Hi,
nach meiner (nicht allzu umfangreichen) VR-Erfahrung von einigen tausend Bildern liegt der Verbrauch bei aktiviertem VR je nach Betriebsart etwa ein Drittel bis ein Viertel über dem Betrieb ohne VR.
Genaue Zahlen helfen nicht weiter, wie Andreas schon angemerkt hat.
Grüsse
Mattes
Kosten VR und AF-S eigentlich Akkulaufzeit?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Kosten VR und AF-S eigentlich Akkulaufzeit?
Hi,
Wenn ich Zahlen nennen müsste würde ich mich Mattes anschließen was den VR angeht.
Wobei ich sagen muss das mein ehemaliges 105-VR etwas mehr Strom
verbrauchte als mein derzeitiges 18-200-VR (ca.10%) an meiner D80.
Aber da ich nie ohne Ersatzakku unterwegs bin, habe ich auch nie so
extrem genau darauf geachtet.
gruß
Hartmut
Wenn ich Zahlen nennen müsste würde ich mich Mattes anschließen was den VR angeht.
Wobei ich sagen muss das mein ehemaliges 105-VR etwas mehr Strom
verbrauchte als mein derzeitiges 18-200-VR (ca.10%) an meiner D80.
Aber da ich nie ohne Ersatzakku unterwegs bin, habe ich auch nie so
extrem genau darauf geachtet.
gruß
Hartmut
Nicht die Kamera macht gute Fotos sondern die Person die dahinter....
Der Stangen-AF "verbrät" (ist aber objektivabhängig) doch schon erheblich mehr als AF-S. Das konnte ich mit der D1x mal sehr gut beobachten. Die hatte ja noch relativ schwache Batterien. Mit 2 AF Objektiven (28-70 2.8 und 70-200 2.8) schaffte ich unter ähnlichen Bedingungen (Konzertabend) rund so max. 200-300 Bilder. Mit den 17-55 AF-S und 70-200 AF-S kam ich dann auf gegen die 600 Bilder. Da bei diesen Reportagefotos stark der AF genutzt wird kann man relativ klar davon ausgehen, dass wohl der Stangen-AF einiges mehr an Strom braucht. Dies ist jedoch klar objektivabhängig, da der Aufbau und die zu bewegenden Massen je nach Objektiv sich massiv unterscheiden können.UweL hat geschrieben:Ich könnte mir aber denken, dass ein AF-S weniger Saft verbrät als ein Stangen-AF, der ein ordentliches Gewicht durch die Gegend schrauben muß (z.B. mit rotierende Frontlinsen etc.). Ist aber nur ein Vermutung...
An den Fragesteller: Falls du die Frage effektiv "nur" gestellt hast um dich abzusichern, ob du einen zweiten Akku zulegst... Ein Ersatzakku gehört immer in die Tasche

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten: