bestens Mf Nikkor im bereich zw. 18-24mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Antworten
lordlucular
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:32

bestens Mf Nikkor im bereich zw. 18-24mm

Beitrag von lordlucular »

hallo zusammen

ich bin auf der suche nach dem "besten" (schärfsten, bis in die ecken scharf) Mf Nikkor im bereich zw. 18-24mm (verzeichnung spielt bei mir nicht so eine rolle)

es soll so eine "blendenmitnehmerzinken" oben auf dem blendenring. es soll übrigens an eine canon (KB format) adaptiert werden.

ich weiss, die beste lösung wäre natürlich das berühmte Zeiss 21mm.
aber zu teuer und ausserdem wäre es auch nicht schlecht, wenn das objektiv auch an meiner f2 funktionieren würde.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das 20 f3,5 AIS soll eine sehr gute Linse im Nahbereich sein. (Sagt Bjørn Rørslett)
Ich setze sie eher für extreme Gegenlichtsituationen und Fotos mit der Sonne im Bild ein. Schärfste Ergebnisse bei f8. :cool:

Er schwärmt vom AF-D 20 2,8 (randscharf von f8-f11).
Mich haben die Offenblendenergebnisse ernüchtert und ich habe die Linse wieder verkauft.
Aber wenn Du eine scharfe Linse, egal bei welcher Blende, suchst , ist es erste Wahl. :super:

Die optische Konstruktion soll dem MF AIS sehr ähneln.

Mit dem 18mm hab ich ein paar Bilder gemacht, da ist das 18-70 besser :((

Nachzulesen: http://www.naturfotograf.com/lens_wide.html
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
lordlucular
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 27
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:32

Beitrag von lordlucular »

thx!
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

donholg hat geschrieben:
Mit dem 18mm hab ich ein paar Bilder gemacht, da ist das 18-70 besser :((

Nachzulesen: http://www.naturfotograf.com/lens_wide.html
Einer der Punkte, in denen ich die Meinung von Rørslett ausnahmsweise mal nicht teile. Hatte das AF 20/2.8 und das AiS 20/2.8 und beide habe ich für das 18/3.5 liegen lassen. Das Auflösungsvermögen ist zwar nicht besser als die des 18-70 aber dafür hat es keine sichtbare Verzeichnung (die 20er haben die leider auch) und ist im Nahbereich (zumindest an der D2X) überlegen. An einer Analogen zeigt es allerdings seine wahren Stärken: ab Blende 4 scharf im Randbereich, wo beide 20er erst bei f8 zu gebrauchen waren, das 20/3.5 selbst bei f8 nicht!
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten