Firmware Update für CP3100
Moderator: donholg
Re: Firmware Update für CP3100
hallo zusammen,
ich habe das selbe Problem. Trotz update (gestern das 2. Mal) und vollen Akkus (Varta Photo 2100) habe ich die Batterieanzeige nach ca. 20 Bildern auf dem Display. Vom Service habe ich eine mail bekommen, ich möchte doch bitte die Akkus in der Kamera vollständig entladen lassen und nur mit dem mitgelieferten Ladegerät aufladen. Hab ich aber schon gemacht. Ich habe mir auch ein Ladegerät mit Entladefunktion und Schachtkontrolle und so gekauft (Marke weiß ich jetzt gerade nicht) und entlade die Akkus immer vor dem Aufladen.
Dann mach ich offensichtlich auch was falsch. Oder?
ich habe das selbe Problem. Trotz update (gestern das 2. Mal) und vollen Akkus (Varta Photo 2100) habe ich die Batterieanzeige nach ca. 20 Bildern auf dem Display. Vom Service habe ich eine mail bekommen, ich möchte doch bitte die Akkus in der Kamera vollständig entladen lassen und nur mit dem mitgelieferten Ladegerät aufladen. Hab ich aber schon gemacht. Ich habe mir auch ein Ladegerät mit Entladefunktion und Schachtkontrolle und so gekauft (Marke weiß ich jetzt gerade nicht) und entlade die Akkus immer vor dem Aufladen.
Dann mach ich offensichtlich auch was falsch. Oder?
UlliVol hat geschrieben:Hallo,
ich habe seit 14 Tagen die Nikon CP3100, meine erste Digitale.
Ich bin auch soweit ganz zufrieden, klein, leicht, handlich und
an der Qualität der Ergebnisse ist für meine Ansprüche auch
nichts anzumeckern.
Nur mit den Akku's habe ich große Probleme. Auch nach dem Firmware-
Update auf Vers.1.2, was übrigens durch die gute Doku ganz
problemlos zu machen war, weist meine coole Pix sehr schnell auf
leere Akku's hin und will nicht mehr so recht. Ich habe die
mitgelieferten Akku's schon mehr als 5 Mal geladen und es auch mit
2 Paar "Varta Photo 2100" probiert, immer das gleiche Spiel. Mein
Ladegerät (von Conrad) zeigt mir an, das es über 2200mAh in die
Akku's reingepumpt hat und nachdem die CP3100 nur nach wenigen Fotos
die Akku's nicht mehr mag, zeigt eine Endladezyklus mit dem Ladegerät
immer noch über 1200mAh an. Also die Akku's waren noch mehr als halb
voll. Auch die Akku-Spannung war noch mit ca.1,2V voll im grünen
Bereich.
Hat noch jemand von Euch trotz Firmware-Update Probleme mit der
Akku-Kapazitätsanzeige bei der CP3100? Oder mache ich noch irgendwas
falsch?
Gruß
Volker
hallo,
ich war gestern schon mal da.
Ich habe gestern mal mit der Kamera rumgespielt (Batteriefach geöffnet und wieder geschlossen, ein- und ausgeschaltet, Fotos gemacht usw), nachdem ich wieder mal die Batterieanzeige auf dem Display hatte.
Nach einigem Protest der Kamera durch mehrfaches Herunterfahren, hat sie sich offenbar überzeugen lassen, dass ein Irrtum vorliegt. Ich konnte dann ca 15 - 20 mal je 40 sec. Filme aufzeichnen und einige Bilder mit Blitz machen, ohne dass sie sich ein einziges Mal ausgeschaltet hätte. Und es ginge noch immer, auch wenn die ganze Zeit über die Batterieanzeige da war.
Ich werde das mal weiterverfolgen bis die Akkus tatsächlich leer sind. Das ist scheinbar noch nicht der Fall.
ich war gestern schon mal da.
Ich habe gestern mal mit der Kamera rumgespielt (Batteriefach geöffnet und wieder geschlossen, ein- und ausgeschaltet, Fotos gemacht usw), nachdem ich wieder mal die Batterieanzeige auf dem Display hatte.
Nach einigem Protest der Kamera durch mehrfaches Herunterfahren, hat sie sich offenbar überzeugen lassen, dass ein Irrtum vorliegt. Ich konnte dann ca 15 - 20 mal je 40 sec. Filme aufzeichnen und einige Bilder mit Blitz machen, ohne dass sie sich ein einziges Mal ausgeschaltet hätte. Und es ginge noch immer, auch wenn die ganze Zeit über die Batterieanzeige da war.
Ich werde das mal weiterverfolgen bis die Akkus tatsächlich leer sind. Das ist scheinbar noch nicht der Fall.
- CP3100-User
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1281
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 14:32
Tja, scheinbar ist das wirklich ein problem der 3100. Hatte die ganze Zeit auch keine Probleme damit aber nun scheint sich dieses Problem auch bei mir wieder einzuschleichen. Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, das ich momentan sehr wenig fotografiere (keine Zeit!!) und die Akkus dann 1-2 Wochen locker ungenutzt in der Kamera stecken.
Dann leuchtet nach 30-40 Bildern ebenfalls die Batterieanzeige, kann aber dann noch locker weitere 100 Bilder knipsen.
Mir ist das eigentlich egal, jedoch wenn man Blitzbilder macht, dauert es halt ewig, bis die Kamera wieder aktiv ist und man weiter knipsen kann.
Ich denke, sollte sich da Nikon nicht bald etwas einfallen lassen wird das Problem wohl weiterhin bestand haben.
Jetzt wo die die D70 ins Rennen schicken, haben die für die 3100 bestimmt keine Zeit mehr
um dieses Manko zu beheben.
Getreu dem Motte "Die Hoffnung stirbt zuletzt." harre ich den Dingen die da kommen.
Dann leuchtet nach 30-40 Bildern ebenfalls die Batterieanzeige, kann aber dann noch locker weitere 100 Bilder knipsen.
Mir ist das eigentlich egal, jedoch wenn man Blitzbilder macht, dauert es halt ewig, bis die Kamera wieder aktiv ist und man weiter knipsen kann.
Ich denke, sollte sich da Nikon nicht bald etwas einfallen lassen wird das Problem wohl weiterhin bestand haben.
Jetzt wo die die D70 ins Rennen schicken, haben die für die 3100 bestimmt keine Zeit mehr

