Selbstauslöser bei 4500
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Nein, ich benutze keinen Serien-AF. Ich drück einfach halb runter und schau mir an, wo das rote Rechteck auf dem Display zu sehen ist. Wenn es an einer Stelle zu sehen ist, wo ich es nicht haben will, wiederhole ich den Fokussiervorgang. Klappts dann wieder nicht, halte ich die Kamera so, daß das Motiv, auf welches scharf gestellt werden soll, in der Mitte ist, um es der Kamera zu erleichtern.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Einzel AF bzw. Serien AF ist ja nur dazu da das die Cam während eines schwenks oder so immer nachregelt.Das hat nichts mit manueller AF Steuerung zu tun .Das ist dann auch das Klicken von den viele schon gepostet haben ob das normal ist.Im manuellen AFModus kann man dann die roten ecken verstellen, rauf runter usw.
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Mo 5. Jan 2004, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Und wie machst Du das dann mit dem Selbstauslöser? Da geschieht unmittelbar vor der Auslösung noch einmal ein Fokussierungsvorgang!ManU hat geschrieben:Wenn es an einer Stelle zu sehen ist, wo ich es nicht haben will, wiederhole ich den Fokussiervorgang. Klappts dann wieder nicht, halte ich die Kamera so, daß das Motiv, auf welches scharf gestellt werden soll, in der Mitte ist, um es der Kamera zu erleichtern.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3567
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
- Wohnort: Ismaning (bei München)
Ich schalte die Kamera in den Selbstauslöser-Modus, drücke den Auslöser halb runter und schau mir an, wo die Kamera fokussiert hat. Gefällt es mir nicht --> nochmal versuchen bzw. Kamera kurz "mittig schwenken" und wieder zurück schwenken. Danach dann den Auslöser einmal (= 10 Sek.) oder zweimal (= 3 Sek.) ganz durchdrücken und abwarten. Meine 4500 fokussiert dann nicht nochmal neu, wenn die Zeit abgelaufen ist sondern macht das Bild mit der vorher von mir "per Hand" ermittelten Fokussierung. So stelle ich sicher, daß die Kamera auch wirklich genau auf das Motiv scharf stellt, welches ich will. Ich verlasse mich ungerne auf irgendwelche Automatiken, wenn ich das "Ergebnis" der Automatik nicht zwischendurch begutachten kann.