kennt jemand diese octobox ?
http://foto-walser.biz/shop/default....1&IT=241&CT=53
wo ist der haken ? ich denke ich brauche eine sehr grosse octobox,überlege dazu den elinchrom d-lite2 zu kaufen.
danke
michael
Walimex Octobox
Moderator: pilfi
-
- Batterie6
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32
Walimex Octobox
D72h, 18-70, 35-70/2.8, Tokina 2,6 28-70, Nikon 85/1.4D, Nikon 80-400, Cosina 105 Makro, Nikon 50/2 AI,SB800
-
- Batterie6
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich habe zwei solche in 90 cm; für Portrait ( runde Reflexe in den Augen ) finde ich die gut ).
2 Meter finde ich jetzt ziemlich groß. Was willst du denn damit machen? Falls das für Ganzkörperausleuchtung bestimmt ist, dann solltest du dir lieber ne Softbox in entsprechender Größe zulegen.
2 Meter finde ich jetzt ziemlich groß. Was willst du denn damit machen? Falls das für Ganzkörperausleuchtung bestimmt ist, dann solltest du dir lieber ne Softbox in entsprechender Größe zulegen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie6
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 09:32
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich gesagt finde ich dafür den Preis viel zu hoch, um das auszuprobieren. Würde fürs gleiche Geld lieber zwei nomale Softboxen kaufen.
Ob das funktionieren würde, weiss ich nicht, da ich noch nie so eine große Octabox gesehen habe.
Ob das funktionieren würde, weiss ich nicht, da ich noch nie so eine große Octabox gesehen habe.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo, ich habe mit einer 1,2m Octobox einige Portraits gemacht, das hat mir vom Licht her gut gefallen. 2m Durchmesser wären mir für Portraits zu unhandlich. Wenn du noch keine kleineren Softboxen hast, würde ich eher kleiner anfangen. Auf jeden Fall brauchst du bei den großen Octoboxen ordentliche Stative für die Blitze. Das Elinchrom D-Lite ist doch eines der kleineren Geräte von Elinchrom. Ich weiß nicht ob diese Kombination so optimal ist.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 594
- Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
- Wohnort: Havixbeck
- Kontaktdaten:
Hi,
wie bei einem Bekannten gesehen, habe ich arge Bedenken, dass die verhältnismäßig kleinen D-Lites das Gewicht einer 2 m - Oktobox aushalten. Das Neigegelenk unter dem Blitzkopf ist da nicht optimal konstruiert...
Außerdem meine ich mal gelesen zu haben, dass die Walser-Boxen nicht zu den leichtesten gehören sollen.
Schönen Gruß, Hendrik
wie bei einem Bekannten gesehen, habe ich arge Bedenken, dass die verhältnismäßig kleinen D-Lites das Gewicht einer 2 m - Oktobox aushalten. Das Neigegelenk unter dem Blitzkopf ist da nicht optimal konstruiert...
Außerdem meine ich mal gelesen zu haben, dass die Walser-Boxen nicht zu den leichtesten gehören sollen.
Schönen Gruß, Hendrik
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...