Rein von der möglichen "Aufnahmezeit" dürfte/müsste die Qualität höher sein, vieleicht auch die Tonqualität. Nehme mal an es hat was mit der Anzahl der Bilder pro Sekunde zu tun.
Müsste aber doch in der Anleitung, welche auf der CD ist, beschrieben sein?
Coolpix P5000 video sequenzen
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35
Ja, es steht in der Anleitung:
TV-Clip 640* = mit 30 fps (steht dabei) und Ton (steht nicht dabei)
TV-Clip 640 = mit 15 fps (steht dabei) und Ton (steht nicht dabei)
Video-Clip 320 = mit 15 fps (steht dabei) und Ton (steht nicht dabei)
Video-Clip 160 = mit 15 fps (steht dabei) und Ton (steht nicht dabei)
Zeitraffer-Clip = Bildgröße unbekannt (steht nicht dabei) ohne Ton (steht dabei)
TV-Clip 640* = mit 30 fps (steht dabei) und Ton (steht nicht dabei)
TV-Clip 640 = mit 15 fps (steht dabei) und Ton (steht nicht dabei)
Video-Clip 320 = mit 15 fps (steht dabei) und Ton (steht nicht dabei)
Video-Clip 160 = mit 15 fps (steht dabei) und Ton (steht nicht dabei)
Zeitraffer-Clip = Bildgröße unbekannt (steht nicht dabei) ohne Ton (steht dabei)