Zuverlässigkeit des D200 Akkus

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

rollf ilm
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 174
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 19:22

Zuverlässigkeit des D200 Akkus

Beitrag von rollf ilm »

Ausgehend von diesem http://www.nikon-point.de/viewtopic.php?t=39669 würde ich gerne mal wissen, wer seinen D200 Original Nikon Akku ersetzen mußte und nach welcher Laufzeit.
Ich bin recht betrübt, daß meiner nach 12 Monaten den Geist aufgab. Im Schnitt habe ich ca. 200-250 Bilder/Monat gemacht.Das war mein erster Akku-Defekt überhaupt. :(( . Habe nur ich in die Sch... gegriffen oder ist das normal, daß ich mir jedes Jahr für 75 Euro plus Mwst. einen Akku kaufen soll?
Gruß
Matthias
StefanM

Beitrag von StefanM »

Also, ich habe seit 12/05 meine D200 im Einsatz. So ca. ab 02/06 mit BG200 und in der Summe 3 Akkus (anfangs gab es noch eine EN-EL3e separat zu kaufen).

Seitdem tausche ich die 3 Akkus regelmäßig durch und mache die im BG "leer". Alle 3 zeigen bei der Akkudiagnose noch keine Verschleißerscheinungen und stehen auf Neuposition. Rund 10.000 Bilder habe ich mittlerweile damit gemacht und ich schätze auf einen Schnitt von ca. 500-600 Bildern pro Akku. Demnach ist also jeder Akku erst ca. 7x geladen worden. Ich gebe mir übrigens immer Mühe, die Akkus ganz zu leeren, also bis die Kamera auf den jeweils anderen umschaltet.

Ich denke, Du hattest somit Pech und einen nicht astreinen erwischt. Wie sieht es mit Gewährleistung aus? Was sagt Nikon? Was zeigt die Akkudiagnose an? Wie handhabst Du die Akkus? Einen leeren 3 Monate in die Schublade legen ist z.B. ziemlich schlecht...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Wenn ich mich recht erinnere, ist die Garantie auf Akkus sowieso eingeschränkt. Da sehe ich bzgl. Gewährleistung dann eher noch größere Probleme.

Hat sich der Defekt/Ausfall eigentlich angedeutet, sprich: ist die immer schlechter geworden?

Gruß - Klaus
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Der mitgelieferte EN-EL3e meiner D80 erreicht jetzt nur noch 35% Kapazität, nach nur einem halben Jahr.

Grüße
Andreas
StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas H hat geschrieben:Der mitgelieferte EN-EL3e meiner D80 erreicht jetzt nur noch 35% Kapazität, nach nur einem halben Jahr.
:???:

:((

Machst Du den jedesmal leer oder lädst Du zwischendurch nach? Man sagt ja, Lion-Akkus macht das nix, aber da scheinen Zweifel dann doch angebracht :arrgw:
rollf ilm
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 174
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 19:22

Beitrag von rollf ilm »

Andreas H hat geschrieben:Der mitgelieferte EN-EL3e meiner D80 erreicht jetzt nur noch 35% Kapazität, nach nur einem halben Jahr.

Grüße
Andreas
Dann reklamier mal schnell. Nikon sieht Akkus als Gebrauchsgegenstand an, nach 6 Monaten darfst Du voll löhnen.

Gut, meiner war ein Jahr alt und soll angeblich mitverursacht haben, daß geladene NiMh-Akkus im Batteriegriff als ungeladen erkannt wurden (zumindest nach 5 Bildern). Ob es so ist, wissen die Götter. Das der Service 3 Wochen benötigt hat einen defekten Akku zu erkennen, ist eine tolle Leistung. Ich durfte als Preis 75 Euro plus Mwst. löhnen. Soll angeblich ein Sonderpreis gewesen sein (war es vielleicht auch???). Mein Antrag auf Kulanz wurde negiert, ich hätte ja schon einen kulanten Preis bekommen. :( :((
Sowas ist mir in 10 Jahren Minolta nicht passiert. Ich finde es unverschämt, einen Akku zu diesem Preis anzubieten und sich dann so stur zu stellen. Gäbe es die F6 nicht, ich glaub, ich hätte den Mist in der Bucht versenkt. Was nützt mir eine gute Kamera, wenn die zu doof sind, ebenso gute Akkus zu bauen? :evil:
Ich bin auch gerade dabei gewesen, mir eine kompakte Digi für immer dabei zuzulegen. Die Hausmarke ist nach dem Vorfall im Vorentscheid ausgeschieden. :arrgw:

Grummel und
Gruß
Matthias
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Meine zwei Originale sind noch topfit.
Wenns Dich nervt, kauf doch für 20Öre Nachbauten.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
rollf ilm
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 174
Registriert: Mi 14. Feb 2007, 19:22

Beitrag von rollf ilm »

Werde ich auch tun, sobald die Garantie/Gewährleistung auf den Body abgelaufen ist. Sollte der spinnen, ist lt. Nikon dann bestimmte der Fremdakku schuld und ich habe die Rektalkarte gezogen.

EIn Akku kann ja auch mal den Geist aufgeben, aber das ganze Drumherum ist nicht das, was ich unter kundenfreundlichen Service verstehe. Nicht in der Preisklasse.
Gruß
Matthias
Bergamotte
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Mai 2007, 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

Ich habe 5 Akkus die jetzt ca. 14 Monate alt sind, mache sie immer über den BG ganz leer. Keiner der Akkus zeigt bis jetzt irgend ein Verschleiß (450-600 Aufnahmen) :super:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

StefanM hat geschrieben:
Andreas H hat geschrieben:Der mitgelieferte EN-EL3e meiner D80 erreicht jetzt nur noch 35% Kapazität, nach nur einem halben Jahr.
:???:

:((

Machst Du den jedesmal leer oder lädst Du zwischendurch nach? Man sagt ja, Lion-Akkus macht das nix, aber da scheinen Zweifel dann doch angebracht :arrgw:
Der ist im Batteriegriff, da wird er immer bis zu Abschaltung geleert. Ich lade ihn dann gleich.
Grüße
Andreas
Antworten