Reinigung von D-SLR

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
schwalli
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 08:30

Reinigung von D-SLR

Beitrag von schwalli »

Grias Gott an alle
Benötige Eure Hilfe und Tipps. Wie reinigt Ihr eure D-SLR ( Optik, Glas, u.s.w. ). Hat wer Erfahrung mit Visible Dust oder ähnlichen Produkten. Bin über jede nützliche Info dankbar und bedanke mich schon jetzt.
lg
pezi
:( :( :( :(
Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So 20. Mär 2005, 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Oben rechts, Suche -> Visible Dust
Die Suche hat 29 Ergebnisse ergeben.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Deniz hat geschrieben:Oben rechts, Suche -> Visible Dust
Die Suche hat 29 Ergebnisse ergeben.
Erweiterte Suche -> Nach allen Wörtern suchen -> Die Suche hat 1 Ergebniss ergeben.

Naemlich diesen Thread.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Feinfinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 300
Registriert: So 8. Apr 2007, 17:20
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Feinfinger »

... oder man schreibt Visible-Dust, dann kommt der

Visible-Dust

Ich persönlich halte das Ding für sauteuer ... die altbewährten Mittel funktionieren ja auch - sind halt nur nicht elektrisch ;)
Schöne Grüße,
Jörg

... IMMER RAN ANS MOTIV!
Wolfram
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 16:14
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfram »

teuer ja, aber funktioniert hervorragend.
Regelmäßig angewendet verhindert es, daß sich Staub oder Schmutz auf dem Sensor überhaupt festsetzen kann und damit Naßreinigungen mit SensorSwabs oder ähnlichem nörig werden.

Bedienung ist kinderleicht und völlig unkritisch (bei Swabs oder anderen Reinigungslösungen muß man doch mehr oder weniger Druck auf Sensor bzw Filter ausüben, was einen ganz schön ins Schwitzen bringen kann..)

Für mich jedenfalls das Beste, was ich bislang hatte.

Gruß,
Wolfram
Antworten