D200 neu oder doch nicht? & Autofokus?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Dreistgkeit des Händlers?

Wer geht nicht gerne in den Laden und schaut sich das Kameramodell gerne einmal an. 2 bis 3 Auslösungen oder auch mal 10, wenn verschiedene Objektive ausprobiert werden um zuhause am Monitor die Ergebnisse prüfen zu können (oder vielleicht schon im Laden)...

Früher wurde der Film rausgeholt und der nächste Kunde hat nicht gesehen, dass die Kamera bereits einen Film gesehen hat ;-)

Da wird meines Erachtens überbewertet.

Bei locker 100.000 Auslösungen, die als MINIMUM zu betrachten sind, halte ich 300 Auslösungen für vernachlässigbar (nicht einmal 1 Promille!). Sicher ist es nett, wenn der EXIF Viewer die "Jungfräulichkeit des Gehäuses" bestätigt, aber solange der Preis gut und preiswert ist und das Gehäuse keine Macken hat, würde ich mich nicht wirklich aufregen.

Aber das ist sicherlich individuell verschieden was ein Kunde für Ansprüche hat.

Trotzdem viel Spaß mit der Kamera und viele gute Motive.
ben68
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Di 21. Dez 2004, 11:48
Wohnort: ESW + MKK

Beitrag von ben68 »

Mit der "Dreistigkeit des Händlers" bezog sich Herbert gemäß seinem Zitat doch auf Max, dem der Händler bezgl. seiner D2x eine IMHO sehr dumme Geschichte aufgetischt hat. Da finde ich Begriff "dreist" fast schon untertrieben.

Schöne Grüße

Frank
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

D200User hat geschrieben:Dreistgkeit des Händlers?

Wer geht nicht gerne in den Laden und schaut sich das Kameramodell gerne einmal an. 2 bis 3 Auslösungen oder auch mal 10, wenn verschiedene Objektive ausprobiert werden um zuhause am Monitor die Ergebnisse prüfen zu können (oder vielleicht schon im Laden)...
Das wäre dann OK wenn der Händler die Auslösungen so begründet. Dann kann man überlegen ob man die Kamera kauft oder nicht. Auch wenn ein Kunde die Kamera wegen Nichtgefallen (oder womöglich wegen eines technischen Problems) nach 300 Auslösungen zurückgegeben hat oder wenn sie sich ein Angestellter des Ladens mal für ein Wochenende mitgenommen hatte (beides finde ich wesentlich wahrscheinlicher als daß bei Nikon jemand herumknipst), dann gehört darüber vernünftig informiert. Immerhin ist damit auch das Risiko verbunden daß die Kamera mal unsachgerecht behandelt wurde und daß man wegen eines Spätschadens in ein Problem mit dem Nikon-Service läuft.

Wenn der Händler die Auslösungen einfach auf Nikon schiebt, dann finde ich das unglaubwürdig. Bei einem solchen Händer würde ich nicht kaufen, egal welche Preise er macht.

Grüße
Andreas
Antworten