Getreu dem Motte "Die Hoffnung stirbt zuletzt." harre ich den Dingen die da kommen.
Gruß Thorsten
Wieviel Fotos mit einem Akkusatz
Hi zusammen,
bin seit kurzem auch Besitzer einer Coopix 3100. Finde die Kamera wirklich toll, aber auch ich schlage mich mit der Akkuanzeige herum.
Firmware 1.2 war schon aufgespielt, habe diese aber nocheinmal geflasht (letzte Version die auf der Nikonseite angeboten wurde)
, da ich gelesen habe, das es unterschiedliche Versionen (leider kann man die Versionsangabe nicht einsehen) gibt.
Nun habe ich nach dem ersten Ladevorgang der Original-Nikon-Akkus
nach 20 Bildern die Akkuwarnanzeige blinken sehen, konnte aber insgesamt gut 50 Fotos zum größten Teil mit Blitz und 3 Videosequenzen aufnehmen. Da ich in der digitalen Fotowelt Neuling bin, habe ich keine Vergleichswerte, was die Akkulaufzeiten angeht.
Wieviele Bilder mit Blitz sind denn bei einem Akkupaar mit 2000 mAh drin?
Gruß
Lemmi
bin seit kurzem auch Besitzer einer Coopix 3100. Finde die Kamera wirklich toll, aber auch ich schlage mich mit der Akkuanzeige herum.
Firmware 1.2 war schon aufgespielt, habe diese aber nocheinmal geflasht (letzte Version die auf der Nikonseite angeboten wurde)

Nun habe ich nach dem ersten Ladevorgang der Original-Nikon-Akkus
nach 20 Bildern die Akkuwarnanzeige blinken sehen, konnte aber insgesamt gut 50 Fotos zum größten Teil mit Blitz und 3 Videosequenzen aufnehmen. Da ich in der digitalen Fotowelt Neuling bin, habe ich keine Vergleichswerte, was die Akkulaufzeiten angeht.
Wieviele Bilder mit Blitz sind denn bei einem Akkupaar mit 2000 mAh drin?
Gruß
Lemmi

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Wieviel Fotos mit einem Akkusatz
Noch ein Neuer
Hallo Lemmi,
Nach dem ersten Ladevorgang hört sich Deine Quote mit Blitz und Video eigentlich noch ganz normal an.

Die Akkus müssen sich erst noch "einspielen". D.h. sie müssten nach den nächsten drei bis fünf Ladevorgängen noch deutlich an "Lebensdauer" zulegen.Lemmi hat geschrieben:Nun habe ich nach dem ersten Ladevorgang der Original-Nikon-Akkus nach 20 Bildern die Akkuwarnanzeige blinken sehen, konnte aber insgesamt gut 50 Fotos zum größten Teil mit Blitz und 3 Videosequenzen aufnehmen. Da ich in der digitalen Fotowelt Neuling bin, habe ich keine Vergleichswerte, was die Akkulaufzeiten angeht.
Wieviele Bilder mit Blitz sind denn bei einem Akkupaar mit 2000 mAh drin?
Nach dem ersten Ladevorgang hört sich Deine Quote mit Blitz und Video eigentlich noch ganz normal an.
Reiner