Kugelkopf Benro KS-00 + Benro-Stative

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Ursus007
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Fr 15. Apr 2005, 16:58

Beitrag von Ursus007 »

Hallo Zappa4ever,

danke für Deine lange Erklärung. Was Du schreibst, trifft auch genau meine Gedankengänge.

Mit dem "Zusammenbrechen", das war natürlich nicht so gemeint, halten tut das schon. Z.Zt. habe ich ein kleines Cullmann-Dreibein (Tragfähigkeit 1,5 kg :( ), ganz ausgefahren schwingt das natürlich wie Wackelpudding bei Erdbeben der Stärke 7. Ist natürlich ganz klar unterdimensioniert, habe ich auch nur gekauft zum Mitnehmen (0,7kg leicht :bgrin: ). Bei eingefahrenen Beinen gehts sogar von der Stabilität her.

Kommt natürlich ganz drauf an, was es zu halten gibt. Meine schwerste Kombi D70 (680g) + 80-400 (1210g, mit Stativschelle 1340g) ist ca. 2kg schwer.
An der Kamera aufgeschraubt wirds sicher mehr o. weniger schwanken. Mit der Stativschelle (wenn ich sie denn mitnehme :hmm: ), bringe ich auch den Schwerpunkt in die Nähe der Stativ-/Kopfachse, was die Schwingungsanfälligkeit begrenzen sollte. Nehme auch dann die Fernbedienung, um keine weiteren Schwinger zu generieren. Nachteil der D70 allerdings: Keine SVA. :cry:

Ich denke, dass ich mit meinem bestelltem Velbon Sherpa Pro CF-645 (für 6 kg ausgelegt) und dem Benro KS-0 (mit 8 kg angegeben) und meinen Nebenbedingungen (leicht zum über die Gipfel tragen, preislich akzeptabel) somit einen guten Kompromiß habe, noch dazu, da ich nicht immer mit dem 80-400 handwerke, andere Kombis sind noch leichter. Und ich hätte sogar den 2fachen Sicherheitsfaktor, der hier im Forum schon empfohlen wurde. Sicher werde ich meine Erfahrungen sammeln, vielleicht taucht auch irgendwas von der Technik hier wieder im Verkauf auf. Who knows ... :roll: Und ganz so der Profi bin ich auch nicht. Sonst würde ich schon anders investieren.

Deine angegebenen Kombis D2H (1150g), 70-200 (1430g), 300 (2870g) spielen da ja in einer ganz anderen Liga und das sogar ganz ohne Konverter.

Ich hoffe, ich werde mit meinem Ständerwerk zufrieden sein, drückt mir einfach die Daumen. Und danke hier ans Forum für all die guten Tipps und Ratschläge, hilft echt viel weiter. :super: :super: :super:

Ursus007
Zuletzt geändert von Ursus007 am Do 31. Mai 2007, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Equipment: Fotoapparat - Fokusiergläser - Telemacher - Makrodinger - Lichtmacher - Apparateständer - Datenspeicher - Putzlumpen - Umhertrager
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Huch, das 80-400 ist leichter als mein Sigma ??? Das hätte ich nicht gedacht.

Alles was du schreibst stimmt. Statischelle muss dran, sonst wird das nix. ;)
Gruß Roland...
Antworten