D70 konnte ich mit den Bildern des Sigma leben, allerdings
baut es an der D200 enorm ab, so das die Ergebnisse keine Freude mehr
aufkommen lassen.
Eine Nikon 70-200 2,8 Empfehlung brauche ich nicht, das besitze ich bereits.
Aber für den Urlaub ist es mir zu schwer und ehrlich gesagt auch zu schade,
da ich fast nur Offroad-Reisen mache.
Danke im Voraus
thomas
Sigma 70-300 gegen Nikon 70-300VR tauschen?
Moderator: donholg
-
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 22:24
- Kontaktdaten:
hai thomas,
das sigma kenne ich zwar nicht, aber das vr 70-300. kanns nur empfehlen. für kleines geld liefert es wirklich eine ordentliche leistung ab. hatte es auch an der d200 und die ergebnisse haben mich doch sehr positiv überrascht. bin zwar wieder mal auf das vr 70-200 umgestiegen, aber nur, weil ich die lichtstärke brauche. ansonsten hätte ich das 70-300 behalten. kaufs dir. übrigens funktioniert es sogar mit dem kenke 1,4 telekonverter noch ganz gut. auch da war ich von den pics positiv angetan. autofokus und vr funktionieren mit dem tc einwandfrei.
das sigma kenne ich zwar nicht, aber das vr 70-300. kanns nur empfehlen. für kleines geld liefert es wirklich eine ordentliche leistung ab. hatte es auch an der d200 und die ergebnisse haben mich doch sehr positiv überrascht. bin zwar wieder mal auf das vr 70-200 umgestiegen, aber nur, weil ich die lichtstärke brauche. ansonsten hätte ich das 70-300 behalten. kaufs dir. übrigens funktioniert es sogar mit dem kenke 1,4 telekonverter noch ganz gut. auch da war ich von den pics positiv angetan. autofokus und vr funktionieren mit dem tc einwandfrei.
Grüsse
Jörschi
Jörschi
-
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 22:24
- Kontaktdaten:
Wenn es wirklich ein Sigma 70-300 APO II ist, dann lohnt ein Umstieg auf jedes andere 70-300, egal von welchem Hersteller. Das Ding war - gemessen an heutigen Maßstäben - nicht wirklich gut. Im Vergleich ist schon das aktuelle Sigma 70-300 APO DG um Klassen besser, und das Nikon soll noch einmal deutlich stärker sein.
Das alte APO II fand ich bei 300 mm an der DSLR nicht mehr brauchbar, das kann man heute wesentlich besser.
Grüße
Andreas
Das alte APO II fand ich bei 300 mm an der DSLR nicht mehr brauchbar, das kann man heute wesentlich besser.
Grüße
Andreas
ja, war auch verwundert. geht aber wirklich. der kenko passte auch an das sigma macro 105, das tamron 17-50, das tokina 400mm. selbst die quali der pics beim vr 70-300 ist noch absolut okay. aber es stimmt, nikon hat da nix zu bieten. die tc 14e, 17e und 20 e passen bautechnisch nicht.Ritschi hat geschrieben:Bin auch sehr zufrieden mit der Leistung des VR 70: 300, kleiner Preis sehr ansprechende Leistung, habe es fast immer dabei.
Bin jetzt nur verwundert das es mit einem Konverter funktionieren soll, es wird von Nikon als nicht Konverter-tauglich eingestuft.
Grüsse
Jörschi
Jörschi
Der AF aller Nikon DSLR ist für eine Mindestlichtstärke von 5,6 ausgelegt. Bei 8 wird bereits ein guter Teil des Sensors abgeschattet. Damit wird der AF deutlich unsicherer, er neigt zum Suchen und zu Fehlmessungen.Ritschi hat geschrieben:Bin jetzt nur verwundert das es mit einem Konverter funktionieren soll, es wird von Nikon als nicht Konverter-tauglich eingestuft.
Grüße
Andreas
wenns licht passt, ists okay. ansonsten rödelt der af schon mal rauf und runter. habe nur am freitag getestet, da war das wetter okay.Andreas H hat geschrieben:Der AF aller Nikon DSLR ist für eine Mindestlichtstärke von 5,6 ausgelegt. Bei 8 wird bereits ein guter Teil des Sensors abgeschattet. Damit wird der AF deutlich unsicherer, er neigt zum Suchen und zu Fehlmessungen.Ritschi hat geschrieben:Bin jetzt nur verwundert das es mit einem Konverter funktionieren soll, es wird von Nikon als nicht Konverter-tauglich eingestuft.
Grüße
Andreas
was ich nicht ganz verstanden habe ist, beim vr 70-300 zeigt er auch mit konverter blende 5.6 an, was ja nicht stimmt. beim vr 70-200 allerdings korrekt blende 4.
Grüsse
Jörschi
Jörschi
mit einem vergleich kann ich dir nicht dienen. aber mit zwei bildern wenn du magst. emailadresse?Thomas 110 hat geschrieben:Danke Jörschi
wichtig wäre mir ein Vergleich der beiden Linsen
Ich möchte nicht 550,-€ ausgeben und im nachhinein
nur eine unwesentlich bessere Qualität der Bilder erhalten.
Ich hatte das Sigma gegen mein Nikon 70-200 verglichen,
das sind Welten....
gruß
thomas
Grüsse
Jörschi
Jörschi
-
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 22:24
- Kontaktdaten:
@all
Danke für eure Hinweise
@Jörschi
jau, das wäre nett
mail@thomas-kastens.de
Danke für deine Mühe
bei der Gelegenheit:
will jemand ein Sigma kaufen?
)
gruß
thomas
Danke für eure Hinweise
@Jörschi
jau, das wäre nett
mail@thomas-kastens.de
Danke für deine Mühe
bei der Gelegenheit:
will jemand ein Sigma kaufen?

gruß
thomas