Schon wieder kaputt...

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
steelmaid
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 230
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 19:33
Wohnort: Bochum

Schon wieder kaputt...

Beitrag von steelmaid »

Hallo zusammen!

Ich weiß gar nicht, ob sich überhaupt noch jemand an mich erinnert (lang lang ist's her...)?! Irgendwie bleibt mir kaum noch Zeit für Euch :cry:... Dennoch brauche ich heute einfach 'mal 'nen guten Rat! Zum x-ten Mal ist meine CP775 nun wieder defekt. Die Kleine ist so empfindlich! Ein kleiner Stoß oder einmal unsanft irgendwo aufgesetzt, schon ist die Fokussiereinheit wieder in der Wurst! Am Heiligen Abend ist sie mir nun (ausgeschaltet) vom Couchtisch geplumpst (30 cm Höhe). Ja ja, ich weiß, wie kann man nur so schusselig sein - selbst schuld... Ist halt mit einem kleinen Wirbelwind von knapp 2 Jahren nicht immer ganz so einfach. Jetzt muß ich also wieder zum Nikon-Service und kleine Brötchen backen :(. Was meint Ihr? Sollt ich sie überhaupt noch reparieren lassen? Wird sich das noch lohnen oder soll ich mich über Kurz oder Lang nach einer Neuen umschauen? Warum ist die CP775 überhaupt so empfindlich? Ein kleiner Anstoß (also ich meine jetzt nicht den Plumps vom Tisch) und schon spinnt sie wieder 'rum. Sind die größeren Modelle auch so empfindlich oder liegt es auch ein bißchen an dem "dünnhäutigen" Kunststoffgehäuse?

Ich hoffe, Ihr schreibt mir zurück, obwohl ich Euch so lange so sträflich vernachlässigt habe (wie schon gesagt, mein kleiner Wirbelwind hält mich mächtig auf Trab).

Viele Grüße,

Steffi
Viele Grüße, Steffi (CP775, UR-E3 + TC-E2, in Joint Venture mit F50 :wink:)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Steffi,

schön mal wieder von Dir zu hö... lesen :)
Hmm, ob es sich lohnt hängt natürlich vom Aufwand und den Reparaturkosten ab.
Tendenziell würde ich, wenn die Fotografiererei noch aktuell und der Geldbeutel gefüllt ist, zu einem neueren Modell greifen.
Reiner
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Hallo,

Also ob sich das lohnt die Kamera noch einmal reparieren zu lassen liegt ganz bei Dir. Aber vom Finanziellen her bekommst Du schon fast dafür eine neue Kamera mit Garantie von Nikon. Es kommt natürlich drauf an ob die Optische Einheit erneuert werden muß oder repariert werden kann.

Und zu deiner 2. Frage: Also im Prinzip ist es Egal ob eine Kamera mit Kunststoff- oder Metallgehäuse herunterfällt. Beide können kaputt gehen oder Heil bleiben. Metallgehäuse ansich sind nur etwas Robuster und sehen noch nach Jahren besser aus
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Klar erinnern wir uns. Ich hatte meine 775 nur ein paar Monate, aber kaputt war die nie.
Die 4500 ist mir mal von fast einem Meter Höhe auf den Beton geknallt. Nix passiert.
Bild

Zum Wechsel: Erste Frage wäre ja, was die Reparatur kostet.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Antworten