Hallo zusammen,
ich habe den Eindruck, dass bei der Masse der Bilder meiner D200 mit 70-200/2.8 der Fokus ein wenig zu weit hinten liegt.
Bei ruhigen Portraits aus ca. 3m Abstand beispielsweise auf dem Hals statt auf den anfokussierten Augen.
Bei Fotos mit Bewegung scheint dieser Effekt noch stärker zu sein.
Um der Sache auf den Grund zu gehen habe ich mal einige Testbilder produziert:
D200, Stativ, Single-Fokus (=>Fokus-Prio), ISO100, Blitz, 1/250s, 70-200/f2.8, VR aus, Abstand zum Objekt ca. 2m (später noch mal aus ca. 3,5m mit sehr ähnlichen Ergebnissen).
Die Ausschnitte sind leicht von der Mitte versetzte 1:1 Crops, fokussiert wurde jeweils mit dem mittigen Kreuzsensor auf die Logos in der unteren linken Ecke der rechten Schachtel.
Brennweite 70mm ==> imho Backfocus
Brennweite 105mm ==> imho Backfocus
Brennweite 200mm ==> passt
Eure Meinung?
VG,
Newbie
Backfocus, neue Brille oder DAU???
Moderator: donholg
Um zu beurteilen, wie groß das Ziel für den AF-Sensor war wäre ein unbeschnittenes, auf 800Px verkleinertes Bild eventuell hilfreich.
Der Sensor ist wohl größer als die Amrkierungsrahmen im Sucher und wenn innerhalb des Detektionsbereiches noch ein lohnenswertes Ziel war, könnte es sein, daß durchaus richtig fokussiert wurde, der AF nur nicht das genommen hat, was Du wolltest.
Dafür spricht z.B., daß der Fokus bei 200mm paßt, denn da ist das Ziel erheblich größer...
Nach der reinen Auswertung Deiner Bilder hättest Du Recht, ob der Testaufbau jedoch eindeutige Rückschlüsse zuläßt müßten wir erst noch diskutieren. Kannst Du vielleicht noch ein oder zwei normale Fotos, wo Du einen BF erkennst, beilegen (jeweils 1 verkleinertes komplett und einen 800PX großen 100% Crop)?
Der Sensor ist wohl größer als die Amrkierungsrahmen im Sucher und wenn innerhalb des Detektionsbereiches noch ein lohnenswertes Ziel war, könnte es sein, daß durchaus richtig fokussiert wurde, der AF nur nicht das genommen hat, was Du wolltest.
Dafür spricht z.B., daß der Fokus bei 200mm paßt, denn da ist das Ziel erheblich größer...
Nach der reinen Auswertung Deiner Bilder hättest Du Recht, ob der Testaufbau jedoch eindeutige Rückschlüsse zuläßt müßten wir erst noch diskutieren. Kannst Du vielleicht noch ein oder zwei normale Fotos, wo Du einen BF erkennst, beilegen (jeweils 1 verkleinertes komplett und einen 800PX großen 100% Crop)?
Bei meinen anderen Objektiven (Nikkor 24-50, Tokina 12-24) ist mir bisher nichts aufgefallen. Allerdings ist das bei ihren Brennweiten auch kaum zu erwarten.Andreas H hat geschrieben:Wie sieht es bei anderen Objektiven aus? Wie verhält sich das 70-200 VR im Fernbereich?
Zum Fernbereich siehe unten.
Alle Bilder (auch die bisher geposteten) wurden Raw aufgenommen.
Die Ausschnitte sind wieder 1:1 Crops.
Portraits:
ISO 100; Zeit 1/250s; Aufhellblitz; Brennweite 130-120mm, Abstand laut Gedächtnis ~3m(?); Einzelbilder; Single-Fokus; Schärfe-Prio; fest eingestelltes Fokus-Messfeld => oberer Nasenrücken; Standard Messfeldgröße; je Bild 100~150KB
Blende 4,0: volle Größe 1 - Ausschnitt 1
Blende 4,0: volle Größe 2 - Ausschnitt 2
Man sieht recht deutlich, dass der Bereich am Hals/Ohr/T-Shirt-Saum wesentlich schärfer ist.
Blende 9,0: volle Größe 3 - Ausschnitt 3
. . . so können die Augen aussehen, wenn die Schärfeebene ausgedehnt wird.
