Hallo Forum.
Heiße Anton, und bin ein "Neuer" im Forum.
Kaufe mir demnächst die Nikon D80. Beim durchforsten sämtlicher Foren, habe ich den Eindruck das die Objektive (18-70/ 18-135) die bei den Kits schon dabei sind, nicht so "Doll" sein sollen.
Ein Verkäufer beim " Media-Ich bin doch nicht blöd - Markt" als Alterntive das SIGMA 18-50/ 2.8 Makro empfohlen.
Frage: Kennt das jemand schon? Lohnt sich der Wechsel?
Gruß Anton
Nikon D80 - Hab da mal ne Frage zu einem Objektiv.!
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich kenne das 18-70 und das 18-50/2,8. Das Sigma hat keinen AF-S, sondern einen zwar flotten, dennoch aber langsameren Stangen-AF und arbeitet recht ruckelig.
Das Nikon ist schärfer und hat den größeren Brennweitenbereich, dafür hat das Sigma nominell mehr Lichstärke.
Ich würde auf jeden Fall das 18-70 nehmen. Wenn das 18-135 ähnlich gut ist, dann auch das, aber ich kenne es nicht. An meiner D70 hatte ich "damals" das 18-70 und es war ein rundum ordentliches Teil und jeden Euro wert
Das Nikon ist schärfer und hat den größeren Brennweitenbereich, dafür hat das Sigma nominell mehr Lichstärke.
Ich würde auf jeden Fall das 18-70 nehmen. Wenn das 18-135 ähnlich gut ist, dann auch das, aber ich kenne es nicht. An meiner D70 hatte ich "damals" das 18-70 und es war ein rundum ordentliches Teil und jeden Euro wert

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Vor allem habe ich beim 18-50 immer sehr schnell gewechselt; es ist eher als WW einzustufen, das etwas in den Normalbereich reinragt - ich hatte mich immer sehr schnell zum 55-200 orientiert. Das 18-70 ist da deutlich komfortabler und bietet bei mehr Brennweite weniger Zwang zum Wechsel.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Hallo Anton,
ich bin im März mit der Kombi D80 & 18-135 eingestiegen und mit dem Objektiv erstmal sehr zufrieden, wobei es manchmal gerne noch ein bisschen mehr sein könnte (18-200) - habe mich aber aus Kostengründen für das Kit entschieden...
wie schon angesprochen verlangt der größere Brennweitenbereich nicht so schnell nach einem Objaktivwechsel, so man denn eins zum wechseln hat
Und wenn Du herausgefunden hast, welcher Bereich für Dich interessant ist kannst Du immer noch zu einer anderen/besseren/lichtstärkeren Optik wechseln. Für den Anfang würde ich bei den Kitobjektiven bleiben - da musst Du Dich nur noch für einen Bereich entscheiden. Aber die beiden Kitobjektive wurden hier auch schon mehrfach angesprochen, vielleicht hilft ein bissschen stöbern
Gruß, P!X3L
ich bin im März mit der Kombi D80 & 18-135 eingestiegen und mit dem Objektiv erstmal sehr zufrieden, wobei es manchmal gerne noch ein bisschen mehr sein könnte (18-200) - habe mich aber aus Kostengründen für das Kit entschieden...

wie schon angesprochen verlangt der größere Brennweitenbereich nicht so schnell nach einem Objaktivwechsel, so man denn eins zum wechseln hat

Und wenn Du herausgefunden hast, welcher Bereich für Dich interessant ist kannst Du immer noch zu einer anderen/besseren/lichtstärkeren Optik wechseln. Für den Anfang würde ich bei den Kitobjektiven bleiben - da musst Du Dich nur noch für einen Bereich entscheiden. Aber die beiden Kitobjektive wurden hier auch schon mehrfach angesprochen, vielleicht hilft ein bissschen stöbern

Gruß, P!X3L
Gruß, P!X3L
D80 | MB-D80 | 18-200VR | 35/1.8G | SB-600 | Filter & Krimskrams...
D80 | MB-D80 | 18-200VR | 35/1.8G | SB-600 | Filter & Krimskrams...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 794
- Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich habe auch das Kit mit 18-70 im letzten Jahr gekauft. Z.Z. benutze ich es kaum noch, da das 18-200 als immadruff sowohl den Bereich des 18-70 abdeckt, als auch den Rest bis 200. Dazu die VR, das hat was..
Eventuell ist das für dich ja eine Alternative. D80-Gehäuse statt Kit und das 18-200.
Ich habe auch das Kit mit 18-70 im letzten Jahr gekauft. Z.Z. benutze ich es kaum noch, da das 18-200 als immadruff sowohl den Bereich des 18-70 abdeckt, als auch den Rest bis 200. Dazu die VR, das hat was..
Eventuell ist das für dich ja eine Alternative. D80-Gehäuse statt Kit und das 18-200.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Hallo. Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Werde mich für das 18-70 entscheiden. Da wir Nachwuchs haben soll die Kamera ausschließlich für den Nahbereich sein. (Baby, Oma, Mama
)
In naher Zukunft werde ich mir ein Makro leisten. In den Telebereich ziehts mich erstmal nicht.
Hat jemand ein Tip für ein Makro? Sollte schon ein "besseres" sein.
BW so um die 100mm.
Anton
Werde mich für das 18-70 entscheiden. Da wir Nachwuchs haben soll die Kamera ausschließlich für den Nahbereich sein. (Baby, Oma, Mama

In naher Zukunft werde ich mir ein Makro leisten. In den Telebereich ziehts mich erstmal nicht.
Hat jemand ein Tip für ein Makro? Sollte schon ein "besseres" sein.
BW so um die 100mm.
Anton
Das AF-S Micro Nikkor 105mm 1:2.8G ED VR ist zu empfehlen.Alfopper hat geschrieben: In naher Zukunft werde ich mir ein Makro leisten. In den Telebereich ziehts mich erstmal nicht.
Hat jemand ein Tip für ein Makro? Sollte schon ein "besseres" sein.
BW so um die 100mm.
Anton
Ich hab es jetzt seit 2 Tagen und es wurde auch empfohlen.
Gruß Wasi...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Die Makroobjektive um 100mm sind eigentlich alle zu empfehlen. Auch die der Fremhersteller.
Da wären:
Nikkor AF-D 105/2,8
Nikkor AF-S 105/2,8 VR
Tokina 100/2,8
Tamron 90/2,8
Sigma 105/2,8
Kommt darauf an was du ausgeben möchtest, ob es neu/gebraucht sein soll und ob du den VR möchtest/brauchst.
Da wären:
Nikkor AF-D 105/2,8
Nikkor AF-S 105/2,8 VR
Tokina 100/2,8
Tamron 90/2,8
Sigma 105/2,8
Kommt darauf an was du ausgeben möchtest, ob es neu/gebraucht sein soll und ob du den VR möchtest/brauchst.
Gruß Roland...