Farbkalibrierung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Farbkalibrierung

Beitrag von Mark »

Ich möchte endlich meinen PC und meinen Mac (MBP) von den Monitoren her kalibrieren und suche ein Kalibrierungstool. Wer hat mit welchen Geräten gute Erfahrungen gemacht? Taugt der Hue etwas? Software für XP und Mac muss dabei sein, evtl sollte auch Drucker und Beamer Kalibrierung möglich sein...

Colorspyder 2?? muss es der Pro sein??

Ich bin für alle Erfahrungen dankbar!

Viele Grüße!

Mark
Fotokrams halt
StefanM

Beitrag von StefanM »

Schau mal in NP-Wissen, da gibt es schon eine Rezension von donholg zum Spyder2express.

Den neuen hueyPRO von Pantone habe ich gerade ausprobiert und arbeite an der Rezension. Der Text ist fertig und die Bilder müssen noch eingebunden werden sowie korrekturlesen. Morgen, spätestens übermorgen kommt da was zu in NP-Wissen.

Soviel vorab: In der 150-Euro-Klasse würde ich zum hueyPRO greifen. Den "alten" einfachen Spyder hatte ich (noch als Colorplus) bis vor kurzem im Einsatz, da ist der hueyPRO deutlich besser. Ich nutze privat das Eye-One, von dem ich denke, daß die erstellten Profile doch noch besser sind, weil es ein echtes Colorimeter ist und an Monitoren mit RGB-Regelung vor der Kalibirierung schon die maximal beste Hardwareeinstellung sicher stellt.
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Danke schonmal für die Hinweise.

Interessant wäre auch (auf der Arbeit) zwei unterschiedliche Monitore die an einer Dual-Head Grafikkarte hängen entsprechend kalibrieren zu können.

Rezension vom Spider2express hatte ich gelesen. Ich denke mir halt es sollte etwas halbwegs vernünftiges sein das ich ein paar Jahre Benutzen kann/will. Preis sollte bis 250 eur liegen....


LG Mark
Fotokrams halt
StefanM

Beitrag von StefanM »

Mark hat geschrieben:Ich denke mir halt es sollte etwas halbwegs vernünftiges sein das ich ein paar Jahre Benutzen kann/will. Preis sollte bis 250 eur liegen....
Das klingt dann nach Eye-One :super: Dazu steckt glaube ich auch was in der Pipeline und wenn nicht, könnte ich demnächst was dazu schreiben...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Mark hat geschrieben:...Interessant wäre auch (auf der Arbeit) zwei unterschiedliche Monitore die an einer Dual-Head Grafikkarte hängen entsprechend kalibrieren zu können.
...
Moin, das "automatische" "Farb"-Synchronisieren zweier Monitore geht z.B. mit der Kalibrationssoftware von Quato...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

StefanM hat geschrieben:
Mark hat geschrieben:Ich denke mir halt es sollte etwas halbwegs vernünftiges sein das ich ein paar Jahre Benutzen kann/will. Preis sollte bis 250 eur liegen....
Das klingt dann nach Eye-One :super: Dazu steckt glaube ich auch was in der Pipeline und wenn nicht, könnte ich demnächst was dazu schreiben...
Kann denn der eye one auch Drucker kalibrieren? In der Beschreibung des Spyder2Pro Suite steht auch etwas von Druckerkalibrierung. Kennt sich damit denn jemand aus??

LG Mark
Fotokrams halt
StefanM

Beitrag von StefanM »

Mark hat geschrieben: Kann denn der eye one auch Drucker kalibrieren?
:((
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die Spyder2Suite (für ca. 150€) hat auch nur eine SW Druckerkalibrierung. Die geht nur mit bestimmten Druckern und den orig-Tinten und ist wohl auh nur visuell vorzunehmen, so wie ich das verstanden habe.

Erst die Printfix Pro Suite erstellt richtige Durckerprofile mit einem spez. Colorimeter, kostet aber auch 600€ bei colorvisison
Gruß Roland...
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Ich schwanke jetzt zwischen diesen beiden....

http://shop.colourconfidence.com/produc ... 51&xSec=14

http://shop.colourconfidence.com/produc ... 87&xSec=31

Kennt jemand den genauen Unterschied zwischen dem Color Spyder 2 Pro und der einfacheren Suite? ich finde da nichts brauchbares im Netz.

Es ist auch nichts brauchbares zu finden zu den Unterschieden Eye one Display LT und Eye one Display2, die scheint es auch von Pantone zu geben.

Was ein wirrwarr. Kennt jemand eine Seite die Unterschiede und Relevanz der Unterschiede kurz auflistet??

LG Mark
Fotokrams halt
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ohne Gewähr:

Spyder:
Der express kann profilieren, aber nicht den Bildschirm kalibrieren. (Hörensagen)
Die Suite kann beides (+ Druckerkalibrierung per Software) (selbst getestet (ohne Druckerkalibrierung))
Der pro kann die Leuchtdichte messen (Luminanz) zusätzlich und einen Beamer kalibrieren. (Info von Piedpiper)

Eye-1
Der LT entspricht dem Express (Hörensagen)
Eye-One 2 kann das selbe wie der Spyder Pro, aber keinen Beamer. (selbst getestet)

Eye-One LT und den Express würde ich nicht nehmen, da ich auf die Voreinstellung des Bildschirms nicht mehr verzichten möchte. Das Ergebnis ist zwar mit FM das Selbe, aber alle die darstellung ohne FM kann meilenweit daneben liegen.
Die Luminanzanzeige ist für mich sehr wichtig gewesen, andere sehen das vielleicht mit blossem Auge besser. Also ich würde Eye-One 2 oder Spyder pro nehmen.
Gruß Roland...
Antworten