Action-Serie:
ISO 100; Blende 2,8; Zeit 1/1000s~1/1250s; Brennweite 175-160mm, Abstand laut Gedächtnis 15~10m(?); 5 Bilder/s; Kontinuierliche Fokussierung; Schärfe-Prio; Lock-On; fest eingestelltes mittleres Fokus-Messfeld (=> Bauch); Standard Messfeldgröße; je Bild 150~200KB
volle Größe 1 - Ausschnitt 1
volle Größe 2 - Ausschnitt 2
volle Größe 3 - Ausschnitt 3
volle Größe 4 - Ausschnitt 4
volle Größe 5 - Ausschnitt 5
Hier kommt nun noch das Problem der Schärfenachführung hinzu. Allerdings läuft ein sechsjähriges Kind in kniehohem Gras auch noch nicht soo schnell . . .
Newbie
Im Gegenteil. Eine falsche Justage des AF der Kamera würde sich bei kurzen Brennweiten und großen Entfernungen stärker zeigen.newbie hat geschrieben:Bei meinen anderen Objektiven (Nikkor 24-50, Tokina 12-24) ist mir bisher nichts aufgefallen. Allerdings ist das bei ihren Brennweiten auch kaum zu erwarten.
Wenn die anderen Objektive richtig fokussieren, dann solltest du das 70-200 VR mal prüfen lassen.
Zwei Dinge könntest du selbst noch versuchen um das Problem einzugrenzen: such mal nach partiellen Unschärfen in den Bildern (Dezentrierung) und mach die Testaufnahmen nochmal mit Blende 5,6. Wenn der Fokus bei 5,6 richtig sitzt (und nicht nur die ausgedehnte Tiefenschärfe das Ziel in die Schärfenzone zieht), dann liegt's mit Sicherheit am Objektiv.
Grüße
Andreas
OK, ich werd auch nochmal mit den anderen Objektiven versuchen, "Beweisbilder" zu produzieren.
Zu den Action-Bildern: Ab und zu ist auch mal ein korrekt fokussiertes dabei. Aber die Masse sieht so nach Backfocus aus, wie die geposteten (dort sehr schön an den scharf abgebildeten Grashalmen im nahen Hintergrund zu erkennen).
Newbie
Die Schlussfolgerung verstehe ich nicht.Andreas H hat geschrieben:Wenn der Fokus bei 5,6 richtig sitzt (und nicht nur die ausgedehnte Tiefenschärfe das Ziel in die Schärfenzone zieht), dann liegt's mit Sicherheit am Objektiv.
Zu den Action-Bildern: Ab und zu ist auch mal ein korrekt fokussiertes dabei. Aber die Masse sieht so nach Backfocus aus, wie die geposteten (dort sehr schön an den scharf abgebildeten Grashalmen im nahen Hintergrund zu erkennen).
Newbie
Der AF mißt den Strahlengang eines auf 5,6 abgeblendeten Objektivs. Wenn sich der Fokus des Objektivs bei Abblendung verschiebt (wie er das bei sphärischer Aberration tut) dann stimmt er bei 5,6 und weicht bei Offenblende ab.newbie hat geschrieben:Die Schlussfolgerung verstehe ich nicht.Andreas H hat geschrieben:Wenn der Fokus bei 5,6 richtig sitzt (und nicht nur die ausgedehnte Tiefenschärfe das Ziel in die Schärfenzone zieht), dann liegt's mit Sicherheit am Objektiv.
Eine weitere verbreitete objektivseitige Ursache wäre Dezentrierung. Dabei sieht man im Bild partielle Unschärfen. Meist ist eine Ecke oder eine Bildhälfte unschärfer als der Rest des Bilds.
Grüße
Andreas
. . . werd ich wahrscheinlich morgen hinbekommen.Andreas H hat geschrieben:Zwei Dinge könntest du selbst noch versuchen um das Problem einzugrenzen: such mal nach partiellen Unschärfen in den Bildern (Dezentrierung) und mach die Testaufnahmen nochmal mit Blende 5,6. Wenn der Fokus bei 5,6 richtig sitzt (und nicht nur die ausgedehnte Tiefenschärfe das Ziel in die Schärfenzone zieht), dann liegt's mit Sicherheit am Objektiv.
Vielen Dank soweit schonmal für eure Einschätzungen und Tipps.
Newbie