Frage an Sigma 5,6/400 APO Macro-Besitzer

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

magro hat geschrieben:
Deniz hat geschrieben:Nönö, wenn dann hier...
....wieso NöNö - ist das hier im Forum nicht gestattet?
Kann doch jeder machen wie und ob er will.
Klar ist das jedem überlassen. Dann können wir dir ja in Zukunft unsere Antworten auf deine Fragen auch verlinken.

BTW: Das ist meine rein private Meinung und hat nix mit der Moderation zu tun..
Gruß Roland...
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

Also ehrlich gesagt - besonders prickelnd finde ich die Ergebnisse nicht.

Die Bilder wirken (auf mich) flau und nicht besonders scharf - was auch an (noch) fehlender Nachbearbeitung liegen könnte - die aber bei der Schärfe nicht mehr so viel bringen dürfte.

Da ich gedanklich auch mit sowas "schwanger" war, bin ich jetzt erst mal kuriert und werde mich numehr eher dem anderen Brennweitenende widmen :-)
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Die Bilder wirken (auf mich) flau und nicht besonders scharf
ich würde einfach sagen das die Bilder nicht besonders aussagekräftig sind.
Hey Manfred, hast du alle Bilder vom Stativ und mit Fernbedienung gemacht?
Ich finde bei vielen noch nichtmal einen Scharfenpunkt :???:
z.B. der Brunnen?, die Blumen und die Wassersäule sind nicht scharf. Was mit dieser Antenne passiert ist kann ich mir auch nicht erklären??
Also würde ich vorschlagen du setzt das Objektiv bei wenig Wind auf dein Stativ und machst dann mit einer Fernbedienung mal einige Bilder (am esten von statischen Gegenständen). Die Bilder dürfen für eine eigentlich für eine sachliche Kritik in keiner Weise bearbetet sein, sprich entweder lädst du die komplette datei hoch oder einen 1:1 Crop.

Viele Grüße
Bati
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Und in jedem Falle SVA anmachen.

Lars
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Ich habe auch noch ein Sigma 400 5.6 Apo Tele Macro, also die neueste Version, als Dauerleihgabe von einem Freund hier rumliegen. Ich weiß nicht wo das Objektiv seinen guten Ruf her hat. Also die Linse die ich hier habe ist zwar nicht schlecht, aber so richtig gut auch nicht. Ein Sigma 50-500 ist bei gleicher Brennweite und Blende sehr gut sichtbar besser. Zumindest trifft das auf die beiden Objektiv zu die ich getestet habe.

Ein Besipiel aus dem 400 5.6
Bild

Bild

Oben Originalbild und unten ein 100% Crop daraus. Blende 11, 1/400, Stativ, geblitzt

Die Linse hat irgendwie so einen Weichzeichnereffekt :)
MfG Georg
Cinner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 344
Registriert: Di 13. Sep 2005, 15:49
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Cinner »

Das Bigma kostet auf dem Gebrauchtmarkt aber auch ca. das Dreifache des 400ers...

Es ist vielleicht kein Abbildungsmonster das dir Kontrast und Farben um die Ohren bläst, aber für den günstigen Preis bekommt man eine ordentliche Verarbeitung, nen feinfühligen Fokusring inkl. MF-Switch, bei Offenblende schon ne gute Schärfeleistung und einen recht sauber arbeitenden AF, ausserdem noch Abb.maßstab bis 1:3.
Die Konkurrenz in der Preisklasse hat da einfach lange nicht soviel zu bieten, daher kommt wohl der gute Ruf.

Im übrigen finde ich deinen Crop garnicht so verkehrt. Für Blende 11 könnte vielleicht noch etwas mehr Knack im Gefieder sein, ist aber schwer zu sagen ohne die Lichtsituation zu kennen.

Wenn du beide zur Verfügung hast, kannst du vielleicht mal einen Vergleich mit dem Bigma reinstellen, wo man die Unterschiede die du ansprichst sehen kann?


edit:
Hier noch ein Bildchen von mir.
ISO 800, f/5.6, 1/800
Bild

Einen unbearbeiteten Crop kann ich heut abend noch einstellen.
Gruss Felix
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
ben hat geschrieben:IEin Sigma 50-500 ist bei gleicher Brennweite und Blende sehr gut sichtbar besser. Zumindest trifft das auf die beiden Objektiv zu die ich getestet habe.
Kleine Berichtigung: gleiche Brennweite und Blende geht nicht - das Bigma ist bereits ab 250mm bei F6.3.

Trotzdem: Die Schäfeleistung des Bigma bei Offenblende bei 400mm ist dem oben gezeigten überlegen.

Alles o.g. ist meine eigene, subjektive Meinung und soll nur als Orientierungshilfe dienen.

Gruß
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Mhh ich weiß aber auch nicht ob ein Vogel beim essen so das beste Testobjekt ist bzw. ob da ein Bild soo aussagekräftig ist, erstrecht nicht bei Blende 11 oder habe ich da einen Denkfehler :???:
:hmm:

Viele Grüße
Bati
ben
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1211
Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
Wohnort: 88499
Kontaktdaten:

Beitrag von ben »

Cinner hat geschrieben:
Wenn du beide zur Verfügung hast, kannst du vielleicht mal einen Vergleich mit dem Bigma reinstellen, wo man die Unterschiede die du ansprichst sehen kann?


Einen unbearbeiteten Crop kann ich heut abend noch einstellen.
Da ich lieber fotografiere als nur zu testen :) , hier ein für mich zumindest von der Technik relativ gelungenes Bild aus dem 50-500. Natürlich geht gleiche Brennweite und Blende, Sigma 50-500 400mm bei F11 Iso 400, in Nikon Capture aufgehellt:

Bild

Bild

Also meiner Meinung nach hat das Bigma seinen zweifelhaften Ruf völlig zu unrecht. Ich mag das Objektiv sehr gerne. Für die tolle Verarbeitung und die Bildqualität ein fairer Preis!
Zuletzt geändert von ben am Fr 29. Jun 2007, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Georg
Cinner
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 344
Registriert: Di 13. Sep 2005, 15:49
Wohnort: Esslingen

Beitrag von Cinner »

Hier noch der Crop von oben, direkt ausm NEF.
Für Pixelpeeper bestimmt nicht die Offenbarung, aber mir reicht es völlig.

Bild
Gruss Felix
Antworten