VR 18-200 als Immerdrauf-Objektiv? Erfahrungen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Am Anfang seiner Karriere zerrissen, nun offenbar geliebt! :pfeif:

Hab das Objektiv eigentlich eher zufällig bekommen und bin selbst absolut damit zufrieden. Einzig das teilweise recht unruhige Bokeh störrt mich etwas ( aber das kommt eh nur bei bestimmten Bildern vor ). Aber wie Holger immer sag: dafür gibt´s ja Photoshop... :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
frankj
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Di 5. Jun 2007, 23:37

Beitrag von frankj »

Alle die es haben scheinen es zu lieben, bin ich froh dass ich es auch hab!
Mache fast alles damit was nicht available light, extremes WW oder macro ist. :super:
Stromer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 13:12
Wohnort: Südostbayern

Beitrag von Stromer »

Na danke! :arrgw:


Nun hab ich mich durchgerungen das Tokina 100 zu adoptieren und dann lese ich diesen Thread. :evil:

Genau wie yaggi schrieb, habe ich mir auch die längere Brennweite abgewöhnt weil der Wechsel nicht immer ohne größeren Aufwand möglich ist. Besonders reizt natürlich der VR für Innenaufnahmen in Kirchen und anderen Räumlichkeiten. Nun, meine P5000 hat ja VR aber bei der D70 fehlt das noch.

Nun, werd ich noch mal in den Keller gehen und noch etwas Geld stricken :bgrin: Makro muss dann doch noch etwas warten.
Gruß
Peter

D200/D70/P5000
Benutzeravatar
Wasi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 23:31
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Wasi »

Das 18-200 war mein erstes und ist für immer drauf unschlagbar, solange nicht mehr licht benötigt wird und du mit der Bilder Qualität bei 200mm zufrieden bist, ist es DAS Objektiv.

Ich kanns auf jedenfall empfehlen. :super:
Tochter, Menschen, Gebäude, Landschaften
Geht super.

Als Macro eignet es sich nicht.
Gruß Wasi...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Stromer hat geschrieben:...Makro muss dann doch noch etwas warten.
Das würde ich mir aber auch überlegen. Entweder oder.

Im Moment ist Sommer und absolutes Makro-Wetter! Das VR kann man sich immer noch im Winter holen, wenn das Licht schlechter wird... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Stromer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 13:12
Wohnort: Südostbayern

Beitrag von Stromer »

weinlamm hat geschrieben: Im Moment ist Sommer und absolutes Makro-Wetter! Das VR kann man sich immer noch im Winter holen, wenn das Licht schlechter wird... ;)
Das stimmt, aber ich habe einen Besuch in Wien geplant, also viel Kulturblasen an den Füßen, Museen, Kirchen, usw., und einige Moppedtouren, Slowenien, Comer See einige Pässe, bei denen ich auf die D70 dann doch nicht verzichten will. Das spricht wieder für das 18-200. :cry:

Gibt es hier einen Hilfsfond?

Andere Frage, MACK oder "normale" Garantie, ist das ein großer Unterschied? Das 18-200 hab ich für knappe 660.-- gesehen.
Gruß
Peter

D200/D70/P5000
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Wasi hat geschrieben: Als Macro eignet es sich nicht.
kommt drauf an, mit einer Ca*on 500D Nahlinse davor ist schon einiges in guter Qualität möglich. Wer allerdings 1:1 braucht nimmt besser ein richtiges Makro.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Wie z.B. meine Urlaubskombi: D50 + 18-200 (=leicht!!!) + 2,8/60 + 1,4/30 + SB800 (und eine Cp5700 für den Rucksack - obwohl ...)

Ich habe die D50 mit dem 18-200 dran in der Hand gehabt - die beiden ergänzen sich hervorragend, der Schwerpunkt ist genau richtig, auch bei ganz ausgefahrenem Tubus wackelt nix - traumhaft.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

yaggi hat geschrieben:ich hab die Linse seit über einem Jahr als "immerdrauf" und muss sagen, wenn ich alle meine Objektive verkaufen müsste, dieses nicht. Als Reiseobjektiv unerreicht!! als Ergänzung hab ich noch mein Sigma 10-20 dabei und bin dann für (fast) alle Fälle gerüstet. Was mir persönlich an den kurzen Zooms (18-70) immer gefehlt hat, ist der Bereich über 150mm. Meistens blieb der ungenutzt, da ich zum Wechseln auf eine längere Brennweite zu faul oder zu langsam war :oops:
Für Fotos in Räumen: Iso-automatik ein und im Weitwinkelbereich sind bei entsprechend ruhiger Hand Fotos mit 1/8"" möglich. Was für die allermeisten Situationen ausreicht.
...
Der Mensch ist ein Faultier, darum geht es genau SOO.

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

Ich habe es nun auch seit einigen Tagen und möchte es schon jetzt nicht mehr missen.

Was mich anfangs irritierte, war das leise klacken beim scharf stellen, wenn das VR "vermittelt".

Ach ja, ich habe jetzt noch das MB-D80 drunter geschraubt. Seither kommt mir der Spiegelschlag leiser und anders klingend vor (dunkler gedämpfter).
Kann das jemand bestätigen?
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
Antworten