Hallo!
Ich hoffe in der richtigen Rubrik für eine Vorstellung gelandet zu sein. Auf jeden Fall bin ich seit einem Vierteljahrhundert Nikonuser. Leider habe ich vor 2 Jahren in einem Anfall geistiger Verwirrung beim Umstieg in die digitale Welt einen anderen Hersteller gewählt.
Bin gerade dabei wieder Nikonianer zu werden.
Das führt mich zu folgender Frage: wie lange glaubt Ihr ist die D200 noch aktuell?
liebe Grüße
Vorstellung
Moderator: donholg
Herzlich Willkommen auf der hellen Seite der Macht!
Zu deiner Frage: wie definierst du aktuell? Ich schätze mal daß Ende diesen bis Mitte nächsten Jahres ein Facelift der D200 kommen wird, wenn nicht sogar ein Nachfolger. Aber welche praktische Bedeutung hat das? Die Auflösung der Kamera ist so daß sie schon im Grenzbereich der Auflösung der meisten Objektive arbeitet, da ist also mit einem Nachfolger nicht viel Boden gutzumachen. Der mechanische Teil der Kamera ist so wie wir SLRs seit Jahrzehnten kennen, da ist auch kein weiterer Durchbruch anzunehmen. Die interne Bildverarbeitung wird von Modell zu Modell verbessert, aber da die wohl meisten von uns im Rawformat aufnehmen hat das wenig Bedeutung.
Mit den heutigen Modellen kann man sicherlich mindestens die nächsten fünf Jahre fotografieren ohne das Gefühl zu haben daß die Technik der limitierende Faktor ist.
Grüße
Andreas
Zu deiner Frage: wie definierst du aktuell? Ich schätze mal daß Ende diesen bis Mitte nächsten Jahres ein Facelift der D200 kommen wird, wenn nicht sogar ein Nachfolger. Aber welche praktische Bedeutung hat das? Die Auflösung der Kamera ist so daß sie schon im Grenzbereich der Auflösung der meisten Objektive arbeitet, da ist also mit einem Nachfolger nicht viel Boden gutzumachen. Der mechanische Teil der Kamera ist so wie wir SLRs seit Jahrzehnten kennen, da ist auch kein weiterer Durchbruch anzunehmen. Die interne Bildverarbeitung wird von Modell zu Modell verbessert, aber da die wohl meisten von uns im Rawformat aufnehmen hat das wenig Bedeutung.
Mit den heutigen Modellen kann man sicherlich mindestens die nächsten fünf Jahre fotografieren ohne das Gefühl zu haben daß die Technik der limitierende Faktor ist.
Grüße
Andreas
Soviel ich weiss, werden alle Modelle nach 2 bis 3 Jahren abgelöst.
(Da wissen andere sicher besser bescheid.)
Du wirst dir aber selber denken können, dass eine Kamera so lange aktuell ist, wie der Benutzer mit ihr zufrieden ist. Meine d70s ist auch nicht mehr aktuell, aber ich würde sie nie gegen eine aktuelle d50 oder gar d40 tauschen.
(Da wissen andere sicher besser bescheid.)
Du wirst dir aber selber denken können, dass eine Kamera so lange aktuell ist, wie der Benutzer mit ihr zufrieden ist. Meine d70s ist auch nicht mehr aktuell, aber ich würde sie nie gegen eine aktuelle d50 oder gar d40 tauschen.
Grüße, Jakoha
Von mir auch ein Herzliches Willkommen.
Bei einem Nachfolger der D200 wäre ich zumindest vorsichtiger. Die D100 ist ja auch extrem lange gelaufen.
Falls doch ein Nachfolger/Uplift kommt, würde ich mir die D200 doch überlegen, weil sie dann ja zumindest in der Übergangszeit sehr günstig zu haben sein dürfte.
Gruß - Klaus
Bei einem Nachfolger der D200 wäre ich zumindest vorsichtiger. Die D100 ist ja auch extrem lange gelaufen.
Falls doch ein Nachfolger/Uplift kommt, würde ich mir die D200 doch überlegen, weil sie dann ja zumindest in der Übergangszeit sehr günstig zu haben sein dürfte.
Gruß - Klaus
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo, welcome back.....
