dpreview der S5 draussen
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
dpreview der S5 draussen
den link kennt ja wohl jeder.
Ist der Akku Deiner Tastatur leer?
Unter den Reviews ist er nicht gelistet.
http://www.dpreview.com/reviews/default.asp?view=alpha
Edit:
Hier isser!
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmS5Pro/
Unter den Reviews ist er nicht gelistet.

http://www.dpreview.com/reviews/default.asp?view=alpha
Edit:
Hier isser!
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmS5Pro/

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Der Review sagt genau das was ich erwartet habe: sehr gute Farben, spitzen Kontrastumfang, dafür etwas weniger Auflösung und Geschwindigkeit als die D200.
Interessant finde ich aber folgendes:
"you need to be producing serious enlargements to see the D200's sharpness advantage, whereas you can see the S5 Pro's DR advantage and great color even in a postcard print."
und dann direkt danach
"It's not for everyone, but for studio work, portraits and demanding dynamic range work (such as weddings) it fits a sizeable niche perfectly."
Wenn ich den ersten Teil lese, würde ich sagen, die S5 ist für "normal" und die D200 ist für die Nische der wenigen Fotografen, die unbedingt riesige Auflösung brauchen. Aber solch ein Urteil wäre wohl zu sehr ab vom Megapixel-Mainstream...
Interessant finde ich aber folgendes:
"you need to be producing serious enlargements to see the D200's sharpness advantage, whereas you can see the S5 Pro's DR advantage and great color even in a postcard print."
und dann direkt danach
"It's not for everyone, but for studio work, portraits and demanding dynamic range work (such as weddings) it fits a sizeable niche perfectly."
Wenn ich den ersten Teil lese, würde ich sagen, die S5 ist für "normal" und die D200 ist für die Nische der wenigen Fotografen, die unbedingt riesige Auflösung brauchen. Aber solch ein Urteil wäre wohl zu sehr ab vom Megapixel-Mainstream...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Mir fehlt da ehrlich der Vergleich des Dynamikumfangs bei RAW. Die D200 kam bei ihrem Test in dpreview mit RAW auf ähnliche Werte.
Fuji : -6 - +5
D200: -6 - +4
Da fehlt ein EV, was immer noch viel. Aber nach dem test von Martin im Fixfoto Forum möchte ich das erst mal genauer sehen. Reine Zeichnung sagt nichts über die Güte und Qualität aus, gerade die Farbdarstellung wird dann problematisch.
Und mir gefallen die Farben der Bilder aus der S5, die ich bisher gesehen habe, gar nicht. Für meinen Geschmack zuu bunt und poppig. Wenn ich D-Lighting massiv einsetze, wirken die so ähnlich. Und nicht jeder ist ein Fan von hoher Farbsättigung.
Fuji : -6 - +5
D200: -6 - +4
Da fehlt ein EV, was immer noch viel. Aber nach dem test von Martin im Fixfoto Forum möchte ich das erst mal genauer sehen. Reine Zeichnung sagt nichts über die Güte und Qualität aus, gerade die Farbdarstellung wird dann problematisch.
Und mir gefallen die Farben der Bilder aus der S5, die ich bisher gesehen habe, gar nicht. Für meinen Geschmack zuu bunt und poppig. Wenn ich D-Lighting massiv einsetze, wirken die so ähnlich. Und nicht jeder ist ein Fan von hoher Farbsättigung.
Gruß Roland...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
Das ist eine endlose Diskussion, die es ja schon zu Zeiten der S3 gab. Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es letztlich eine Geschmacks- bzw. eine Gewohnheitsfrage ist. Tatsache für mich ist, dass bei Blindtests in meinem Bekanntenkreis "normal" ausbelichtete Fotos von der S3 immer besser wegkamen als solche von der D200, sogar bei Crops wo der Auflösungsunterschied deutlich zu sehen war (wenn man dann ganz genau hinschaut). Offensichtlich ist für den durchschnittlichen Betrachter die Auflösung nicht so wichtig wie ein gutes, kontrastreiches Bild.
Das ist vergleichbar mit einem Objektiv, dass vielleicht nicht ganz die knackige Schärfe bringt, aber durch schönes Bokeh und Farben dann doch noch ein Lächeln zaubern kann.
Das ist vergleichbar mit einem Objektiv, dass vielleicht nicht ganz die knackige Schärfe bringt, aber durch schönes Bokeh und Farben dann doch noch ein Lächeln zaubern kann.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Wiederhol den Blindtest mit einer guten Digiknipse geg. die D200 , jeweils Out Of The Cam, und du wirst u.U. das gleiche Ergebnis erhalten. Stärkere Farben, erhöhter Kontrast gefallen vielen Leuten, mein Ding ist das nicht....Stephan_W hat geschrieben: Tatsache für mich ist, dass bei Blindtests in meinem Bekanntenkreis "normal" ausbelichtete Fotos von der S3 immer besser wegkamen als solche von der D200,
Gruß Roland...
Wer sagt die Farben der S5 wären zu poppig hatte sie noch nicht in der Hand.
Im F2 Modus stellt sich ein gewissen Velvia Effekt ein. Aber dafür ist er ja auch da.
Aber in den anderen Modi sind die Farben nicht übertrieben gesättigt. Und wem es zu viel ist, der kann in allen Modi sie Sättigung ändern.
Genauso wie ich an meiner D70 die Sättigung hochdrehen kann... naja, nicht allzu weit.
Ich hab das Review gelesen und stimme vielen Punkten zu.
Das die Auflösung effektiv nicht höher ist als bei meiner D70 wußte ich vor dem Kauf schon und ist für mich ausreichend.
Im F2 Modus stellt sich ein gewissen Velvia Effekt ein. Aber dafür ist er ja auch da.
Aber in den anderen Modi sind die Farben nicht übertrieben gesättigt. Und wem es zu viel ist, der kann in allen Modi sie Sättigung ändern.
Genauso wie ich an meiner D70 die Sättigung hochdrehen kann... naja, nicht allzu weit.
Ich hab das Review gelesen und stimme vielen Punkten zu.
Das die Auflösung effektiv nicht höher ist als bei meiner D70 wußte ich vor dem Kauf schon und ist für mich ausreichend.
Manuel
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800
D70, 18-70mm/3,5-4,5G, Nikon 50mm/1,8D, Nikon 70-210/4-5,6, Nikon 28mm/2,8, Nikon 85/1,8D, Nikon 20/2,8D, Nikon AF-S VR 105 micro, Nikon 70-200 2,8 VR, Nikon SB800