VR 18-200 als Immerdrauf-Objektiv? Erfahrungen?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ja das ist bei mir auch so.nikonfan hat geschrieben:...
Ach ja, ich habe jetzt noch das MB-D80 drunter geschraubt. Seither kommt mir der Spiegelschlag leiser und anders klingend vor (dunkler gedämpfter).
Kann das jemand bestätigen?
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
- nikonfan
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
- Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
- Kontaktdaten:
Danke,
es hätte ja sein können, das ich die Schraube zu fest angezogen habe. Bei den Kunststoffteilen ist das ja immer so eine Sache. Aber am Stativ bzw. dem Schlitten muss es ja auch fest sein.
Übrigens ne interessante Sache, hochkant jetzt genau anders herum zu fotografieren ...
Zurück zum Objektiv.
Was mir aufgefallen ist - jetzt wo ich es habe - ist, das der Sprung von 135 auf 200 mm (202 mm auf 300 mm) so dolle eigentlich nicht ist. Ich hatte da eigentlich mehr "Reichweite" erwartet.
Ich merke schon - ich muss mir die Nummer größer auch noch mal anschauen (auch immer unter dem Aspekt der Lichtstärke).
es hätte ja sein können, das ich die Schraube zu fest angezogen habe. Bei den Kunststoffteilen ist das ja immer so eine Sache. Aber am Stativ bzw. dem Schlitten muss es ja auch fest sein.
Übrigens ne interessante Sache, hochkant jetzt genau anders herum zu fotografieren ...
Zurück zum Objektiv.
Was mir aufgefallen ist - jetzt wo ich es habe - ist, das der Sprung von 135 auf 200 mm (202 mm auf 300 mm) so dolle eigentlich nicht ist. Ich hatte da eigentlich mehr "Reichweite" erwartet.
Ich merke schon - ich muss mir die Nummer größer auch noch mal anschauen (auch immer unter dem Aspekt der Lichtstärke).
Gruss vom Nikonfan
D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Du kannst auf der Sigma-Seite hier einen netten Brennweitensimulator finden, mit dem man sich einige erstaunliche Zusammenhänge begreifbar machen kann. Seitdem denke ich, dass ich Brennweite verdoppeln muss, um einen deutlichen Effekt zu erzielen - also etwa 10 - 24 - 50 - 100 - 200 - 400 mm; damit müsste ich sehr viel machen können.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
- nikonfan
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
- Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
- Kontaktdaten:
Walti,
danke für den Link. Auf der Seite war ich zwar schon einige Male, aber es ist immer wieder beeindruckend, wie krass die Unterschiede bei den kleineren Brennweitenwerten zwischen 10 bis ca. 135 mm sind und wieviel weniger sich dann weiter nach oben hin zumindest subjektiv verändert bei viel größeren Sprüngen.
danke für den Link. Auf der Seite war ich zwar schon einige Male, aber es ist immer wieder beeindruckend, wie krass die Unterschiede bei den kleineren Brennweitenwerten zwischen 10 bis ca. 135 mm sind und wieviel weniger sich dann weiter nach oben hin zumindest subjektiv verändert bei viel größeren Sprüngen.
Gruss vom Nikonfan
D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
- nikonfan
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
- Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
- Kontaktdaten:
Und das dann auch noch ohne den Faktor 1.5Stimmt! Da weiß man doch wieder, wieso das früher mal die Standard - Ausrüstung war: 35 - 50 - 135 mm.

Obwohl ich da auch schon mit einem 135iger plus aufblasendem Konverter an einer SLR herumgelaufen bin - war aber nur bei Sonnenschein möglich bei normalem (Dia-)Film.
Gruss vom Nikonfan
D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED