weinlamm hat geschrieben:Ich würde das so verstehen:
Du hast das 70-200-er ( ist ja die schwerste der Linsen ) sicher verwahrt im Wohnmobil. Wenn du unterwegs bist, dann mit dem 18-200-er.
Wenn sich die Situation bietet beim Rumherstreifen, dann hat man halt Pech. Meist sollte das aber eher abends passieren, wenn man in der Nähe des Wohnmobils ist. Da könnte man dann ( hoffentlich ) auf das 70-200-er wechseln.
Nun, das könnte man so machen. Aber ich bin von Natur aus eher der "Weitwinkel-Typ" und weniger der "Tele-Typ". Ich denke ich komme mit dem 17-55 tagsüber ganz gut klar. Die Linse erlaubt es auch etwas zu croppen, aber freilich nicht bis 200mm.
Obwohl, in Andalusien hatte ich nicht erwartet dass wir an dem Tag in einer Art Zoo landen, habe alles mit dem 17-55 gefotet und nachher gecropped, hat auch funktioniert:
Beim 18-200er sehe ich da eher Probleme im WW Bereich evt. öfters mal auf das 12-24 wechseln zu müssen als das beim 17-55 der Fall ist. Ich denke sogar darüber nach, das 12-24 gar nicht mit nach Kanada zu nehmen sofern ich mit dem 17-55 reise.
Volker