Digitalformat 3:2 oder 4:3

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Andreas Blöchl hat geschrieben:... ich lasse halt dann immer 4:3 weil skalieren kann ich am PC ja auch noch ,denke ich.
Ja stimmt, ich bevorzuge allerdings 3:2.
Ob 10x15 oder 9x13, entwickelt wird immer 2:3 und ich möchte schon beim knipsen ein Gefühl für dieses Format entwickeln. Es ist nicht immer möglich ein Bild verlustfrei zu beschneiden. Wenn du die Bilder vorwiegend am Rechner oder Fernseher anschaust ist 4:3 besser geeignet, da die klassischen Geräte über dieses Format verfügen. (Bsp: 1024x768 Pixel)

Seit ich eine DSLR habe und immer öfter Bilder entwickle, ärgere ich mich schon manchmal, dass ich bei meinen alten Kopakt-Digi nicht auf 2:3 umgestellt hatte.
Grüße, Jakoha
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Schon , aber wenn man wegen z.B. starker Sonnenstrahlen den Sucher benutzen muß fotografiert man ja fast blind durch die Gegend. Man weis ja nie was alles mit drauf kommt bzw. abgeschnitten wird.

Meine alte CP885 habe ich heute gesehen kann gar nicht umgestellt werden, schade. Die CP4500 habe ich jetzt auch mal auf 3:2 eingestellt und werde mal schauen wie ich klar komme damit.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten