coolpix 5400

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
robert wasinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
Wohnort: wien

coolpix 5400

Beitrag von robert wasinger »

Hallo an alle!

Bin Besitzer einer Coolpix 5400 und wollten die Frontlinse der Kamera mit einem UV-Filter schützen und eine Sonnenblende haben, die ich möglcherweise - da ein Riesending - nicht immer verwenden möchte. Geht aber nicht, da der Filter v o r n e an der Sonnenblende zu befestigen ist. Das sieht nicht nur merkwürdig aus, die Kamera hat damit eine ganz andere Grössendimension erreicht.

Kann mir jemand sagen, ob man einen kleinen Filter auch direkt am Objektiv anbringen kann oder damit das Objedktiv beim Herausfahren beieinträchtigt wird?

Danke für Mitteilungen
Robert Wasinger, Wien
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Da würde vielleicht ein Snap-On-Adapter von Bernie Heins helfen:

http://www.nextphoto.net/5400.htm
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Monika!

Gibt es diesen Snap-Adapter auch im "normalen" Handel, ich würde mir den ganz genauer gern ansehen?

Grüsse
Robert Wasinger
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

Nein, den gibt es (leider) nur direkt über Bernie Heins, aber hier im Forum haben einige so einen Snap On Adapter. Erfahrungen (Nur Gute!!) gibts hier genug :)

Wenn Du also etwas Spezielles wissen möchtest... Nur zu :wink:
Reiner
Klaus.S

Sonnenblende / Gegenlichtblende - Objektivdeckel

Beitrag von Klaus.S »

Hallo liebe Coolpix-Gemeinde,

ich habe gerade meine 5400 von der Post geholt. Ich würde gern (wie bei meiner 801) die Kombination Objektiv - Filter (UV) als Schutz - Gegenlichtblende (villeicht aus Gummi) befestigen. Mit den Adaptern von nextphoto kann man ja offensichtlich nur einen Filter befestigen und muss dann einen neuen Deckel besorgen.

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Grüße

Klaus
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo :)

Ein Pendant zum variablen Adapter von Bernie für die 5700 gibt es für die 5400 leider nicht.

Einzig eine Kombination aus UR-E9 und dem "UR-E9 to 72mm" Adapter für die 5400 könnte sowohl für Filter und Gegenlichtblende tauglich sein.
Bild gibts hier und den Adapter findest Du hier :)

Das hätte den Vorteil, daß Du den Adapter drauflassen kannst, weil der 72mm wohl nicht im WW-Bereich vignettieren wird.
Der Nachteil, die 72mm-Filter teurer und eine Gegenlichtblende wird dadurch auch nicht günstiger werden :?
Reiner
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Beitrag von Ernst »

Hallo Robert!

Ich hab bei meiner CP 5700 einen 49 mm Snap On Adapter. Man muß nur beim Montieren aufpassen. Zuerst fahre ich das Ojektiv voll aus. Danach stelle ich die Cam auf eine feste Unterlage oder lege sie in meinen Schoß. Ich halte den vordersten Tubus des Objektivs mit der Hand fest. Dann rastet der Adapter mit Drehen und vorsichtig Pressen ein Geht relativ streng. Aber dafür sitzt er gut. Ich hatte ihn, bis ich den V-Adapter bekommen hab, immer dran gelassen. Ich habe dann einen Stepup Ring auf 52 mm drangeschraubt, um meine alten Nahlinsen verwenden zu können. Ich habe mir auch einen passenden Objektivdeckel besorgt.

Eines muß ich allerdings sagen: Der Adapter ist eher für Dauerverwendung als für häufigen Wechsel gemacht. Außerdem würde ich darauf achten, daß die Dinge, die man drauf schraubst, nicht allzu schwer werden. Die Mechanik des Objektives ist doch etwas empfindlich. Ein Filter und eine nicht zu schwere Streulichtblende sollten aber kein Problem sein. :wink:

Soweit ich mich erinnern kann, hat ein Forumsmitglied mal die Mechanik des Objektivs mit dem Snap On Adapter beleidigt. :cry:
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
robert wasinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
Wohnort: wien

coolpix 5400 gegenlicht´blende und uv-Filter

Beitrag von robert wasinger »

Liebe Coolpix 5400 Besitzer!

Ich fotografiere grundsätzlich - mit verschiedensten Kameras - immer mit UV-Filter und Sonnenblende (Schutz!) und wollte dies mit meiner 5400er auch tun. Nach Aussage meines Fotohändlicher sieht Nikon in diesem Falle eine etwas voluminöse Gegenlichtblende und einen vorne angeschraubten Filter vor.

Ich arbeite nun damit und ich habe im WW-Bereich keine Vignettierungen. Störend ist allerdings, dass ich so den internen Blitz, der weitehend verdeckt ist, so nicht verwenden kann und - falls erforderlich - mit einem Aufsteckblitz arbeiten muss.

Die nicht sehr robust wirkende Mechanik des Objektivs würde ich durch Montage irgendwelcher Adpter nicht beeinträchtigen wollen.

Grüse an alle
Robert Wasinger
Benutzeravatar
Ernst
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 240
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 00:54
Wohnort: Leoben und Bad Vöslau

Beitrag von Ernst »

Hallo Robert,

meine vorige Warnung war mehr für immerwieder rauf und runter :!:
Wenn der Adapter dauernd drauf ist, wird auch nichts passieren. Filter kannst du natürlich beliebig oft wechseln. Auch ohne Filter stört der Adapter nicht. :wink:
lg
Ernst
D200 mit MB D200, D300 mit PDK-1; Nikon AF S 17-35 2.8D, AF S 28-70 2.8D, AF S Micro 60 2:8G, AF S VR Micro 105 2.8G, AF S ED 80-200 2.8D, TC-17E II; Sigma 18-200 F3,5-6.3 DC OS, 150-500 F5,-6,3 DG OS; Metz 44 AF-4N.
Antworten