TelescoMicro erste Versuche

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
URI
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 17:04

TelescoMicro erste Versuche

Beitrag von URI »

Hi,

ich habs am 24.12.2003 bekommen, mein Nikon Rayfact TelescoMicro ED6x18D.

Hier habe ich mal ne Briefmarke auf 45x aufgenommen.

Bild

und nen Ausschnitt vom 10 Euro Schein

Bild

beide Bilder wurden nur auf 800x600 reduziert und per jpg Fragmentiert :?

Die Handhabung ist wirklich kinderleicht.
Die Qualität im Tele ist etwas besser als beim Kenko KUT832.
Nummernschilder, die beim Kenko verschwommen und kaum lesbar sind, sind hier gut lesbar.
Leider war das Wetter nicht gut genug für Bilder im Telebereich, bei Interesse stelle ich gerne demnächst welche rein.
Benutzeravatar
URI
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 17:04

Beitrag von URI »

Hi,

aus der Hand etwa in 1m Abstand aufgenommen

Bild

und mit dem Stativ, Entfernung ca. 100m

Bild

Das Wetter ist nicht so doll, darum ist der Himmel so grau.

Das TelescoMicro ist auch sehr gut für kleine Viecher geeignet.
Man braucht damit keine Nahlinse mehr, allerdings sollte man eine sehr ruhige Hand haben.
Und natürlich, Licht regiert die Welt, obwohl das Telesco sehr Lichtstark ist.
oskaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 23:28
Wohnort: Rodenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von oskaline »

Hallo URI!

Darf ich mal fragen, mit was Du Deine Objekte beleuchtet hast? Also ich habe bei hellstem Sonnenschein draussen keine Macros hinbekommen. :evil: Auf dem TFT war immer alles super zu erkennen, aber nachdem ich abgedrückt hatte war nur ein schwarzes Bild zu sehen. Das mit dem Tele hingegen funktioniert einwandfrei. Vielleicht mache ich ja irgendwas falsch?!

LG
Jenny
*************
LG, Jenny

[CoolPix 4500]
oskaline •|• Flickr
elien
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 163
Registriert: Di 23. Dez 2003, 02:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von elien »

Ich hab noch nie so nahe Makroaufnahmen gesehen. Also die Briefmarke und der 10€ Schein hauen mich um :shock:
elien

CP3100
Benutzeravatar
URI
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa 11. Jan 2003, 17:04

Beitrag von URI »

Hi oskaline,

also wenn deine Bilder bei Nahaufnahmen zu dunkel sind, war wohl die Belichtungszeit zu kurz, schau mal hier im Forum, da gibts jede Menge darüber.

Die Brennessel hab ich garnicht beleuchtet, die Macro Aufnahmen hab ich mit ner 35 Watt Halogen Schreibtischlampe angeleuchtet, natürlich vorher manuell den Weißabgleich darauf eingestellt.
wolf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 215
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 18:05
Wohnort: Rhens (Mittelrhein)
Kontaktdaten:

Beitrag von wolf »

Hmmm - ich kann die Euphorie hier nicht ganz nachvollziehen :?

Was will ich mit der Briefmarke oder dem Euroschein in der Form - hätte jemand erkannt, um was es sich handelt. ?
Brennessel und Strommast sind langweilig
Wie wär's mir einem Bild, das was aussagt - wegen mir auch künstlerisch.

sorry
a, bin nun mal kein Diplomat
Wolfgang
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

Makroaufnahmen haben in den seltensten Fällen einen künstlerischen Aspekt finde ich sondern sollen eher bestimmte Strukturen darstellen.

Kannst du mal posten welches Bildfeld (in mm x mm) du bei welchem Objektabstand erreichst??Bildfeld meint welche Fläche du Formatfüllend abbilden kannst. Wieviel Licht schluckt das Objektiv? arbeitest du bei diesen Bildern mit Stativ/Fernauslöser?hat das Objektiv ein Filtergewinde wo man evtl noch eine Ringleuchte anschliessen kann?

Kannst du mal Bezugsquelle und Preis von dem Teil posten?? Ein Adapter Coolpix an Mikroskop liegt bei ca 700 eur!

Ansonsten Respekt! das ist ein Abbildungsbereich in den ich sonst nur mit Auflichtmikroskop und DSLR komme...

LG Mark
Zuletzt geändert von Mark am Sa 3. Jan 2004, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
Fotokrams halt
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Ich will ja keine Eigenwerbug machen, aber unter www.bilderwand.de ->Ausrüstung habe ich das Teil etwas näher beschrieben.

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

@Matthias
Ich habe mir eben noch die Fotos auf Deiner Homepage ansehen; danke für die Beschreibung. Die Fotos sehen ja recht scharf aus. Aber ich nehme an, Du hast 9 von 10 wegschmeissen müssen!? Aber es kommt tatsächlich der "Muss-ich-haben-Effekt"! Deswegen hast Du vermutlich auch den Preis zu allerletzt preisgegeben? :wink: MANN, für 300 Euronen kriegst Du ja ´ne neue (kleine) CP für!! Andererseits...
Bild

@Wolf
Äh, hm, nee, diplomatisch ist das nicht. Aber auch in der Sache nicht richtig. Wir sind hier nicht bei "Leinwand", sondern bei "Kameras"! Hier interessiert kaum der künstlerische Aspekt, sondern der technische: Was ist unter welchen Bedingungen wie abbildbar? Das Motiv ist mir dabei sch...egal. Wenn ich stattdessen Fliegenhintern fotografiere, ist das meine Sache. Aber HIER kann ich dank Matthias schon mal einschätzen, ob ich so ein Teil gebrauchen könnte.
(Jaaaaaaaaaaaa!!!!!!) Bild

Nachtrag: Matthias, mach doch mal ein Mond-Foto!
Und: Ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass man mit dem Ding voll ausgefahren "aus der Hand" fotografieren kann. Ich schmeisse doch schon bei meinem zweifach Tele die Hälfte weg!
Zuletzt geändert von PeterB am Sa 3. Jan 2004, 18:19, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Hm, meine Mondfotos waren nicht so überzeugend. Das ist ein 100% Ausschnitt, nachgeschärft:

Bild

Ja, Stativ ist schon Pflicht.

So long,
Matthias
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Antworten