Gibt es bei der D100 vielleicht einen "versteckten" s/w Modus, der sich irgendwie aktivieren lässt, oder irgend was ähnliches?
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber würde mich interessieren...
lg
Christina
s/w Modus bei D100?
Moderator: donholg
- Wolfy
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: s/w Modus bei D100?
Gibt es nicht, macht man später im Bildbearbeitungsprogramm.darvida hat geschrieben:Gibt es bei der D100 vielleicht einen "versteckten" s/w Modus, der sich irgendwie aktivieren lässt, oder irgend was ähnliches?
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber würde mich interessieren...
lg
Christina
Was machen die Sigmas, inzwischen mal andere Objektive probiert?
Gruß
Wolfy
Also bei den Sigmas hat sich noch nichts getan.
Habe die Beiden aber an meiner F75 ausprobiert, wobei das 28-70 an dieser tadellos funktioniert, es also anscheinend mit der D100 nicht kompatibel ist, beim 70-210 aber auch bei der F75 der AF nicht funktioniert, also dieses wahrscheinlich defekt ist (komisch nur, das es schon mal funktioniert hat, dann wieder nicht, dann wieder eine zeit lang schon und nun wieder nicht).
Mit der D100 habe ich das 28-80/1:3.3-5.6 G und das 70-300/1:4-5.6 G versucht und alles hat super funktioniert. Also liegt es nicht an der D100.
Bei der Sigma Vertretung in Wien war ich ja schon und die haben gesagt sie melden sich, habe dann kurz vor Weihnachten mal angerufen und da wurde mir mitgeteilt, das sich Sigma noch nicht gemeldet hat, dies aber noch vor Weihnachten geschehen soll.
Aber bis jetzt keine Meldung und gestern wolllte ich anrufen, sind aber bis 7.1 in Betriebsferien.
Denke ich Versuche es mal bei Sigma Deutschland, vielleicht klappt das dann schneller.
lg
Christina
Habe die Beiden aber an meiner F75 ausprobiert, wobei das 28-70 an dieser tadellos funktioniert, es also anscheinend mit der D100 nicht kompatibel ist, beim 70-210 aber auch bei der F75 der AF nicht funktioniert, also dieses wahrscheinlich defekt ist (komisch nur, das es schon mal funktioniert hat, dann wieder nicht, dann wieder eine zeit lang schon und nun wieder nicht).
Mit der D100 habe ich das 28-80/1:3.3-5.6 G und das 70-300/1:4-5.6 G versucht und alles hat super funktioniert. Also liegt es nicht an der D100.
Bei der Sigma Vertretung in Wien war ich ja schon und die haben gesagt sie melden sich, habe dann kurz vor Weihnachten mal angerufen und da wurde mir mitgeteilt, das sich Sigma noch nicht gemeldet hat, dies aber noch vor Weihnachten geschehen soll.
Aber bis jetzt keine Meldung und gestern wolllte ich anrufen, sind aber bis 7.1 in Betriebsferien.
Denke ich Versuche es mal bei Sigma Deutschland, vielleicht klappt das dann schneller.
lg
Christina
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1241
- Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
diesen SW-Modus gibts tatsächlich nicht, würde ich auch davon abraten überhaupt sowas zu verwenden.
Habe neulich in einem anderen Forum auf einen ähnlichen beitrag geantwortet. Da ging es darum das jemand Fotos auf einer Hochzeit gemacht hat, und dafür den Sepia-Modus eingeschaltet hatte. Dies erschien ihm angemessen und sieht ja auch häufig schön aus. Aber nun wollte jemand die Bilder gerne in Farbe ... Das ging natürlich nicht mehr.
@reiner
möge deinem Tokina schnelle Hilfe zuteil werden. *hoff*
Gruß,
Mathias
Habe neulich in einem anderen Forum auf einen ähnlichen beitrag geantwortet. Da ging es darum das jemand Fotos auf einer Hochzeit gemacht hat, und dafür den Sepia-Modus eingeschaltet hatte. Dies erschien ihm angemessen und sieht ja auch häufig schön aus. Aber nun wollte jemand die Bilder gerne in Farbe ... Das ging natürlich nicht mehr.
@reiner
möge deinem Tokina schnelle Hilfe zuteil werden. *hoff*
Gruß,
Mathias
Also ich würde ja in diesem Modus nicht umbedingt fotografieren wollen, sondern mir geht es eher um die Kontrolle, wie das Bild in S/W wirken wird.
Bis jetzt mache ich das immer mit meiner CP4500. Also die CP4500 in s/w Modus Bild anschauen und dann mit der D100 in Farbe fotografieren.
Ist halt nur ein bischen lässtig....
lg
Christina
Bis jetzt mache ich das immer mit meiner CP4500. Also die CP4500 in s/w Modus Bild anschauen und dann mit der D100 in Farbe fotografieren.
Ist halt nur ein bischen lässtig....
lg
Christina