Das möchte ich den Foren-Nutzern nicht vorenthalten:
Ich habe von meinem Sigma-Blitz (DG 550 Super, immerhin deutlich über 200€) die Bedienungsanleitung verloren und bei Sigma nachgefragt, ob ich eine neue bekommen kann (gerne auch nur in deutsch und als Datei zum Selbstausdrucken).
Angeboten wurde mir (pdf o.ä. gibt es nicht), dass ich für 22 € (in Worten zweiundzwanzig !!!) eine Anleitung bekommen könnte! - Kundenservice bzw. -freundlichkeit stelle ich mir anders vor!
Grüße
Gero
Sigma-Service
Moderator: pilfi
Für gedruckte Anleitungen ist das durchaus ein Preis, der normal ist. Bei Nikon kosten gedruckte Anleitungen auch um diesen Preis. Einen Hersteller zu disqualifizieren, weil er nicht eine Online-Version bereitstellt, finde ich nicht gut, vor allem, wenn es durch das eigene Verschulden entstanden ist. Sicher ist der Preis an der Schmerzgrenze, was ein Druckwerk kosten darf, aber vielleicht hat ja ein anderer User auch dieses Gerät und macht Dir eine Kopie oder einen Scan.
Vielleicht üblich, aber nicht normal - tut mir leid! Zumindest aus anderen Branchen kenne ich das auch anders. Und hier geht es auch nicht um die Frage des "Verschuldens" - sondern um Kundenservice (wie war das mit dem Kunden und dem König?Timo hat geschrieben:Für gedruckte Anleitungen ist das durchaus ein Preis, der normal ist. Bei Nikon kosten gedruckte Anleitungen auch um diesen Preis. Einen Hersteller zu disqualifizieren, weil er nicht eine Online-Version bereitstellt, finde ich nicht gut, vor allem, wenn es durch das eigene Verschulden entstanden ist. Sicher ist der Preis an der Schmerzgrenze, was ein Druckwerk kosten darf, aber vielleicht hat ja ein anderer User auch dieses Gerät und macht Dir eine Kopie oder einen Scan.

Wenn mir ein anderer User (natürlich gegen Kostenrestattung) hier weiterhelfen könnte, wäre natürlich sehr schön!
Wer es nicht selbst drucken kann, muss halt zahlen, aber ein pdf ins Netz stellen tut nicht weh.
Dass sollte bei einem aktuellen Blitz möglich sein.
Wir sprechen schließlich nicht über ein Jahrzehnte altes Produkt, das seit vielen Jahren nicht mehr hergestellt wird.
Ich würde Sigma mal freundlich per Mail um Stellungnahme bitten.
Dass sollte bei einem aktuellen Blitz möglich sein.
Wir sprechen schließlich nicht über ein Jahrzehnte altes Produkt, das seit vielen Jahren nicht mehr hergestellt wird.
Ich würde Sigma mal freundlich per Mail um Stellungnahme bitten.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 669
- Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
- Wohnort: nbg
Hab zu meinem Sigma 50-500mm KOSTENLOS
eine geprintete Orginal-Anleitung innerhalb weniger Tage zugeschickt bekommen,
ohne einen Cent zu zahlen, dabei hatte ich das Objektiv nur Gebraucht gekauft,
was die Leute auch wussten.
Musst den eigentlich immer sehr zuvorkommenden Support aber argh
gemobbt haben damit sowas pasiert.
eine geprintete Orginal-Anleitung innerhalb weniger Tage zugeschickt bekommen,
ohne einen Cent zu zahlen, dabei hatte ich das Objektiv nur Gebraucht gekauft,
was die Leute auch wussten.

Musst den eigentlich immer sehr zuvorkommenden Support aber argh
gemobbt haben damit sowas pasiert.
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Stimmt. Spätestens bei der hundertsten gedruckten Anleitung amortisiert sich Nikon.Andreas G hat geschrieben:Bei Nikon kostet die gedruckte Anleitung 15€ und das PDF ist frei verfügbar. Also alles im grünen Bereich. Bei Nikon bezahlt man halt am Anfang mehr, dafür darf der Service dann auch mal günstiger sein.![]()
Grüße
Andreas