Der einzige Kritikpunkt an der D200 betrifft imho den AF, es ist der selbe wie in der D80 und unterscheidet sich recht deutlich von den Profigehäusen. Bei dr bisherigen praxis von Nikon kommt wahrscheinlich irgendwann eine D200s, die ein paar verbesserte Features ahben wird, die teilweise per Firmwareupdate auch auf die "Alte" geladen werden können. Ein neues AF-Modul wird da mit großer Wahrscheinlichkeit nich bei sein, sondern frühestens in der D300. Hätte die D200 ein besseres AF-Modul wäre wohl auch der Abstand zur D2X zu knapp geworden. Also bedarf es zuerst eines neuen Profigehäuses, damit Platz für einen neue Semi-Pro ist.
Der einzige Kritikpunkt an der D200 betrifft imho den AF, es ist der selbe wie in der D80 und unterscheidet sich recht deutlich von den Profigehäusen. Bei dr bisherigen praxis von Nikon kommt wahrscheinlich irgendwann eine D200s, die ein paar verbesserte Features ahben wird, die teilweise per Firmwareupdate auch auf die "Alte" geladen werden können. Ein neues AF-Modul wird da mit großer Wahrscheinlichkeit nich bei sein, sondern frühestens in der D300. Hätte die D200 ein besseres AF-Modul wäre wohl auch der Abstand zur D2X zu knapp geworden. Also bedarf es zuerst eines neuen Profigehäuses, damit Platz für einen neue Semi-Pro ist.
Gruß Roland...
Danke für die Antworten! Im Prinzip denke ich auch so. ich finde die D200 für sehr gelungen. Das Einzige was ich nicht verstehe ist die Kritik am AF. Im Vergleich zum jetzigen System, was ich hoffentlich bald los bin, ist die D200 der AF Himmel. Dass es immer was besseres gibt liegt in der Natur der Sache, aber er geht schnell und sauber, was ich bisher bei einer Testkamera gesehen habe,
Willkommen im Tollhaus
Nach nun 1,5 Jahren D200 hoffe ich mal, daß sie nicht so schnell abgelöst wird. Viel verbessern kann man nicht, ein neues Modell wird dann wahrscheinlich mehr MP haben (will+braucht keiner), einen größeren TFT (brauche zumindest ich nicht) und hoffentlich einen vernünftigen Batteriegriff. Ob und wann steht in den Sternen bzw. dem Roadbook der Entwicklungsabteilung.
Hoffen wir mal, daß der Zyklus der D200 den der D100 toppt, dann braucht auch niemand das blöde Haben-wollen-Virus bekämpfen. Mit der Kamera machst Du also nix falsch.

Nach nun 1,5 Jahren D200 hoffe ich mal, daß sie nicht so schnell abgelöst wird. Viel verbessern kann man nicht, ein neues Modell wird dann wahrscheinlich mehr MP haben (will+braucht keiner), einen größeren TFT (brauche zumindest ich nicht) und hoffentlich einen vernünftigen Batteriegriff. Ob und wann steht in den Sternen bzw. dem Roadbook der Entwicklungsabteilung.
Hoffen wir mal, daß der Zyklus der D200 den der D100 toppt, dann braucht auch niemand das blöde Haben-wollen-Virus bekämpfen. Mit der Kamera machst Du also nix falsch.
Der AF ist ok, wenn der Sensor Strukturen ausmachen kann. An wenig und unstrukturierten Flächen ist er der der F6 unterlegen. Da konnte sogar meine alte Minolta Dynax 9 schneller den Schärfepunkt finden. Aber für 98% meiner Bilder ist der AF der D200 mehr als ausreichend.
Zur Aktualität von Digitalkameras sollte man sich keine Gedanken machen. Kauf Dir das Gehäuse, daß Dir im Moment Dein Geld wert ist. Und wenn der Preis nach 2 Monaten um 150 Euro fällt, macht nix. Hast ja schon 2 Monate Spass damit gehabt.
Zur Aktualität von Digitalkameras sollte man sich keine Gedanken machen. Kauf Dir das Gehäuse, daß Dir im Moment Dein Geld wert ist. Und wenn der Preis nach 2 Monaten um 150 Euro fällt, macht nix. Hast ja schon 2 Monate Spass damit gehabt.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Was nutzt die D300/D200s in der Zukunft, wenn ich die D200 heute brauche? Und trotzdem habe ich mir erstmal die D80 gekauft; bietet für 2/3 des Preises genau die Features der D200, die ich benötige - und bei der tut es mir nicht weh, wenn ich sie nach 3 Jahren wieder abgebe.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan