Metz mecablitz 54-AF1 oder doch Nikon SB-600 für meine D40 ?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Metz mecablitz 54-AF1 oder doch Nikon SB-600 für meine D40 ?

Beitrag von Nikon-Newbie »

Tach Leutz,

hab hier im Forum gelesen, dass die Verwendung eines Zusatzblitzes die Qualität von Aufnahmen doch wesentlich verbessern kann.

Erfüllt denn der Metz 54 AF-1 die selben Funktionen wie der SB-600 an meiner D40? :arrgw: Oder gibt es da wichtige Einschränkungen? Vom Preis her ist er doch wesentlich interessanter als der SB-600.

In der Suche hab ich nicht die passende Antwort gefunden. Vielleicht kennt sich jemand mit beiden Blitzen aus und kann mir helfen. Danke. :)


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
t69

Re: Metz mecablitz 54-AF1 oder doch Nikon SB-600 für meine D

Beitrag von t69 »

Nikon-Newbie hat geschrieben: Vom Preis her ist er doch wesentlich interessanter als der SB-600.
Unter wesentlich interessanter stelle ich mir etwas anderes vor als eine Differenz in Höhe von 50€ - 70€....aber da scheiden sich eben die Geister.
Für diese läppische Differenz würde ich mir keinen Kopf machen ob der Fremdhersteller an das Original herankommt...aber bitte....das muß jeder für sich selber entscheiden. :hmm:

Fakt ist, daß die Angaben zur Leitzahl nicht mit den Nikon Angaben zu vergleichen sind, da bei Fremdherstellern die LZ z.B. für 105mm angegeben wird, daher diese Leitzahlen auf den ersten Blick wesentlich höher erscheinen, als die von Nikon. Das alleine finde ich schon so zum kotzen, da schaue ich mir lieber "Deutschland sucht den Superstar" dreimal hintereinander an, als daß ich überhaupt über einen Fremdh. weiter nachdenke.

P.S. Ich nenne bewußt den Namen des Fremdherstellers nicht, damit das Forum von übereifrigen Winkeladvokaten w/Produktschlechtmachung verschont bleibt...man weiß ja nie..... :cool:
Spookyvision
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 16:39
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Spookyvision »

Servus,

ich hatte (bis Madame den Blitzfuß zerbrochen hatte) den Metz 54AF-1N und habe mir dann von der Haftpflicht den SB600 geholt. Ich bereue es bis dato nicht.
Von den Blitzeigenschaften bzgl. Licht kann ich nichts signifikantes an unterschieden ausmachen. Was mir aber gefällt ist die deutlich bessere Haptik und Verarbeitung.
Besagter Blitzschuh ist beim SB aus Metall, beim Metz eben nicht. Die Verriegelung des selbigen gefällt mir beim SB ebenfalls besser (Hebel umlegen statt Schrauben). Weiterhin macht der einfach einen wertigeren Eindruck bzgl. Tasten, Streuscheibe (man kann die beim SB auch deaktivieren, falls die mal brechen sollten) etc.
Soviel zu den teils subjektiven Eindrücken. Faktisch war für mich ausschlaggebend, dass der entfesselt blitzen kann (bei der D40 wohl irrelevant) und das der Kopf auch horizontal schwenkbar ist, dass kann der Metz nämlich nicht.
Warum ich mir den SB damals nicht direkt geholt hatte... der Metz war ein Schnäppchen, aber beim regulären Kauf würde ich den SB600 vorziehen.
MfG Der Simon
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

Mahlzeit,

danke Euch beiden für die Meinungen. Dann wird wohl wieder alles auf das Original hinauslaufen. Mal schauen, wo ich den SB-600 günstig bekommen kann. :)


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Dirk:

Tipp: Hier im Forum, gebraucht kaufen. :) Günstiger gehts nicht.
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

@David:

Hier kaufen ist gut. :)
Wenn denn mal eines verkauft wird, isses auch sofort wech. :cry:
Und bei e-gay werden ja noch über 2 Scheine für gebrauchte hingelegt. :motz:

Na, mal schauen, was die Zeit so bringt.


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Antworten