VR 18-200 als Immerdrauf-Objektiv? Erfahrungen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Grewel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 232
Registriert: Sa 24. Apr 2004, 00:57
Wohnort: Trier

VR 18-200 als Immerdrauf-Objektiv? Erfahrungen?

Beitrag von Grewel »

Hallo zusammen,

wie bekannt, wollte ich zwecks Umstieg auf DSLR mir ein Immerdrauf-Objektiv zulegen - da ich meine Tochter, Menschen, Gebäude, Landschaften und auch Makro fotografiere, überlege ich mir, ob es gerade wegen der guten optischen Eigenschaften das VR 18-200 auf der D80 nicht ausreichen sollte. Habt Ihr das Objetiv mal unter Lichtbedingungen in Räumen ausgetestet - ist die Blende 3,5 da noch ausreichend?
Klar wäre es besser für jede Situation eine Festbrennweite zu haben, die Frage ist halt nur, ob es nicht auch so geht?
Falls jemand eines gebraucht hat und weiterverkaufen möchte, ich inseriere auch noch im Verkaufsforum.

Ich habe mit Julie Aucoin Mailkontakt - sie verwendet das 18-200 eigentlich immer als Reiseobjektiv mit hervorragenden Ergebnissen wie man sieht: http://www.pbase.com/julieaucoin/oaxaca

Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüsse, Thomas
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: VR 18-200 als Immerdrauf-Objektiv? Erfahrungen?

Beitrag von donholg »

Grewel hat geschrieben:sie verwendet das 18-200 eigentlich immer als Reiseobjektiv mit hervorragenden Ergebnissen wie man sieht: http://www.pbase.com/julieaucoin/oaxaca
Ich auch, ich habe sonst nur Festbrennweiten in dem Brennweitenbereich.
Vermutlich sind einige Linsen wegen dieses Themas gekauft worden. 90% meiner Fotos sind mit dem 18-200 gemacht.
Ich sollte Provision verlangen :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: VR 18-200 als Immerdrauf-Objektiv? Erfahrungen?

Beitrag von vdaiker »

Ich hatte die Linse noch nicht, aber ich wuerde das mal so zusammenfassen: Tochter, Menschen: kein Problem (wenn man mal davon absieht, dass es keine richtige Portraitlinse ist, dafuer fehlt die Lichtstaerke). Landschaften, Gebaeude: da muss man die Schwaechen der Linse (Vignettierung, Verzeichunung) kennen und damit umgehen koennen (am PC korrigieren). Wenn man dazu bereit ist, ist das genau die richtige Linse. Wenn man dazu aber 'ne zweite Linse braucht (z.B. 12-24), dann weiss ich nicht so richtig ob es das bringt. Aber ein 18-70 duerfte in der Hinsicht auch nicht besser sein.

Volker
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

ich hab die Linse seit über einem Jahr als "immerdrauf" und muss sagen, wenn ich alle meine Objektive verkaufen müsste, dieses nicht. Als Reiseobjektiv unerreicht!! als Ergänzung hab ich noch mein Sigma 10-20 dabei und bin dann für (fast) alle Fälle gerüstet. Was mir persönlich an den kurzen Zooms (18-70) immer gefehlt hat, ist der Bereich über 150mm. Meistens blieb der ungenutzt, da ich zum Wechseln auf eine längere Brennweite zu faul oder zu langsam war :oops:
Für Fotos in Räumen: Iso-automatik ein und im Weitwinkelbereich sind bei entsprechend ruhiger Hand Fotos mit 1/8"" möglich. Was für die allermeisten Situationen ausreicht.

Ich habe damals mein 18-70 behalten, allein schon wegen dem geringeren Gewicht, aber es ist seither keine einziges mal mehr zum Einsatz gekommen.
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Redwine

Beitrag von Redwine »

Habe mir auch gerade das 18-200 VR als Immerdrauf gekauft und bin absolut zufrieden damit. Mit ruhiger Hand nützt der VR in Räumen wirklich was. Habe auch das Sigma 10-20, allerdings für Architekturfotos.

Mein 17-55 und 70-200 nehme ich nur mit, wenn ich weiß, was ich vorhabe und deren Vorteile ausnutze.

Kann es sehr empfehlen.

Grüße
Gert
Hartmut
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 11:33
Wohnort: Berlin

VR 18-200 als Immerdrauf-Objektiv?

Beitrag von Hartmut »

Hallo Thomas,

Auch ich habe nach langem Überlegen einige Festbrennweiten verkauft.
Ich besitze nun das 18-200VR seit 10 Wochen, und es hat mich bisher
auf 2 Reisen begleitet.
Es ist eine sehr universelle Linse und von 20-160mm wirklich brauchbar.
90% aller meiner Aufnahmen entstehen mit dieser Linse.
Sehr universell auf Reisen da man keine Objektive wechseln muss.
Für schlechte Lichtverhältnisse begleitet mich meistens noch
mein Sigma 30/1.4.

Gruß
Hartmut
Nicht die Kamera macht gute Fotos sondern die Person die dahinter....
Michael N
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 85
Registriert: So 25. Jun 2006, 09:04
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Michael N »

Hallo Thomas,
ich habe das 18-200 auch seit mehr als einem Jahr und bin mit den Ergebnissen meist sehr zufrieden. Ca. 80 % meiner Fotos mache ich mit dem Objektiv, 20% mit Festbrennweiten. Manchmal finde ich bei Gruppenaufnahmen die Randunschärfen störend, aber in den Fällen nehme ich dann das 35er. Ich würde das Objektiv empfehlen.
MfG Michael
D700, 35/2.0D, AF-S 50/1.4G, 105/2.8 VR, 70-300 VR, Tamron 17-35, Tamron 24-135, SB 600, SB 900
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Ich stand vor geraumer Zeit vor derselben Frage, siehe:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... highlight=

Nachdem ich von dieser tollen Insel zurück bin kann ich nur sagen:
Ein wirkich gutes Objektiv !!
Für Notfälle hatte ich mir noch das 1,8/50er mitgenommen, es kam aber nur sehr selten zum Einsatz. Ca. 1200 Bilder habe ich mit dem 18-200 gemacht.

Was mir wirklich gefallen hat:
Der Wechsel von Sonne/Innenräume ist genial einfach dank VR.
Sehr flexibel im der Wahl des Ausschnitts
Einfach gute Ergebnisse!

Alle Fotos habe ich anschließend mit DXO wg. Verzerrung und Abschattung im Batch prozessiert. Es war nicht nötig andere Parameter zu optimieren.

Danke nochmals an die Tippgeber aus dem alten Thread! Ihr lagt genau richtig.

Rolf
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,
bin meist ´mit dem 18-200VR unterwegs und sehr zufrieden. Zusammen mit dem Sigma 10-20 für mich die beste Kombination im Urlaub. Klar es gibt auch noch ein 17-50 und ein 70-200VR aber das sind andere Preis- und Gewichtsklassen.
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

18-200VR +1,8/50 + 12-24 Tokina = :super:

Steffen
Antworten