Digitalformat 3:2 oder 4:3

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Digitalformat 3:2 oder 4:3

Beitrag von Bati »

Hallo
ich bin ein wenig verwirrt, ich habe vor 2 Tagen bei fotokasten.de eine Bestellung aufgegeben, dort kann man zwischen 4:3(Digitalformat) und 3:2(klassisch) wählen, ich habe natürlich ohne groß nachzudenken 4:3 gewählt da ich ja mit einer DigitalenSLR (D50) fotografiere, jetzt habe ich eben ein Foto bei digitaloriginal.de bestellt und die haben mir als Format meines Bildes 3:2 angegeben. dann war ich etwas verwirrt und habe in CS2 nochmal nachgemessen und siehe da 3:2 stimmt, habe sich nun die bei fotokasten vertan oder hat meine d50 ein "Klassisches" Format und nicht das Format einer Digitalkamera :???: :???:

Würde mich freuen wenn mich jemand aufklären würde.

Viele Grüße
Bati
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26377
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nikon DSLRs haben 3:2.
Die Digiknipsen oft 4:3. Einige kann man umstellen auf 16:9 oder 3;2.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
whirlybird
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1098
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 22:52
Kontaktdaten:

Beitrag von whirlybird »

und wieso muss man bei einer auflösung von 3008x2000 erst noch im photoshop nachmessen? :bgrin:
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Danke für die Antwort.
und wieso muss man bei einer auflösung von 3008x2000 erst noch im photoshop nachmessen? Breit grinsend

:wech: tja was soll ich dazu noch sagen :borgsmile:
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1038
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Wobei ich das Format 4:3 weder bei den Digiknipsen noch als Four Thirds Standard (Olympus etc.) verstehe.

Erstens geht der Trend zum Breitbildfernseher und -computer.
Zweitens haben die kleinen Fotodrucker meistens 10x15 Papier als Standard ...
Gruß Bernhard
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Wie fotografiert ihr denn mit einer Digi ? Stellt ihr da auf 3:2 um oder belasst ihr es bei 4:3 ? Ich weis auch nicht für was ich mich entscheiden soll, ich lasse halt dann immer 4:3 weil skalieren kann ich am PC ja auch noch ,denke ich.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
StefanM

Beitrag von StefanM »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Wie fotografiert ihr denn mit einer Digi ? Stellt ihr da auf 3:2 um oder belasst ihr es bei 4:3 ?
Ich hab meine auf 3:2 gestellt. Zum Einen finde ich wegen jahrelager Sehgewohnheit 3:2 einfach gefälliger als 4:3 und zum Anderen sind die Alben, die wir nutzen, auf 3:2 ausgelegt.

Unsere früheren Kompaktknipsen konnten kein 3:2 und beim Beschneiden habe ich mich oft geärgert, daß es so gerade eben nicht hingehauen hat. Mittlerweile darf hier hin und wieder eine P5000 ran und die kann 3:2 - sehr angenehm und spart viel Arbeit in der Nachbearbeitung :super:

Für diejenigen, die verlustfrei von 4:3 auf 3:2 beschneiden möchten, hier ein klitzekleines, geniales Tool dafür: JPEGcrops
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Unsere neue Digi wird eine Fuji, welche auch im 3:2 Format aufnehmen kann, was sie dann auch muß. Also an das 4:3 von der noch vorhandenen konnte ich mich nie so recht gewöhnen, irgendwie so fast quadratisch. Und das Ausbelichten/Fotobuch gestalten wird durch das gleiche Format auch noch vereinfacht...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Danke für die Info Stefan.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

StefanM hat geschrieben:Ich hab meine auf 3:2 gestellt.
Das war das erste, was ich gemacht habe! ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten