http://www.harbortronics.com/DigiSnap/DigiSnap2000.htm
Hat jemand diese Kamera Fernbedienung schon mal in der Praxis ausprobiert??? Meine Frage wäre wie man dort nun das Interval einstellt, wann man seine Shots nun haben möchte. ich kann da ja von 0 sekunden bis 10 Tage was einstellen. Geht das nur über das Terminal am Rechner oder kann man das auch auf dem Weg einfach so einstellen.
Wie sehen solche Terminalbefehle aus??? Wie stecke ich das Gerät an meinen Computer? Mein Rechner hat keinen serial Port mehr, sondern nur USB od Firewire. Kann ich das Ding auch über USB und Terminal steuern?
Fragen über Fragen
Guten Rutsch
beta
Hat jemand Erfahrung mit dem Digisnap2000 von Harbotronics?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Guck mal hier:
http://www.harbortronics.com/DigiSnap/Manual2000.PDF
Ich habe die Bedienungsanleitung kurz überflogen. Es sieht ganz so aus, als müsste man das Teil im Terminal-Modus (am PC) konfigurieren/programmieren. Mir scheint, eine Rekonfigurierung/Reprogrammierung im Feld (ohne PC) ist nicht möglich. Auch scheint mir nach einem ersten diagonalen Durchlesen, dass man immer nur 1 Konfiguration im Gerät abspeichern kann.
Das ganze scheint zwar äußerst vielseitig, aber ein wenig kompliziert zu bedienen zu sein.
Vielleicht solltest Du mal mit einem User reden. Ich kenne zwar keinen in Deutschland, habe im Netz aber eine tolle Website eines Digisnap-Anwenders an der US-Westküste gefunden. Der Mann macht Kugelpanoramen, die er mit einer CP5000 aufnimmt, die an einem Drachen aufgehängt ist. Absolut irre Bilder.
http://scotthaefner.com/kap/
Gruß Timo.
http://www.harbortronics.com/DigiSnap/Manual2000.PDF
Ich habe die Bedienungsanleitung kurz überflogen. Es sieht ganz so aus, als müsste man das Teil im Terminal-Modus (am PC) konfigurieren/programmieren. Mir scheint, eine Rekonfigurierung/Reprogrammierung im Feld (ohne PC) ist nicht möglich. Auch scheint mir nach einem ersten diagonalen Durchlesen, dass man immer nur 1 Konfiguration im Gerät abspeichern kann.
Das ganze scheint zwar äußerst vielseitig, aber ein wenig kompliziert zu bedienen zu sein.
Da musst Du wohl einen USB->Seriell Wandler einsetzen, der Deinen Rechner um eine virtuelle serielle Schnittstelle erweitert.Beta hat geschrieben:Mein Rechner hat keinen serial Port mehr, sondern nur USB oder Firewire.
Vielleicht solltest Du mal mit einem User reden. Ich kenne zwar keinen in Deutschland, habe im Netz aber eine tolle Website eines Digisnap-Anwenders an der US-Westküste gefunden. Der Mann macht Kugelpanoramen, die er mit einer CP5000 aufnimmt, die an einem Drachen aufgehängt ist. Absolut irre Bilder.
http://scotthaefner.com/kap/
Gruß Timo.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 2. Jan 2004, 22:29, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Hatte mir das pdf auch durchgelesen und wollte es einfach nicht glauben das ich ohne pc das ding nicht einstellen kann. Naja also kommt für mich wohl wirklich nur die Palmlösung in Frage. grrrrr.
zu deinem Link.
WOW ist ja der oberhammer. super idee. ich glaube ich mail mal dem typen. echt strange. wenn du noch mehr von solchen crazy typen hast, nur her damit.
beta
zu deinem Link.
WOW ist ja der oberhammer. super idee. ich glaube ich mail mal dem typen. echt strange. wenn du noch mehr von solchen crazy typen hast, nur her damit.
beta
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hi Beta,
das ist zwar n'bißchen OT, aber hier kommen meine schönsten Panorama-Links:
http://www.budapest360.hu/#
http://www.panoramas.dk/ - hier die "Fullscreen Panoramas" suchen und ein bischen warten (viele Daten, aber lohnend), außerdem "Mt. Everest"
Mehr wirklich gute Pano-Bildlinks habe ich noch nicht - bin halt immer noch am Sammeln.
Zu dem Thema habe ich aber in Bezug auf Technik eine große Linksammlung.
Gruß Timo.
das ist zwar n'bißchen OT, aber hier kommen meine schönsten Panorama-Links:
http://www.budapest360.hu/#
http://www.panoramas.dk/ - hier die "Fullscreen Panoramas" suchen und ein bischen warten (viele Daten, aber lohnend), außerdem "Mt. Everest"
Mehr wirklich gute Pano-Bildlinks habe ich noch nicht - bin halt immer noch am Sammeln.
Zu dem Thema habe ich aber in Bezug auf Technik eine große Linksammlung.
Gruß Timo.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern