Hallo zusammen!
Meine D200 hat einen Hot Pixel (rot) in der Bildmitte, hat das schonmal jemand durch Nikon korrigieren lassen, ging das auf Garantie und wie lange hat das gedauert??
LG MArk
Hot PIxel
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wenn du´s genau wissen willst, frag doch mal direkt bei Nikon an. Kamera registriert? Dann kannst du doch dort im Bereich ganz direkt fragen und dich auch gleich erkundigen wo hin du die Kamera schicken müsstest bzw. wie lange das aktuell dauert ( Sommerferien ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1195
- Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
- Wohnort: Mittendrin
*klatschvormkopf* warum ist das einfachste und offensichtlichste manchmal so weit weg??weinlamm hat geschrieben:Wenn du´s genau wissen willst, frag doch mal direkt bei Nikon an. Kamera registriert? Dann kannst du doch dort im Bereich ganz direkt fragen und dich auch gleich erkundigen wo hin du die Kamera schicken müsstest bzw. wie lange das aktuell dauert ( Sommerferien ).
LG Mark
Fotokrams halt
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
- Wohnort: nbg
Meine D200 hat auch nen Hotpixel, heute erst entdeckt.
Mich würde auch mal interesieren wie lange es dauert bis das dann repariert ist.
Wie ein Staubkorn, auf jedem Bild nur eben in Weiß. *argh*
Ist es eigentlich normal das eine Kamera nach nicht mal einem Jahr,
und ca 11.000 12.000 Aufnamen sowas bekommt?
Hab das Teil ja erst im Oktober letzten Jahres gekauft.
Hab den Topic übrigens über die Suche gefunden.

Mich würde auch mal interesieren wie lange es dauert bis das dann repariert ist.
Wie ein Staubkorn, auf jedem Bild nur eben in Weiß. *argh*
Ist es eigentlich normal das eine Kamera nach nicht mal einem Jahr,
und ca 11.000 12.000 Aufnamen sowas bekommt?
Hab das Teil ja erst im Oktober letzten Jahres gekauft.

Hab den Topic übrigens über die Suche gefunden.

Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
"Normal" ist hier eher der falsche Begriff, es ist *möglich*, dass so etwas passiert. Genausogut ist es aber auch möglich, das der defekte Pixel schon von Anfang an vorhanden war und Du ihn erst jetzt gesehen hast!Herbstklage hat geschrieben:Ist es eigentlich normal das eine Kamera nach nicht mal einem Jahr,und ca 11.000 12.000 Aufnamen sowas bekommt?
Hab das Teil ja erst im Oktober letzten Jahres gekauft.![]()
Die Sichtbarkeit eines defekten Pixel hängt ja von einigen Faktoren ab.....
Ist er komplett defekt (Also permanent "an" oder "aus"), dann sieht man ihn nur in Abhängigkeit der Helligkeit und Farbe seiner Nachbarpixel im jeweiligen Bild.
Ist er "nur ein bisschen defekt", dann kommt noch erschwerend hinzu, dass nicht nur die Farbe der "Nachbarn", sondern auch die Belichtungszeit ins Spiel kommt. D.h. bei kurzen Belichtungszeiten siehst Du ihn vielleicht gar nicht, sondern erst bei längeren....
Reiner
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1236
- Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
- Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
- Kontaktdaten:
Meine nagelneue D80 hat auch einen Pixelfehler, ziemlich genau in der Bildmitte. Der unvoreingenommene Betrachter sieht es aber bei kleinen Formaten nicht.
Ich werde den Fehler frühestens zum Jahreswechsel machen lassen, auf jeden Fall noch während der Garantiezeit. Dann ist es wenigstens kostenlos.
Meine D200 hatte auch so einen Pixelfehler, der wurde innerhalb eines Tages vom Nikon-Service behoben.
Ich werde den Fehler frühestens zum Jahreswechsel machen lassen, auf jeden Fall noch während der Garantiezeit. Dann ist es wenigstens kostenlos.
Meine D200 hatte auch so einen Pixelfehler, der wurde innerhalb eines Tages vom Nikon-Service behoben.
Grüße, Viktor
-
- Batterie3
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 09:33
- Wohnort: 4782 St. Florian am Inn, Österreich
Meine Erfahrung zu dem Problem:
Meine D200 hatte von Anbeginn einen Pixelfehler (mittig, weiß), zuerst störte er nicht sonderlich, unter gewiseen Umständen wurde der Fehler jetzt allerdings sehr lästig. Also mit Nikon Service Point München Kontakt aufgenommen - Kamera war jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt - und eingeschickt. Der Fehler wurde 'gemappt', sprich softwareseitig herausgerechnet (jetzt absolut nichts mehr erkennbar). Schlimmstefalls ist der Sensor zu tauschen, war lt. Auskunft des Servicetechnikers dort aber erst einmal der Fall. Eigentlich dauert das Mappen nicht lange aber da jetzt natürlich Urlaubszeit ist kanns schon länger dauern. Bei mir hatts rund 14 Tage gedauert, fiel aber noch unter die Gewährleistung.
Dürfte ein sehr häufiges Problem sein !!
Meine D200 hatte von Anbeginn einen Pixelfehler (mittig, weiß), zuerst störte er nicht sonderlich, unter gewiseen Umständen wurde der Fehler jetzt allerdings sehr lästig. Also mit Nikon Service Point München Kontakt aufgenommen - Kamera war jetzt 1 Jahr und 3 Monate alt - und eingeschickt. Der Fehler wurde 'gemappt', sprich softwareseitig herausgerechnet (jetzt absolut nichts mehr erkennbar). Schlimmstefalls ist der Sensor zu tauschen, war lt. Auskunft des Servicetechnikers dort aber erst einmal der Fall. Eigentlich dauert das Mappen nicht lange aber da jetzt natürlich Urlaubszeit ist kanns schon länger dauern. Bei mir hatts rund 14 Tage gedauert, fiel aber noch unter die Gewährleistung.
Dürfte ein sehr häufiges Problem sein !!
D800, D850, Tokina 12-24, Nikon 24-70/2,8, Nikon VR 70-200, Nikon 50/1,8, Nikon 105 VR Macro, SB800, Manfrotto 055pro, Stativ-Feisol mit Benro-Kugelkopf