Bilder organisieren/verwalten

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
xtian_82
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Di 6. Mai 2003, 19:03
Wohnort: Mainz

Bilder organisieren/verwalten

Beitrag von xtian_82 »

Hallo ihr eifrigen Fotografen!

Ich denke mal ihr kennt alle das Problem, was mit der Zeit entsteht, wenn man viel und digital fotografiert -> zu viele Bilder, man findet nichts mehr.
Also, ich bin jetzt an einem Punkt angelangt, wo ich meine Bilder mit einfacher Ordnerstruktur nicht mehr übersichtlich verwalten kann. Deshalb hätte ich gerne von euch ein paar Tipps zum digitalen verwalten von Bildern mit entsprechender Software (z.B. Canto Cumulus). Nicht umbedingt speziell zu einem Programm, sondern eher allgemein: Welche Kategorien sind sinnvoll? Wie gliedere ich diese am besten? Wie gehe ich am besten beim einordnen vor? Welche Zusatzinformationen sind zu den Bilder sinnvoll? usw.
Ich denke zu dem Thema gibt es auch viele Seiten im Internet, aber gute Seiten mit Suchmaschinen zu finden ist nicht leicht. Deshalb könnt ihr mir vielleicht ein paar nützliche Links und Tips posten.

Vielen Dank,
Christian
Gruß
Christian
Wolfgang S
_
_
Beiträge: 7
Registriert: Di 6. Jan 2004, 20:08
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Bilder organisieren/verwalten

Beitrag von Wolfgang S »

[quote="xtian_82"]Hallo ihr eifrigen Fotografen!

Ich denke mal ihr kennt alle das Problem, was mit der Zeit entsteht, wenn man viel und digital fotografiert -> zu viele Bilder, man findet nichts mehr.
Also, ich bin jetzt an einem Punkt angelangt, wo ich meine Bilder mit einfacher Ordnerstruktur nicht mehr übersichtlich verwalten kann.

Hallo Christian,
versuchs doch mal mit einer Tabelle in Excel. Die Such und Auswahlmöglichkeiten sind in diesem Programm fast unbegrenzt.
Wolfgang
COOLPIX 5000
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

mmmmh ich hatte ja ein bischen gehofft das andere erst ihren Suchmechanismus offen legen aber dann fange ich jetzt einfach mal an.

Also um es vorweg zu nehmen ich habe es noch nicht in die Praxis umgesetzt aber werde mich nach meiner Diplomarbeit da mal ran wagen.

Ich denke ich werde für die Beschreibung eines Bildes folgende Informationen unterbringen:

<b>Location</b>: Erklärt sich glaube ich von selbst. Das muss jetzt nicht Detail genau sein aber ich glaube ich werde es in Stadt/Dorf, Land, Kontinent aufteilen. Also zum Beispiel Stockholm, Schweden, Skandinavien oder Im Zug, Deutschland, Mitteleuropa.

<b>Motif</b>: Hier würde ich ganze gerne so dinge wie Landschaft oder Abstrakt oder Party oder Makro oder Lifeform oder sowas eintragen.

<b>Mood</b>: Erklärt sich glaube ich auch von selbst. Dort gibt es dann so Adjektive wie kühl oder lustig oder sonst irgendwie sowas. Ich werde mir aber vorher natürlich eine Liste mit den Eigenschaften machen und nur aus dieser Liste wähle ich aus.

<b>Color</b>: Hier würde ich ganz gerne die grundlegende Stimmung in Form einer Farbe definieren also ist das Bild grau oder ist es eher grün oder ist es ein blaues Bild oder eher ein schwarzes.

<b>Persons</b>: Oft werde ich gefragt: „Sag mal hast du nicht ein Bild von Svenja?” Well dann durchsuche ich meine Bilder. Aber in diesem Feld gebe ich die Namen an von Leuten die auf dem Bild vorhanden sind.

Und dann werde ich sicherlich noch mal bei Getty Images vorbeisurfen und mir deren Katalog angucken. Die haben ihre Bilder super cool verschlagwortet und man kann dort sich einiges Gutes abschauen.

Naja und nun seid ihr am Zug.


beta

[edit]
<i> Was ich vergessen habe zu schreibe; Ich werde iView Media Pro für Mac OS X zum katalogisieren meiner Bilder benutzen. Jedem Mac User kann ich dieses Programm nur wärmstens empfehlen. Es ist ein super Bildermanager und keine reine Bilddatenbank.</i>
[/edit]
Zuletzt geändert von beta am So 18. Jan 2004, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten