Problem mit Adobe Raw

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
menotti
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Di 3. Okt 2006, 18:28

Problem mit Adobe Raw

Beitrag von menotti »

Ich habe ein Problem mit Adobe Raw:

Beim Einlesen von meinen SD-Karten (alle Sandisk Ultra bzw. Extreme mit 1 bzw. 2 GB) mit dem Foto-Downloader liest das Programm immer nur ca. 50 Raw-Bilder ein, die restlichen werden nur mit einem Zerbrochenes-Bild-Symbol angezeigt und auch nicht eingelesen.

Was meint Ihr, liegt das
a) am Programm
b) an der Speicherkapazität meines PC (1 GB) oder
c) an sonst was ?

Ist halt ziemlich nervig, eine Karte immer in mehreren Häppchen importieren zu müssen.

Kann jemand was dazu sagen?

Grüße
Gero
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Adobe Raw

Beitrag von Hanky »

menotti hat geschrieben:Beim Einlesen ... mit dem Foto-Downloader
was hat das mit Adobe zu tun :???:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Problem mit Adobe Raw

Beitrag von alexis_sorbas »

Hanky hat geschrieben:
menotti hat geschrieben:Beim Einlesen ... mit dem Foto-Downloader
was hat das mit Adobe zu tun :???:
Moin Hanky,

Er hat es zwar nicht geschrieben, aber er benutzt wohl PS CS3... und in der Bridge CS3 ist der "Photo-Downloader" enthalten, eine kleine Applikation, um Bilder von der Kamera/Karte auf den Rechner zu übertragen...

Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die Software etwas damit zu schaffen hat... schon gar nicht Adobe Camera RAW... da hängts wohl eher an der Hardware...

@menotti:

Hast Du es mal mit einem anderen Programm zur Übertragung versucht, bzw. die Dateien einfach rüberkopiert... geht es dann?

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
menotti
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Di 3. Okt 2006, 18:28

Beitrag von menotti »

Richtig, der downloader stammt von Adobe und hat genau den beschriebenen Zweck. Er erfüllt die Funktion, dass die Blder auch gleich in den Katalog übernommen werden.

Bislang habe ich mit Photoshop Elements gearbeitet, jetzt mit CS3 - das Problem ist das gleiche.

- Meine Vermutung war auch, dass es eher ein Hardware-Problem ist.
KlausMangold
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 421
Registriert: Mo 19. Mär 2007, 12:59
Wohnort: Rottenburg a.N.
Kontaktdaten:

Beitrag von KlausMangold »

Und was spricht dagegen, einfach ganz konventionell auf der Betriebssystem-Ebene die Daten von der Karte auf die Platte zu kopieren?
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

KlausMangold hat geschrieben:Und was spricht dagegen, einfach ganz konventionell auf der Betriebssystem-Ebene die Daten von der Karte auf die Platte zu kopieren?
Eigentlich nix... mache ich immer so...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten