Anfassen war ja schon immer etwas teurer.zappa4ever hat geschrieben:Willkommen im Forum
...
Da sich beide technisch sehr ähnlich sind, gilt wohl der Rat: "Zum Händler gehen und anfassen" mehr denn je....


Moderator: donholg
Anfassen war ja schon immer etwas teurer.zappa4ever hat geschrieben:Willkommen im Forum
...
Da sich beide technisch sehr ähnlich sind, gilt wohl der Rat: "Zum Händler gehen und anfassen" mehr denn je....
Ich habe die D200 und meine Frau die D80, weil ihr die D200 zu klobig ist. Mir hingegen liegt die D200 besser in der Hand. Die D200 ist mit dem 17-55 sehr gut zu benutzen, weil das 17-55 ja auch sehr voluminös ist. An der D80 ist es mir fast schon zu groß. Da bräuchte man schon zusätzlich den MB-80. Das ist aber meine rein persönliche Einschätzung. Die D200 lohnt sich nur, wenn man eine etwas gößere Kamera (speziell am Handgriff) haben will, mehr Wert auf die Verarbeitung legt und einen schnellere Bildfolge (z.B. für Sport) braucht. Da sind die 3 B/s für mich etwas zu wenig. Wenn Du das alles nicht brauchst, reicht die D80 völlig. Beide haben einen gleich guten hellen Sucher.pariser hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und brache auch gleich Euren Rat. Ich habe viel mit einer Canon AE1 Programm fotografiert, will jetzt aber auf Digital aufruesten. Mein Ziel ist es insbesondere universell auf Reisen einsetzbar zu sein. Ich schwanke nun zwischen der Nikon D80 und der Nikon D200. Als Objektiv werde ich mir das wohl sehr gute 17-55 2,8 zulegen.
Was sit denn Euer Rat, lohnt sich der Aufpreis fuer die D200?
Danke Euch
Christian
Mario65 hat geschrieben:Bin jetzt von der D80 auf die D200 umgestiegen, da mehr Bedienmöglichkeiten von aussen Möglich sind
Bei welchen Einstellungen ist denn da die D200 der D80 überlegen?Namibia hat geschrieben:Für mich ist an der D200 sehr wichtig, dass ich alle wichtigen Funktionen der Kamera mit den äusseren Bedienelementen einstellen kann und nicht erst ins Menü der Kamera muss
Wenn ich mir das Funktionswählrad der D80 anschaue, dann kann ich dort nur die Belichtungsprogramme und Aufnahmeprogramme einstellen. Oder habe ich da etwas übersehen ?Dirk-H hat geschrieben:Mario65 hat geschrieben:Bin jetzt von der D80 auf die D200 umgestiegen, da mehr Bedienmöglichkeiten von aussen Möglich sindBei welchen Einstellungen ist denn da die D200 der D80 überlegen?Namibia hat geschrieben:Für mich ist an der D200 sehr wichtig, dass ich alle wichtigen Funktionen der Kamera mit den äusseren Bedienelementen einstellen kann und nicht erst ins Menü der Kamera muss
Danke für die Aufklärung, Dirk.Dirk-H hat geschrieben:Ja. Bis auf MirrorUp hat die D80 das alles auf Tasten an der Rückseite oder neben dem LCD.Namibia hat geschrieben:Oder habe ich da etwas übersehen ?Bei der D200 habe ich da Weißabgleich, Qualität, ISO und Einzelbild, Serienbild slow, Serienbild fast, Zeitauslöser und die MirrorUp Funktion.
Ja, und so wie bei der D70 auf doppelt belegten Tasten. Das alles ist sicher kein Problem, aber ich habe mich an der D70 immer wieder darüber geärgert. Erstens ist die ISO Taste doppelt belegt, d.h., sie geht nur wenn der Monitor aus ist. Zweitens muss man die Kamera neigen, die ISO Taste suchen und drücken, zurückneigen damit man im oberen Statusdisplay die Einstellung sieht. Und die ISO Anzeige ist bei der D80 auch nur auf Druck irgendeiner anderen Taste im Sucher zu sehen, besser als gar nicht, aber schlechter als bei der D200.Dirk-H hat geschrieben:Ja. Bis auf MirrorUp hat die D80 das alles auf Tasten an der Rückseite oder neben dem LCD.Namibia hat geschrieben:Oder habe ich da etwas übersehen ?Bei der D200 habe ich da Weißabgleich, Qualität, ISO und Einzelbild, Serienbild slow, Serienbild fast, Zeitauslöser und die MirrorUp Funktion.