Hallo!
Hat jemand eine Information, wann Nikon endlich das längst versprochene Raw-Format für die 5400 bringt?
Eigentlich bietet dieses Kamera im Moment nur Aufnahmen im Jpg Format an, da die Abspeicherung für Tif viel zu lange dauert und daher für die Praxis fast nicht geeignet ist. Vom Raw -Format würde ich mir wegen der geringeren Dateigrössen doch ein schnelleres arbeiten erwarten.
Grüsse an alle
robert wasinger, Wien
coolpix 5400 Raw-Format
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Robert,
einen Termin kann man dafür nicht angeben. Es gibt einzig Anzeichen dafür, daß es so etwas geben könnte
Ob es dann wirklich so viel schneller ist muss man abwarten. Das hängt davon ab, ob sie das RAW in der Kamera komprimieren, oder direkt speichern.
Bei der D100 dauert ein umkomp. RAW ca. 4sec. komprimiert dauerts 20
einen Termin kann man dafür nicht angeben. Es gibt einzig Anzeichen dafür, daß es so etwas geben könnte

Ob es dann wirklich so viel schneller ist muss man abwarten. Das hängt davon ab, ob sie das RAW in der Kamera komprimieren, oder direkt speichern.
Bei der D100 dauert ein umkomp. RAW ca. 4sec. komprimiert dauerts 20

Reiner
Hallo,
es sollte, laut Nikon Support, bis zum Ende des Jahres so ein FW Update geben. Auf der Nikon Support Seite haben sie in dem Thread jetzt " bis Ende des Jahres " auf " in absehbarer Zeit " oder so geändert.
Hoffe auch ständig das das Update kommt und vor allem das das AF Hilfslicht der ext. Blitze unterstützt wird. Ist mir noch wichtiger als RAW.
Gruss Michael
es sollte, laut Nikon Support, bis zum Ende des Jahres so ein FW Update geben. Auf der Nikon Support Seite haben sie in dem Thread jetzt " bis Ende des Jahres " auf " in absehbarer Zeit " oder so geändert.
Hoffe auch ständig das das Update kommt und vor allem das das AF Hilfslicht der ext. Blitze unterstützt wird. Ist mir noch wichtiger als RAW.
Gruss Michael
Möge der Mac mit der sein, immer !
TIFF oder RAW
Wenn Nikon das Handling in der CP5400 genauso regelt wie in der CP5700, dann wird es absolut keinen Zeitvorteil beim Speichern bringen. Das wäre schon mehr als schade, denn das RAW-Format hat reale Vorteile in der Bildqualität - eine gute Software vorausgesetzt.
In der CP5700 sind die Speicherzeiten von TIFF und NEF im "Normalfall" nahezu identisch (so zwischen 20 und 30 Sekunden). Es kann sich aber auch zum Gegenteil wenden, wenn man die "falsche" CF-Karte einsetzt!
Beispiel:
Delkin, 256MB: TIFF 21,8 / NEF 54,2 Sekunden
Eine zweite, identische Karte, aus der selben Lieferung:
Delkin, 256MB: TIFF 21,1 / NEF 46,4 Sekunden
Warum das so ist, konnte von Delkin Deutschland nicht beantwortet werden.
In der CP5700 sind die Speicherzeiten von TIFF und NEF im "Normalfall" nahezu identisch (so zwischen 20 und 30 Sekunden). Es kann sich aber auch zum Gegenteil wenden, wenn man die "falsche" CF-Karte einsetzt!
Beispiel:
Delkin, 256MB: TIFF 21,8 / NEF 54,2 Sekunden
Eine zweite, identische Karte, aus der selben Lieferung:
Delkin, 256MB: TIFF 21,1 / NEF 46,4 Sekunden
Warum das so ist, konnte von Delkin Deutschland nicht beantwortet werden.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: TIFF oder RAW
Könnte folgenden Grund haben:Lupus hat geschrieben: Warum das so ist, konnte von Delkin Deutschland nicht beantwortet werden.
Die Speicher sind heutzutage intelligent und schreiben nicht einfach dumpf einen Wert in die Zelle nach dem Motto : "Wird schon stimmen", sondern sie schreiben

Ich bin mir aber nicht 100%ig sicher, ob das bei CF auch so läuft!
Reiner
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien