Hallo an das Forum,
hat jemand den Battery Grip N-80 pro von Ansmann im Gebrauch?
Gibt es eine Aussage im Vergleich zum Original Nikon MB-D80?
Für ein paar Tips wäre ich dankbar.
mfg Dieter
Nikon MB-D80 oder Ansmann Battery Grip N-80 pro ?
Moderator: pilfi
Batteriegriff D80
Ich kenn leider nicht den Griff der Fa.Ansmann. Ich habe den MB-D80 und bin mit diesem voll zufrieden. Die Vorteile sind:
Kamera liegt besser in der Hand
Verarbeitung sehr gut.
Zusätzlicher Hochformatauslöser (abschaltbar)
Zusätzliches Einstellrad
Bateriekombination: 1 Kameraakku, 2 Kameraakkus oder 6 AA Akkus oder Batterien
2 Batteriehalter im Lieferumfang.
Ich hoffe das hat Dir etwas geholfen.
Gruß aus Lüneburg
KDW
Kamera liegt besser in der Hand
Verarbeitung sehr gut.
Zusätzlicher Hochformatauslöser (abschaltbar)
Zusätzliches Einstellrad
Bateriekombination: 1 Kameraakku, 2 Kameraakkus oder 6 AA Akkus oder Batterien
2 Batteriehalter im Lieferumfang.
Ich hoffe das hat Dir etwas geholfen.
Gruß aus Lüneburg
KDW
Nikon MB-D80 oder Ansmann Battery Grip N-80 pro ?
Hallo kdwd80,
danke für Deine Info.
Mich wundert nur, dass bisher noch keine sonstige Meldung gekommen ist. Deine Info zum Original Battery Grip MB-D80 sind mir ja bekannt.
Zum gleichen Preis bietet jedoch die Firma Ansmann Ihren Griff an inclusive eingebautem Akku mit 3600 mAh. Damit sollen ca. 5000 Fotos möglich sein. Außerdem im Lieferumfang ein Netzteil sowie ein Kfz-Ladekabel dabei. Damit wäre dieser Grip eigentlich ein Schnäppchen.
Gibt es also Niemand, der diesen Grip benutzt?
mfg Dieter
danke für Deine Info.
Mich wundert nur, dass bisher noch keine sonstige Meldung gekommen ist. Deine Info zum Original Battery Grip MB-D80 sind mir ja bekannt.
Zum gleichen Preis bietet jedoch die Firma Ansmann Ihren Griff an inclusive eingebautem Akku mit 3600 mAh. Damit sollen ca. 5000 Fotos möglich sein. Außerdem im Lieferumfang ein Netzteil sowie ein Kfz-Ladekabel dabei. Damit wäre dieser Grip eigentlich ein Schnäppchen.
Gibt es also Niemand, der diesen Grip benutzt?
mfg Dieter
Was ist wenn der Akku kaputt ist?
Moin Moin,
was machst Du denn wenn der Akku kaputt ist? Dann müßtest Du ja ein neuen Griff kaufen! Und normale Batterien kannst Du auch nicht nutzen im Notfall. Und hat der Griff die genannten Bedienelemente?
was machst Du denn wenn der Akku kaputt ist? Dann müßtest Du ja ein neuen Griff kaufen! Und normale Batterien kannst Du auch nicht nutzen im Notfall. Und hat der Griff die genannten Bedienelemente?

-
- _
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 6. Jul 2007, 18:54
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich habe den MB D80
Ohne den Griff hätte ich mir die D 80 nicht gekauft, da sie mir sonst zu popelig in der Hand liegt.
Die Anzahl der Fotos mit einem Akku bei der D 80 reichen mir schon aus, mit zwei Akkus - das Interessante daran ist, das die D 80 erst einen Akku aufbraucht (rausnehmen, laden) und dann erst den Zweiten in Anspruch nimmt - dürfte mehr als ausreichen!
Ich würde also ausprobieren, wie liegt die D 80 mit dem Ansmann Batteriegriff in der Hand und würde mich im Zweifelsfall für den Original MB entscheiden (ab 109,-).
Die Anzahl der Fotos mit einem Akku bei der D 80 reichen mir schon aus, mit zwei Akkus - das Interessante daran ist, das die D 80 erst einen Akku aufbraucht (rausnehmen, laden) und dann erst den Zweiten in Anspruch nimmt - dürfte mehr als ausreichen!
Ich würde also ausprobieren, wie liegt die D 80 mit dem Ansmann Batteriegriff in der Hand und würde mich im Zweifelsfall für den Original MB entscheiden (ab 109,-).
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 316
- Registriert: So 4. Mär 2007, 22:39
- Wohnort: Neuberg
- Kontaktdaten:
Also auch ich habe zur D80 mir den Originalen Batteriegriff gekauft- und bin sehr zufrieden. Die Vorzüge haben meine Vorredner schon aufgelistet, ich habe 3 Akkus, 2 sind eingebaut, einer in der Tasche. Wenn jetzt der erste leer wird dann schaltet es automatisch auf den 2. Akku um. Dann wird der erste ausgebaut, geladen und der 3. Akku kommt rein. So sind die 3 Jungs immer reihum im Zugriff und alle werden gleich belastet ( Lade-Entladen). Ich bin Mega zufrieden so. Such mal im Netz, meinen Originalen hab ich neu für 99 Euro bekommen.
Ich habe mir meine Meinung bereits gebildet, also verwirrt mich nicht unnötig mit Tatsachen.